• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Budgetkamera für Geotagging mit Blickrichtung

Mustardo

Themenersteller
Hallo geehrte Mitforisten,


für die Arbeit suche ich eine Budgetlösung mit der Geotagging möglich ist. Wichtig ist auch, dass die Blickrichtung gespeichert wird. Gerne was kleines.
Qualität der Bilder spielt (fast) keine Rolle.


PS: Tipps für eine im Büro (keine Sondersoftware) praktikable Lösung für die Darstellung werden auch gerne entgegengenommen.

Gruß
 
Verstehe ich das richtig, dass es um GPS-Daten geht? Und weitere Frage: soll es um eine Systemkamera gehen, oder um eine Kompakte?
Gruß
Matthias
 
für die Arbeit suche ich eine Budgetlösung mit der Geotagging möglich ist. Wichtig ist auch, dass die Blickrichtung gespeichert wird. Gerne was kleines.
Qualität der Bilder spielt (fast) keine Rolle.

Es gibt externe Geotagger, die die Blickrichtung mitspeichern (Google mal nach GPS mit Kompass) z.B. http://gps-camera.eu/epages/es876418.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es876418/Products/08.005.062

Dann kannst du z.B. sowas mit einer Canon 100D kombinieren, die recht kompakt und auch nicht so teuer ist.

Die Frage ist halt was du unter Budgetlösung verstehst? Wenn dein Budget 10000 Euro ist, passt auch eine Canon 1Dx II als Lösung ins Budget ;)
 
Es gab kurzzeitig einen Trend zu GPS in der Kamera. Da gab es mal auch eine, die die Blickrichtung mit abspeicherte. Mir fällt aber noch nichtmal mehr die Marke ein. Aber irgendwie hat sich das nicht durchgesetzt. Zuviel Stromverbrauch oder die Marketingabteilung brauchte ein neues Schlagwort (WLAN) und zusammen mit GPS passste es nicht mehr ins Budget. Keine Ahnung.
Auf jedenfall sind aktuell vorgestellte Kameras fast alle ohne GPS.

Lt. Datenblatt können GPS z.B.
Pentax K1, Canon EOS 5D Mark IV, Pentax K3, Sony DSC-HX90V, Nikon Coolpix S9900, Sony DSC-HX60V, Panasonic Lumix DMC-TZ61

Aber Du siehst schon: entweder sind es etwas ältere Modell oder eher hochpreisige. Was aber fast alle aktuelle Kameras können: ein Smartphone als GPS-Trigger nutzen. Dann allerdings immer ohne Kompassfunktion.

Edit: wenn Bildqualität keine Rolle spielt - warum dann nicht gleich ein Smartphone nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen schonmal für die Hinweise.

Ja mit gps find ich auch Kameras, hab auch einige mit elektronischem Kompass gefunden (Outdoorkameras), weiß aber nicht ob die die Blickrichtung in den Exifs speichern.

Naja es soll eine Bürokamera für Dokumentationszwecke werden:

- klein
- kein Handy

Mit Blickrichtung wäre einfach DIE Lösung. Vielleicht muss man sich aber einfach
damit zufrieden geben, dass es hierfür keine Lösung ohne Extraaufwand gibt.

Hat jemand eine Idee, falls ich eine normale Kamera mit GPS nehm, wie ich des schnell und einfach dargestellt (Auf Karte, Liftbild, .dwg Dateien...?) bekomme (ohne Sondersoftware)?

PS.: Es geht darum Gebiete, oder Ortsteile, Straßenzüge... aufzunehmen. Bisher müssen die Bilder immer manuell zugeordnet werden, was je nach Ort, Aufnehmendem sehr zeitaufwendig sein kann.

Gruß
 
Die "Blickrichtung" = Kompassfunktion gibt es sowohl als externer GPS-Logger (für DSLR) als auch in wenigen Kompakten mit eingebaut.

Die Kompassfunkton scheint jedoch technisch noch nicht ausgereift, da es bei jeder neuen Aufnahme relativ viel Zeit braucht bis sich der Kompass auf die richtige Richtung eingependelt hat.

Suche mal nach Erfahrungsberichten im WWW
 
Auch wenn es ein Smartphone nicht sein soll.
Es gibt für Android 3D Compass. Die App blendet dir den Kompass in der Kamera ein. Machst ein Screenshot und gut.
 
Wenn es eine ausgereifte und vom Hersteller unterstützte Lösung sein soll, dann wäre der Canon GP-E2 eine Möglichkeit.
Der kostet neu zwar 239€, ist aber dafür ein extrem guter GPS-Emfänger, der natürlich auch die Blickrichtung aufzeichnet und zwar direkt bei der Aufnahme und ganz ohne nachträglichem Rumgefrickel, wenn das Teil am Blitzschuh einer kompatiblen Canon-DSLR steckt.

Die kleinste und billigste kompatible Kamera dafür wäre eine 100D. Die gibts als Kit mit dem 18-55 STM für 399€.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten