• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buchtipps Lightroom >=1.1 und Photoshop CS3 gesucht

gpd

Themenersteller
Ich suche nach Büchern nach den Büchern zu den beiden Programmen.
Sie sollten einerseits den Funktionsumfang übersichtlich darstellen und die typischen Anwendungsituationen beschreiben. Das könnte gerne auch kursartig geschehen. Sie sollten dabei auch in die Tiefe gehen, also nicht auf reine Einstiegsfragen hin konzipiert sein.
Ferner wäre es angenehm, wenn sie zum Nachschlagen geeignet wären.


Gruß
Georg
 
Da fallen mir spontan zwei Bücher ein.

Sibylle Mühlke Das Praxisbuch zum Lernen und Nachschlagen,Galileo Design,habe ich selbst,ist wirklich umfangreich und gut.

Dann so eine Art Praxisworkshop von Pavel Kaplun aus dem Data Becker Verlag

http://www.amazon.de/Das-große-Buch-Photoshop-Lightroom/dp/3815825881

Habe ich gerade heute durchgeblättert.Es ist für dich interessant,weil der Co-Autor ein umfangreiches Kapitel zu Lightroom verfasst hat.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Da fallen mir spontan zwei Bücher ein.

Sibylle Mühlke Das Praxisbuch zum Lernen und Nachschlagen,Galileo Design,habe ich selbst,ist wirklich umfangreich und gut.
Das habe ich auch - das extrem gut und sehr hilfreich!

Und zu Lightroom habe ich dieses hier:
ADOBE PHOTOSHOP LIGHTROOM HANDBUCH FÜR FOTOGRAFEN
ADDISON-WESLEY
von Martin Evening

Auch sehr gut und hilfreich!
 
Das habe ich auch - das extrem gut und sehr hilfreich!

Und zu Lightroom habe ich dieses hier:
ADOBE PHOTOSHOP LIGHTROOM HANDBUCH FÜR FOTOGRAFEN
ADDISON-WESLEY
von Martin Evening

Auch sehr gut und hilfreich!

Den Evening kann ich nicht empfehlen. Er verspricht immer viel und hält in den nachfolgenden Ausführungen wenig. Außerdem vermisse ich die klare Struktur.
In den nächsten Tagen erscheint bei Addison-Wesley der neue Scott Kelby mit "Photoshop Lightroom für Digitalfotografen". Wer Kelby seinen hemdsärmeligen amerikanischen Humor nachsieht kann sich über ein qualtativ hochwertiges Buch freuen, denn Kelby schreibt erfahrungsgemäß vollständig (!) und richtig(!) und erfüllt damit die Grundvoraussetzungen für technische Dokumentation.

fotoopa
 
dem kann ich mich nur anschliessen, das kelby wird richtig gut :top:
arbeitsschritte sehr gut und schritt für schritt erklärt, ich würds kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten