• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Budget im moment max. 600 Euro

sena42

Themenersteller
Hallo,
ich bin ein Anfänger in Sachen DSLR habe aber im Moment nur 600,00-650,00 Euro max. zu Verfügung.

Hatte noch nie ein DSLR-Kamera, möchte aber unbendingt eins Kaufen.

Ich brauche Eure Erfahrung und Eure Beratung was ich kaufen soll.

Ich möchte zu 80% Menschengesichter rest urlaubsbilder und Veranstaltungen also überwiegend Porträt Photos schiessen.
Grössten teils wird das Zuhause stattfinden.
Videofunktion brauch ich nicht.
Bilder werden am Pc auch bearbeitet also RAW Datei.

Was soll ich machen neues body kaufen und gebrauchtes objektiv ? oder alles gebraucht ?

Möcht gleich am Anfang schöne Bilder haben, nur welches kit oder welches body zu welchen objektiv ist für porträt Bilder am geeignetesten ?

Anders ausgedrückt : Portät Bilder im innenraum Preis/Leistung das Beste für ein Anfänger ?

Und es sollte aufrüstbar sein weil ich möchte gerne nächste jahr stative und andere zubehör dazu kaufen aber im moment lege ich jetzt Wert auf Body und objektiv für ein gutes Bild für Portät Bilder.


p.s. ich werde auf sehr sehr lange Zeit aufs Photografie nicht verzichten. Dehalb möchte ich ungern was falsches gleich am Anfang kaufen, weil es soll mir schon mehrere jahre spass machen und aufrüstbar sein.



Danke jetzt an Euch allen


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube eine Canon Eos 1000d mit dem IS kit für Weitwinkel und dem 50/1,8 für Portraitaufnahmen wäre ein schönes Anfängerset für dich. Unter deinem Budget solltest du auch noch bleiben.
 
Oder eine Sony Alpha 450 mit einem 50mm 1,8 oder gebruacht einem Minolta 50mm 1,7.

Einfach in die Läden gehen, ausprobieren, und die Kamera kaufen welche am besten gefällt. Bei Nikon käme für Proträt nur eine gebrauchte D80 mit dem 50mm 1,8 in Frage, mit den kleinerern Nikons hat das 50er nämlich keinen Autofokus. Für Pentax wirst du unter 600€ keinen Body plus lichtstrake Festbrennwite mit Autofokus kriegen, genausowenig wie bei Olympus.

Vorteil der Sony wäre, das man externe Blitze drahtlos mit dem eingebauten Blitz steuern kann, man also für wenig Geld entfesselt blitzen kann.
Außerdem rauscht sie bei hohen ISOs etwas weniger als die 1000D, was in Innenräumen sicherlich von Vorteil ist.
 
meinst du dieses Objektiv :
http://www.amazon.de/Canon-EF-50mm-Objektiv-II/dp/B00005K47X

Natürlich ist es es besser wenn ich unter mein Budget bleibe, aber der canon 1000d ist doch veraltet oder ?

Ist dieses Objektiv gut für parträts oder gibt es bessere objektive ?

Bist du zu 100% sicher das canon 1000d mit 50/1,8 objektiv das beste für aufnahmen im innenraum und ganzkörper + gesichtsaufnahmen sind ?

Ich frag deshalb weil ich mich auf die aussagen hier vertauen muss, anders gehts leider nicht ausprobieren kann ich auch nicht.


mfg
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Siehe mein Post.

Ein 50mm-Objektiv ist sehr gut für Gesichtsporträts geeignet und die 1,8er/1,7er Versionen, welche auch sehr gut sind, sind die einzigen die im Budget liegen. Für Ganzkörperaufnahmen in Innenräumen wären mit 50mm aber zu lang, da würde ich dann erstmal das Kit nutzen un später ein 28mm oder 30mm dazu kaufen

Warum kannst du nicht ausprobieren?
 
Am besten, du kaufst erst nur ein Kit Objektiv, machst ein paar Fotos und schaust nachher, welche Brennweite du am häufigsten verwendet hast. Gerade bei den Großen Herstellern findest du für beinahe jede Brennweite eine schöne Festbrennweite.
 
Die 1000D nur mit dem IS Kit nehmen, nicht mit dem Objektiv ohne IS.

Es würde sich auch eine 500D mit dem 18-55IS ausgehen.
http://geizhals.at/deutschland/a417358.html
Dazu ein 50/1,8 http://geizhals.at/deutschland/a44462.html
und eine http://geizhals.at/deutschland/a492524.html

Wäre ein bisschen besser vom AF,- und hätte sonst noch einige Ausstattungsmerkmale mehr,- unter anderem besseres Display, ect..

Schau Dir da die Demovideos an, und schlaf lieber eine Nacht davor.
http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_start.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt den hier gesehen mit IS Objektive:
Canon EOS 500D Kit 18-55 mm IS für 540 Euro

Der Canon 1000 d kostet mit IS 400 Euro !

Sind die 140 Euro Aufpreis für canon 500d wert ?


Ich möchte ungern nach zwei Jahren wieder neues kaufen.




danke
 
Ich würde die 500D nehmen, weil der Monitor größer und hochauflösender ist (bessere Kontrolle der Schärfe) und das Gehäuse ist auch etwas besser verarbeitet und fühlt sich auch wertiger an.
Noch dazu geben 15 MP einen größeren Spielraum bei Ausschnittvergrößerungen.


Die 1000D ist schon eine absolute Einsteigerkamera und wenn du auch 540€ ausgeben kannst, würde ich das tun.

Noch ein grundsätzlicher Tipp:
Kaufe niemals per Vorkasse sondern immer per Nachnahme oder auf Rechnung.
 
Andere gute Möglichkeit wäre auch eine gebrauchte 40D.
Der Vorteil wäre, dass wenn in Innenräumen wenig Licht herrscht, Du mit allen AF Punkten noch gut scharf stellen kannst, was mit den dreistelligen Modellen nur mit dem mittleren AF geht.

Das ist für Portraits schon ein großer Vorteil, weil das Bild frei komponiert werden kann, und nicht wie bei den kleineren Modellen geschwenkt werden muss oder beschnitten.

Wenns Neu sein soll - 500D, Gebraucht - 40D.

Was aber bei der 500D angenehm ist, gegenüber 1000D oder 40D, ist, dass Dir die automatische Bildoptimierung häufig z.B. dunkle Augenhöhlen etwas aufhellt, zu schwache oder zu starke Kontraste ausgleicht,- und Du für gewöhnlich das tauglichere Ausgangsmaterial für weitere Bearbeitungsschritte hast......
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 500d bietet mehr Auflösung, Spot-Messung, besseren Autofocus, bessere Verarbeitung/Haptik, besseres Display, Video Modus. Mir wärs das wert. Ich würde aber auch andere Marken in die Auswahl mit einbeziehen. Es gibt bei Canon zwar ein sehr günstiges 50er mit 1,8er Offenblende, das Ding ist aber bzgl. Verarbeitungsqualität absolut unterirdisch.
Für Portraits sehr nett ist mMn das Tamron 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro.
Es vereint viele sehr nützliche Portraitbrennweiten, ist solide verarbeitet und auch offenblendtauglich. Kostet etwas über 300 Euro, mit ner gebrauchten Kamera, z.b. Pentax Kx könnte es aber ins Budget passen.
 
Also die 500d gefällt mir ich glaub das könnte es werden, ich lese momentan testberichte durch und werde erst morgen die Bestellung per nachnahme aufgeben.

Danke an alle für die Beteiligung mir zu helfen

Hat eventuell noch eine andere Meinung ?



mfg
 
Warum kannst du nicht in den Laden zum ausprobieren? Bei so einer Investition kann man ruhig auch mal ne Stunde fahren.

Alternativen wie gesagt:

Canon Eos 1000D/500D gebraucht 40D
Sony Alpha 450/500 gebraucht 700
Nikon gebraucht D80

Die 50mm Festbrennweite würde ich auf jeden Fall von Anfang an dazu nehmen, für Portröt die ideale Brennweite und man kann auch bei schlechterem licht fotografieren und den Hintergrund verschwimmen lassen, außerdem kosten sie nicht viel.
 
Weil ich wirklich fast 1 stunde fahren müsste :(

Ich hatte eigentlich digicams von um die 50 euro bis jetzt und handy kameras ich kenn nichts anderes, deswegen sagen mir die objektive was wofür für welche aufnahme im moment garnichts, muss vieles lernen.

Habe mich momentan für das entschieden :

canon 500d mit is kit ca. 540 euro
+
Porträt objektive. ca. 100 Euro

habe ich es richtig verstanden draussen im freien und bei veranstaltungen benutze ich den is kit, und im innenraum porträt Bilder die Canon Objektiv EF 50mm 1.8 II ?

@Opiumbauer
Danke für den Tipp, ich kaufe generell immer per Nachnahme, ist mir auch sicherer, wenns nicht pünktlich ankommt habe ich freiraum zum Storno.

danke nochmals
 
Zuletzt bearbeitet:
na das klingt doch super.

canon 500d mit is kit ca. 540 euro
+
Porträt objektive. ca. 100 Euro

ich würde auch die 500d nehmen statt der 1000d, die kannst du dann länger (vom technischen Standpunkt aus) benutzen.


"habe ich es richtig verstanden draussen im freien und bei veranstaltungen benutze ich den is kit, und im innenraum porträt Bilder die Canon Objektiv EF 50mm 1.8 II ?"

ausprobieren, Fehler machen, Lernen... grundsätzlich würde ich mal ja sagen, aber du kannst natürlich auch mal draußen das 50iger Ausprobieren, spricht ja nichts dagegen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt den hier gesehen mit IS Objektive:

Ich möchte ungern nach zwei Jahren wieder neues kaufen.

Das wird sowieso sein, unabhängig von Marke und Objektiv.
Du kriegst meist mehr für weniger Geld wenn Du nicht
Audi, BMW oder Merzedes kaufst. Es gibt ja noch Skoda, Fiat
oder Mitsubishi.
Oder wieso Canon und nicht Pentax, Olympus, Sony?

Heiner
 
Habe jetzt den hier gesehen mit IS Objektive:
Canon EOS 500D Kit 18-55 mm IS für 540 Euro

Der Canon 1000 d kostet mit IS 400 Euro !

Sind die 140 Euro Aufpreis für canon 500d wert ?


Ich möchte ungern nach zwei Jahren wieder neues kaufen.

Hmm, mein Budget liegt auch bei 600 € und ich werde mir warscheinlich die Nikon D 5000 zu 645€ (nach Verhandeln) kaufen, dann sind da zwei Gläser dabei 18-55 und 55-200 und für alle VR (bei canon IS) Freunde. Ja beide mit VR.
Bei Canon habe ich zu diesem Preis noch keine Kamera gefunden, die soviel bieten. IST EINE ÜBERLEGUNG AUF JEDENFALL WERT!!!! :lol::):):top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten