• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buga Koblenz - Objektive für das Gelände

MichWitz

Themenersteller
Hallo, war jmd hier schon auf der Buga in Koblenz und kann mir sagen ob das Gelände eher für ein Tele geeignet ist oder mehr für den Standard/Nahbereich?

Ich wollte gern mein Standard (17-55 IS USM) und mein UWW (10-22) an meiner 60D mitnehmen - also vom Gepäck eher kein Tele. Werd ich es vermissen? Ist die Gestaltung so, dass sich das zusätzliche UWW überhaupt lohnt (Beete, Architektur)? Macro hab ich nicht, kann also da keins mitnehmen - würde dann eher das UWW für missbrauchen ;o).

Danke für Antwort
Michael
 
Ich wollte gern mein Standard (17-55 IS USM) und mein UWW (10-22) an meiner 60D mitnehmen - also vom Gepäck eher kein Tele. Werd ich es vermissen?

Auf der Buga in Schwerin hat mir mein 17-55mm beste Dienste geleistet. Bei einem zweiten Besuch hatte ich auch das 70-200mm mit, es ist aber nur für einige wenige Blüten-Portraits zum Einsatz gekommen.

Die 17mm waren eigentlich immer Weitwinkel genug.

Schaust du hier.

Grüße
Peter
 
Hallo, war jmd hier schon auf der Buga in Koblenz und kann mir sagen ob das Gelände eher für ein Tele geeignet ist oder mehr für den Standard/Nahbereich?

Meinst du nicht auch, dass das eher davon abhängt WAS du fotografierst, und nicht WO?
 
Als Koblenzer kann ich dir nur raten, nimm auch ein Tele mit! Lohnt sich auf der Festung Ehrenbreitstein auf jeden Fall (Blick von der Festung auf Rhein und Mosel). 17-55er und 10-22er gehören für die BUGA zur Grundausstattung.

Schau dir mal hier in dieser Bildersektion die Fotos an, oft steht das verwendete Objektiv dabei. Dann kannst du ja entscheiden, was du fotografieren willst und vor allem wie...
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/14497
 
Meinst du nicht auch, dass das eher davon abhängt WAS du fotografierst, und nicht WO?

Genau das ist es ja - meine Frage bezieht sich mehr darauf, was es zu Fotografieren gibt - sind die Anlagen so gestaltet, dass sie eher weitreichend sind und einer Landschaft gleich ein UWW erfordern, sind sie eher wie ein Garten aufgebaut, wo ein Standard reicht - oder gibt es auch tolle Orte, wo ich mir in den Allerwertesten beißen würde, wenn ich ein Tele nicht mit habe. Auf der Buga in Ronneburg hätte mir zB - auf Grund der Anlage - ein Standard gereicht, wenn ich meine Kamera dabei gehabt hätte (Spontanausflug). Beim alten Buga Gelände in Bonn würde ich mein UWW dagegen gut einsetzen können.

@all - danke für die Antworten - werde Standard und UWW mitnehmen - und mir das mit dem Tele nochmal genau überlegen.
 
Ein Biss in den Allerwertesten bietet sich vor allem an, wenn man das Makro-Objektiv zu hause gelassen hat ;)

Viele Grüße
Till
 
Nimm bloß dein Tele mit! Sonst würdest du dir... :D
Es gibt viele schöne Details zu entdecken und einige Stellen wo sich das Tele lohnt. Alleine schon um Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Festung "von unten" und das Deutsche Eck von der Festung aus zu fotografieren.

(ich hab ne Dauerkarte und nehme um weniger zu schleppen immer nur 2 Objektive mit. Jedes mal wenn ich kein Tele mit hatte, bzw. "nur ein 85er Tele", haben mir die ca. 200mm irgendwie gefehlt.)

Ich hoffe dieser Beitrag hilft dir ein wenig weiter. Viel Spaß!
 
Ein Tele würde ich auf jeden Fall einpacken. Sicher möchtest du auch mal ins Detail und nicht nur die Totale haben.
Ein Makro wäre hier sicherlich noch angebrachter.
 
Lohnt sich auf der Festung Ehrenbreitstein auf jeden Fall (Blick von der Festung auf Rhein und Mosel).

Genau dafür hatt ich nur mein UWW drauf :D
Lediglich für ein Bild habe ich ein Tele vermisst, und zwar von der Festung aus aufs Deutsche Eck bzw Moselbrücke.

Ich kam mit meinem Standard besstens zurecht. Okay, geht auch bis 75mm, aber dank geringer Naheinstellgrenze hab ich gar nichts vermisst :D
Liegt aber natürlich auch an meinem Stil.
 
Hallo Michael,

für die Blumen / Blüten kann ein 100mm Macro nicht schaden oder auch ein 135mm zum Freistellen.

Viele gute Motive und einen schönen Tag auf der BuGa in Koblenz.

Klaus
 
Hallo Michael,

ich fotografiere zu 95% mit meinem 16-80 mm Objektiv und habe ein Tele auf der Buga Koblenz nicht vermisst. Mir liegt allerdings auch die Bildgestaltung mit dem Tele nicht so.

Wenn du gerne mit Deinem Tele fotografierst, dann solltest Du es auch mitnehmen. Von der Festung aus hat man einen wunderbaren Ausbilck auf Koblenz und das Deutsche Eck.

Eine Auswahl meiner Bilder von der BUGA findest Du hier.

Auf den Bildern kannst du erkennen, ob du Motive findest, die Du gerne näher herangezoomt hättest.

Viele Grüße
RainerB.
 
Hallo,

also ich habe auf der BUGA mein TELE nicht vermisst. Ich habe am Anfang mit dem 24-105L fotografiert, bin dann aber auf mein 12-24 umgestiegen und habe es für den Rest draufgelassen.

Viel Spaß beim BUG-Besuch.

Gruß

alexander64
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten