• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Budget: Keine Vorgabe - Das beste erhältliche

Auf den ersten drei Seiten des Threads hatte ich noch das Gefühl, ich könnte auch einen Tipp abgeben. Und zwar hätte ich die D80 empfohlen, die mir selber 400 EUR zu teuer war. Ich habe daher die D50.

Aber dann habe ich gemerkt, dass es die selbe Geschichte ist wie mit dem Lottogewinn. Zuerst denkt man "Klar, gehe ich normal weiter arbeiten - vielleicht aber nur halbtags". Wenn man aber genauer darüber nachdenkt merkt man, dass es Schwachsinn ist. Wieso sollte man seine Zeit nicht sinnvoller verbringen? Natürlich würde man arbeiten, Gesellschaft und eine Aufgabe brauchen, aber man würde sich vermutlich doch eine andere Beschäftigung suchen, weil die Zeit einfach viel mehr Wert hat, wenn das Konto voll ist.

Ich hoffe, ihr versteht, was ist meine: Ich wäre gar nicht in der Lage einen Tipp abzugeben, weil ich nicht in der Situation stecke. Ich bin zu keinem Zeitpunkt über die Photokina geschlendert und habe mir einfach die schönste Kamera gesucht. Ich habe, wie jeder andere, die für mich wirtschaftlich sinnvollste gesucht.

speeed: Ich glaube du hast eine erstklassige Wahl getroffen. Gut möglich, dass ich in deiner Situation bei der selben Ausrüstung gelandet wäre. :)
 
Ich hoffe, ihr versteht, was ist meine: Ich wäre gar nicht in der Lage einen Tipp abzugeben, weil ich nicht in der Situation stecke. Ich bin zu keinem Zeitpunkt über die Photokina geschlendert und habe mir einfach die schönste Kamera gesucht. Ich habe, wie jeder andere, die für mich wirtschaftlich sinnvollste gesucht.

nöö.

Ich hab mir auf der Photokina auch die Kameras von Alpa, Leica, Hasselblad, Sinar, usw. genau angeschaut. Warum denn nicht? Man weiß nie, ob man sich nicht doch irgendwann mal was davon leisten können wird....
 
ich verstehe jetzt nich ganz wieso es hier ein paar scherzbolde gibt die ihm 3 bodys und alle verfügbaren L gläser aufschwatzen wollen.ihr seid nicht lustig.
das ihm das finazielle nicht so wichtig ist bedeutet doch nur das er keinen plastik dreck will und eine richtige ausrüstung haben will die ihm spaß am fotografieren bereitet.wenn er damit nur protzen will gäbe es wahrscheinlich besser möglichkeiten seinen reichtum zur schau zu stellen.

Meine Emfehlung:
Canon EOS 5D
Sigma 12-24
Canon EF 24-70/2.8
EF 70-200/4 oder 2.8
EF 85mm 1:1.2L II USM

damit ist er für (fast) alle bereiche abgedeckt.

Viel Spaß noch!
 
Ich hab mir auf der Photokina auch die Kameras von Alpa, Leica, Hasselblad, Sinar, usw. genau angeschaut. Warum denn nicht? Man weiß nie, ob man sich nicht doch irgendwann mal was davon leisten können wird....
Angeschaut und ausprobiert habe ich auch einige der Kandidaten, die für mich außerhalb der Reichweite lagen. Aber ich habe sie nicht gegeneinander abgewogen und mich nicht so intensiv damit beschäftigt.
 
Ich habe mich für eine Canon 1ds Mark 2 entschieden. Nach reichlicher Betrachtung der Canon Homepage und dem Lesen von Details zu dieser Kamera bin ich begeistert. Abgehalten von Nikon hat mich das fehlende Vollformatgehäuse.

Bei den Objektiven überlege ich noch. Dieses 70-200 L wurde mir empfohlen. Ich schwelge allerdings noch etwas in Unsicherheit da ich nicht weiß welche der vier verschiedenen Modelle wohl am sinnvollsten ist. Auf jeden Fall kaufe ich mir das 27-105 L. Auch einen EX 580 Blitz habe ich auf meiner Liste stehen.

Gute Wahl *grins*

70-200/2.8L nehmen. Die Offenblende ist voll nutzbar. Aber dann lieber die IS-Variante.

Allerdings nur dann, wenn du die Offenblende auch brauchst (sprich: Menschenfotografie oder viel AL bei Dämmerung). Sonst ist es rausgeschmissenes Geld.
 
@speed: gratualtion zur neuen cam und viel spass beim photographieren.und bedenke dass, auch wenn du optimales equipment besitzt, es sicherlich einige zeit dauern wird bis du bilder erreichen wirst die deinen erwartungen gerecht werden. es gibt viel zu lernen, von der bedienung der cam, über die bildgestaltung und bis hin zur EBV.
Also, lass dich nicht entmutigen falls die bilder trotz profi-equipment anfangs vielleicht nicht so werden wie du dir das vorgestellt hast.

viel spass (und auch freude beim lernen) und würde mich freuen auch mal bilder zu sehen.

lg attue


p.s. @ nightstalker
Eine 1DSMKII ist sicher eine schöne Kamera, aber mit dem Ding Urlaubsfotos zu schiessen, möglichst noch mit einem fetten weissen L Tele drauf ist mir ehrlich gesagt zu peinlich....

und ich dachte immer ich bin der einzig dem sowas peinlich wäre.. man zieht auch so schon die blicke auf sich wenn man ein größeres tele drauf hat.. auch wenns schwarz ist!! zumindest bilde ich mir das ein.. aber vielleicht liegts auch an dem winzigen body den ich dranhängen habe.. :lol:
 
wenn ich einen nicht ganz unernst gemeinten beitrag liefern darf:

billige einsteiger cam
standard zoom vom 18-80
vielleicht nen tele

bist du bei deutlich unter 1000?

dann gibts du noch 5000,-? fürs fotografieren lernen aus und dann sollte es gut laufen

denn:
der fotograf macht das bild.. nicht die kamera oder das objektiv...
aber wem sag ich das....
Genau der richtige Weg, am Anfang steht das Denken. Was oder wen will ich fotografieren. Welcher Hersteller bietet mir welche Möglichkeit. Welches Format soll es werden. Dann ab zum Händler und erstmal in die Hand nehmen, es muß nicht das teuerste und beste sein, Bilder macht alles, selbst ne neue Ixus macht alles was man braucht und für einige sogar einfacher.
Man kann die Frage auch einfach beantworte, nimm den teuersten Canon Body, alle L's und schaue, ob Du klar kommst, wenn nicht geh zu Nikon.
Noch ein Hinweis, wenn Geld keine Rolle spielt, nimm Dir zum üben die teureren Models, die haben ne Menge mehr Erfahrung! - Versuche dann mit ner billigen Cam eingutes Bild u zaubern, dann wirst Du danach wissen wo es fehlt und was Du brauchst.

Zum Nachdenken: Geld spielt keine Rolle, gebt mir das beste Auto? Beantworte Dir selbst kritisch diese Frage, dann wirst Du wissen, warum hier auch "schräge" Antworten kommen, die vielleicht auch ihre Berechtigung haben!:)
 
Wie engstirnig Neider sein können, ich kann auch das nicht fassen :rolleyes:
Was sind 10.000EUR für jemanden, der z.B. kein anderes Hobby hat und gut verdient?

Richtig !! Fast jeder A kann sich eine Auto um ? 10.000,-- leisten. Ist man dann ein Angeber? Wenn man nun kein Auto will bzw. braucht und sich statt dessen eine Kamera um ? 10.000,-- leistet, ist das doch ok, oder :top:
 
...Und zwar hätte ich die D80 empfohlen, die mir selber 400 EUR zu teuer war. Ich habe daher die D50.

Die D80 ist nicht wesentlich schneller oder besser als die D50 beim Sport, da wäre die D200 wäre wohl sinnvoller gewesen.

Ich hab noch n Tip für Speeeed: Das 100-400 IS Schiebezoom für Sport bei normaler Beleuchtung, und zum Bergwandern eine Leica M8 ;-)

fibbo
 
Es geht hier ja wohl nicht um eine Ausrüstung, um damit professionell mit der Fotografie Geld zu verdienen.
Nur dann wäre eine sehr teure Ausrüstung sinnvoll und lohnend (also Kameras über 12 MP, MF-Digitalrückteil, etc.).
Scheinbar geht es doch einfach nur um einen Hobbyfotografen, der vor längerer Zeit mal etwas fotografiert hat und der jetzt wieder damit anfangen will.
Eine teure Ausrüstung, nur weil Geld keine Rolle spielt, ist da eigentlich wenig sinnvoll und bringt keine besseren Ergebnisse oder mehr Lernerfolg.
Er sollte sch eine kleine, gute Digitalkamera zulegen und erst einmal schön üben und lernen.
Bekanntlich macht ja nicht eine teure Ausrüstung allein gute Fotos, sondern in erster Linie kommt es auf die Fähigkeiten des Fotografen an ...... ;)

Andreas
 
Hallo Andreas!
Es geht hier ja wohl nicht um eine Ausrüstung, um damit professionell mit der Fotografie Geld zu verdienen.
Ich denke, darum geht es sicher nicht.
Nur dann wäre eine sehr teure Ausrüstung sinnvoll und lohnend (also Kameras über 12 MP, MF-Digitalrückteil, etc.).
Nein! Für einen professionellen Photograph mag es zwar einen gewissen Sachzwang darstellen (Werterhaltung, Ausfallsicherheit) aber das ist auch schon beinahe alles. Für einen Amateur (egal ob guter oder weniger guter Photograph, ob ambitioniert oder nicht) wird der Anschaffungspreis von ganz anderen Regeln bestimmt.
Scheinbar geht es doch einfach nur um einen Hobbyfotografen, der vor längerer Zeit mal etwas fotografiert hat und der jetzt wieder damit anfangen will.
Das ist aber nur die Hälfte seiner Botschaft zum Zeitpunkt der Anfrage hier.
Eine teure Ausrüstung, nur weil Geld keine Rolle spielt, ist da eigentlich wenig sinnvoll und bringt keine besseren Ergebnisse oder mehr Lernerfolg.
Du hast die Botschaft nicht ausreichend übersetzt :-)
Ich denke, es handelt sich um einen Menschen, der jetzt soweit ist, in seinem Leben etwas erreicht zu haben und der sich dafür auch entsprechend belohenen will. Weil es nicht gerade der Gesundheit förderlich ist, wird er sein Geld kaum veressen, also müssen "Spielsachen" her, die ihm das Gefühl geben, daß seine Anstrengungen für ihn einen merkbaren Gegenwert erbringen. Wer in so einer Situation ist, der denkt an nichts weniger als an Protzen! Der will nur im Moment wo er am Auslöser drückt das Gefühl haben, daß sich sein Streß im Büro ja doch ausgezahlt hat, weil er nicht auf den Auslöser einer EUR 199.- Kompaktkamera drücken muß, sondern auf eine für ihn wertige Kamera um einen vierstelligen Eurobetrag.
Er könnte auch seiner Frau einen 4-Karäter schenken, aber ich glaube beinahe, das hat er schon getan und nun ist er selbst an der Reihe :-)
Er sollte sch eine kleine, gute Digitalkamera zulegen und erst einmal schön üben und lernen.
Seine Botschaft war aber, daß er GENAU DAS eben nicht tun will!!!
Die Zielgruppe für eine 'kleine gute Digitalkamera' sind unter anderen auch die, die sich sowas gerade noch - mit hängen und würgen - leisten können und um dies zu kaschieren, dann gleich danach anfragen, ob sie nicht die vor einigen Monaten erstandene XYZ-Crop-Kamera durch die soeben abgekündigte ABC-Crop-Kamera ersetzen sollten. Das ist durchaus verständlich (und nur allzu menschlich), aber wie schon erwähnt, ich denke es trifft im gegenständlichen Fall so überhaupt nicht zu.
Bekanntlich macht ja nicht eine teure Ausrüstung allein gute Fotos, sondern in erster Linie kommt es auf die Fähigkeiten des Fotografen an ...... ;)
Es ging um die Anschaffung einer digitalen Spiegelreflex-Photoausrüstung wobei der Preis nicht zum Hauptanschaffungskriterium erklärt worden ist.
 
Hallo Andreas!

Ich denke, darum geht es sicher nicht.

Nein! Für einen professionellen Photograph mag es zwar einen gewissen Sachzwang darstellen (Werterhaltung, Ausfallsicherheit) aber das ist auch schon beinahe alles. Für einen Amateur (egal ob guter oder weniger guter Photograph, ob ambitioniert oder nicht) wird der Anschaffungspreis von ganz anderen Regeln bestimmt.

Das ist aber nur die Hälfte seiner Botschaft zum Zeitpunkt der Anfrage hier.

Du hast die Botschaft nicht ausreichend übersetzt :-)
Ich denke, es handelt sich um einen Menschen, der jetzt soweit ist, in seinem Leben etwas erreicht zu haben und der sich dafür auch entsprechend belohenen will. Weil es nicht gerade der Gesundheit förderlich ist, wird er sein Geld kaum veressen, also müssen "Spielsachen" her, die ihm das Gefühl geben, daß seine Anstrengungen für ihn einen merkbaren Gegenwert erbringen. Wer in so einer Situation ist, der denkt an nichts weniger als an Protzen! Der will nur im Moment wo er am Auslöser drückt das Gefühl haben, daß sich sein Streß im Büro ja doch ausgezahlt hat, weil er nicht auf den Auslöser einer EUR 199.- Kompaktkamera drücken muß, sondern auf eine für ihn wertige Kamera um einen vierstelligen Eurobetrag.
Er könnte auch seiner Frau einen 4-Karäter schenken, aber ich glaube beinahe, das hat er schon getan und nun ist er selbst an der Reihe :-)

Seine Botschaft war aber, daß er GENAU DAS eben nicht tun will!!!
Die Zielgruppe für eine 'kleine gute Digitalkamera' sind unter anderen auch die, die sich sowas gerade noch - mit hängen und würgen - leisten können und um dies zu kaschieren, dann gleich danach anfragen, ob sie nicht die vor einigen Monaten erstandene XYZ-Crop-Kamera durch die soeben abgekündigte ABC-Crop-Kamera ersetzen sollten. Das ist durchaus verständlich (und nur allzu menschlich), aber wie schon erwähnt, ich denke es trifft im gegenständlichen Fall so überhaupt nicht zu.

Es ging um die Anschaffung einer digitalen Spiegelreflex-Photoausrüstung wobei der Preis nicht zum Hauptanschaffungskriterium erklärt worden ist.


Ich denke, Du hast mich auch nicht ganz verstanden. :D
Aber gut. Wenn es nur darum geht, dass jemand sich "mit Spielsachen belohnen will" (die Fotografie an sich also wohl weniger im Mittelpunkt steht?), dann soll er sich halt eine dieser vergoldeten Leica-M-Kameras kaufen. :D
Aber egal, ist ja auch wurscht, was jemand mit seinem Geld macht und ist jedem seine eigene Sache (aber er macht es hier ja öffentlich).
Es schien mir halt nur etwa so sinnvoll, wie wenn sich ein Führerscheinneuling gleich einen Ferrari kaufen will, nur weil er das Geld dafür übrig hat.

Andreas
 
.....
Die Zielgruppe für eine 'kleine gute Digitalkamera' sind unter anderen auch die, die sich sowas gerade noch - mit hängen und würgen - leisten können und um dies zu kaschieren, dann gleich danach anfragen, ob sie nicht die vor einigen Monaten erstandene XYZ-Crop-Kamera durch die soeben abgekündigte ABC-Crop-Kamera ersetzen sollten. Das ist durchaus verständlich (und nur allzu menschlich), aber wie schon erwähnt, ich denke es trifft im gegenständlichen Fall so überhaupt nicht zu.
.....


Das sehe ich allerdings ganz anders.
Diese Zielgruppe kann auch Leute beinhalten, die wissen, dass die teurere Spiegelreflexausrüstung ihnen auch keine "besseren" Bilder für ihre Zwecke liefert, als die "kleine, gute Kompaktkamera". :D
Dass eben teurer nicht einfach automatisch besser bedeutet. Aber das ist eben auch eine Sache der entsprechenden Erfahrung. :D

Andreas
 
Hallo Andreas!
Das sehe ich allerdings ganz anders.
Diese Zielgruppe kann auch Leute beinhalten, die wissen, dass die teurere Spiegelreflexausrüstung ihnen auch keine "besseren" Bilder für ihre Zwecke liefert, als die "kleine, gute Kompaktkamera". :D
Dass eben teurer nicht einfach automatisch besser bedeutet. Aber das ist eben auch eine Sache der entsprechenden Erfahrung. :D
Da stimme ich dir ja auch vollkommen zu, aber meiner Meinung nach trifft es nicht auf die gegenständliche Anfrage zu.
Es ging weniger um "bessere Bilder" als um "was hat den höchsten Spielwert".
Und ausserdem hat "gut - besser - am besten" in Bezug auf Bilder für jeden einen anderen Bezugspunkt.
Für mich ist es - gemäß meinem Können - das technisch beste Bild, für jemanden anderen ist es das Bild mit dem aussagekräftigsten Inhalt. Ein anderer wieder schätzt die Harmonie der Farben und des Lichtes.
Es gibt viele, die haben einfach Spaß an der Betätigung des Auslösers zusammen mit dem Wissen, eine Situation eingefangen zu haben.
Was ich sagen will, ist, 'teurer' kann durchaus besser sein, es kommt nur darauf an, was man besser haben will.
 
Dieser Thread ist echt lustig ...

Ich beobachte zwei Dinge, die man im Leben allgemein und in Foren wie diesem leider auch speziell sehr häufig findet:

1. Neid
Der Fragesteller ist in der glücklichen Situation, bei einer geplanten Anschaffung nicht auf den Preis achten zu müssen. Wann immer hier jemand um eine Kaufempfehlung bittet, wird als erstes geantwortet, man könne erst einen Rat geben, wenn das zur Verfügung stehende Budget bekannt ist. Der Fragesteller hat sich daran gehalten und einfach nur geschrieben, daß der Preis für ihn keine Rolle spielt. Ich kann nicht erkennen, wo hierin eine Prahlerei zu sehen ist.

2. Fehlende Akzeptanz für andere Sichtweisen
Kaum hat der Fragesteller sich für eine 1er entschieden, wird darüber diskutiert, ob der Kauf nun sinnvoll ist oder nicht. Mit dabei sind Argumente wie "es ist sinnlos, wenn sich ein Führerscheinneuling einen Ferrari kauft" oder "eine teure Kamera ist sinnlos, weil das Bild vom Fotograf gemacht wird und nicht von der Technik". Leute, es mag ja durchaus sein, daß es für euch keinen Sinn macht, wenn jemand viel Geld für etwas ausgibt, was er gerne haben möchte. Aber muß man dem Fragesteller dann gleich sinnloses Verhalten vorwerfen ? Er trifft seine Entscheidung aus einer ganz anderen Situation heraus und hat für sich entschieden, daß es für ihn durchaus sinnvoll ist, viel Geld in ein Stück Technik zu investieren. Argumente wie "mit dem Equipment muß ich kein Geld verdienen, also tut es auch was billigeres" oder "ein gutes Foto bekommt man auch mit einer günstigeren Kamera hin" zählen in seinen Überlegungen nicht. Aber deswegen sind sie doch nicht falsch.

Versteht mich nicht falsch: ich möchte nicht grundsätzlich kritisieren, daß man das Vorhaben eines Fragestellers auf sinnvoll oder nicht sinnvoll hin prüft - kann ja durchaus sein, daß jemand etwas bei seinen Überlegungen übersehen hat. Wenn aber spätestens nach dem dritten Posting klar ist, daß sich der Fragesteller sein Vorhaben gut überlegt hat und es für sich als sinnvoll erachtet, ist es in meinen Augen überflüssig, weiter die aus eigener Sicht vorhandene Sinnlosigkeit herauszustellen. Wenn ich als Führerscheinneuling gerne einen Ferrari fahren möchte und dann frage, welchen ich mir denn zulegen sollte, dann möchte ich eigentlich nicht ständig nur hören, daß es viel sinnvoller wäre, mir ein anderes Auto zu kaufen, weil man damit auch von A nach B kommt.

Speed, ich beglückwünsche Dich zu Deiner neuen Kamera und wünsche Dir viel Spaß damit.

Gruß
Michi
 
Mightys Beitrag kann ich voll unterschreiben. Wer eine bestimmte Ausrüstung nach anderen als den meist allgegenwärtigen Kostengesichtspunkten zusammenstellen kann, der sollte auch genau in diesem Sinne beraten werden! Und es sollte doch eigentlich auch dem Berater Freude machen, mal eine Ausrüstung unter solchen Gesichtspunkten zusammenstellen zu können, auch wenn das ggf. fürs eigene Budget nicht in Frage käme. Was passiert stattdessen? Solche Pläne werden als unnötig, wenn nicht sogar als "unanständig" hingestellt. :confused:

Die zitierte goldene Leica (gibt es so etwas?) ist wohl eher ein Sammlerobjekt als ein Gebrauchswerkzeug. Eine digitale Hasselblad in den Händen eines betuchten Amateurs kann dagegen gute Bilder und viel Freude bescheren. Warum soll / darf das nicht sein?!:confused:
 
Dieser Thread ist echt lustig ...

Ich beobachte zwei Dinge, die man im Leben allgemein und in Foren wie diesem leider auch speziell sehr häufig findet:

1. Neid
Der Fragesteller ist in der glücklichen Situation, bei einer geplanten Anschaffung nicht auf den Preis achten zu müssen. Wann immer hier jemand um eine Kaufempfehlung bittet, wird als erstes geantwortet, man könne erst einen Rat geben, wenn das zur Verfügung stehende Budget bekannt ist. Der Fragesteller hat sich daran gehalten und einfach nur geschrieben, daß der Preis für ihn keine Rolle spielt. Ich kann nicht erkennen, wo hierin eine Prahlerei zu sehen ist.

2. Fehlende Akzeptanz für andere Sichtweisen
Kaum hat der Fragesteller sich für eine 1er entschieden, wird darüber diskutiert, ob der Kauf nun sinnvoll ist oder nicht. Mit dabei sind Argumente wie "es ist sinnlos, wenn sich ein Führerscheinneuling einen Ferrari kauft" oder "eine teure Kamera ist sinnlos, weil das Bild vom Fotograf gemacht wird und nicht von der Technik". Leute, es mag ja durchaus sein, daß es für euch keinen Sinn macht, wenn jemand viel Geld für etwas ausgibt, was er gerne haben möchte. Aber muß man dem Fragesteller dann gleich sinnloses Verhalten vorwerfen ? Er trifft seine Entscheidung aus einer ganz anderen Situation heraus und hat für sich entschieden, daß es für ihn durchaus sinnvoll ist, viel Geld in ein Stück Technik zu investieren. Argumente wie "mit dem Equipment muß ich kein Geld verdienen, also tut es auch was billigeres" oder "ein gutes Foto bekommt man auch mit einer günstigeren Kamera hin" zählen in seinen Überlegungen nicht. Aber deswegen sind sie doch nicht falsch.

Versteht mich nicht falsch: ich möchte nicht grundsätzlich kritisieren, daß man das Vorhaben eines Fragestellers auf sinnvoll oder nicht sinnvoll hin prüft - kann ja durchaus sein, daß jemand etwas bei seinen Überlegungen übersehen hat. Wenn aber spätestens nach dem dritten Posting klar ist, daß sich der Fragesteller sein Vorhaben gut überlegt hat und es für sich als sinnvoll erachtet, ist es in meinen Augen überflüssig, weiter die aus eigener Sicht vorhandene Sinnlosigkeit herauszustellen. Wenn ich als Führerscheinneuling gerne einen Ferrari fahren möchte und dann frage, welchen ich mir denn zulegen sollte, dann möchte ich eigentlich nicht ständig nur hören, daß es viel sinnvoller wäre, mir ein anderes Auto zu kaufen, weil man damit auch von A nach B kommt.

Speed, ich beglückwünsche Dich zu Deiner neuen Kamera und wünsche Dir viel Spaß damit.

Gruß
Michi

Schön, dass Du die Gedankengänge anderer "lustig" findest, dann haben sie ja immerhin einen gewissen Unterhaltungswert. :D
Witzig ist aber auch, dass Du meinst, man hätte dem Threaderöffner etwas vorgeworfen ("vorwerfen").
Ich persönlich habe nur meine persönliche Meinung dazu geäussert, weiter nichts. Witzg, dass das so eine Art "Verteidigungsrede" bei Dir auslöst .... :D
Aber vielleicht hast Du mich ebenfalls nur nicht richtig verstanden. ;)

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten