• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bücher zu PS

Weder die Suche nutzen, noch das Anwendungsgebiet eingrenzen.... ts,ts,ts

Da teile ich scorpios Meinung. Im Canon Forum kann man die ständigen Fragen nach "Wie lange hält der Verschluss", "5d soll ich oder soll ich nicht" usw. schon nicht mehr lesen. Das wird langsam öde. Aber sicher gibt es auch ab und an mal eine neue Meinung zu einem Thema.

Ist also ein Spagat zwischen Suche oder neuem Thread.

Bei den PS-Büchern kommt es ganz wesentlich auf das an, was man erfahren möchte. Soll es Bildbearbeitung sein, sollen es Grundlagen sein (besseres Handbuch), soll es Composing sein, usw.

Also mein Tipp:

Bei Handbuchersatz = Kompendium von Neumeyer - unspektakulär aber solide.
Bei Composing = Kelby und/oder Eismann - Kelby locker flockig. Eismann detailverliebt.
Bei digitaler Fotografie = z.B. das oben genannte.

Vielleicht sind auch die Bücher von Doc Baumann was für dich. Ich kenne nur die Zeitschrift. Da sind die Bilder in den Workshops allerdings teilweise etwas lieblos gemacht (z.B. VW-Werbung, wo noch der "falsche" Hintergrund durch die Scheiben schimmerte)

Von allem etwas = Wow-Buch von Davis (gibt es auch für PS7)

Ich denke, das Wow-Buch wäre was für dich. Einziges Manko daran ist, dass das Wissen dort sehr verteilt ist. Es gibt viele kleine Info-Kästen im Buch.

http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-2513898-8677641
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
killbill schrieb:
Funktioniert, deine Strategie! :D

GRUSSbill
Eine Strategie habe ich zwar nicht verfolgt, aber trotzdem danke für alle hilfreichen (& sachbezogenen) Tipps.:o
 
Ich kann dir ne gute Lern-DVD empfehlen:

Photoshop CS "Fortgeschrittene Techniken" von Video>>Brain
bekommt man unter www.galileodesign.de

Dort wird in übersichtlich gegliederten Kapiteln alles bis aufs kleinste erklärt. Selbst ich als Mediengestalter der tagtäglich mit Photoshop arbeitet habe da noch so manchen Kniff gelernt.


Viele Grüße
WORmStAr
 
Um das Thema noch zum Abschluß zu bringen, kommen hier meine Tipps bezüglich der Bücher:
1. Schuler, Günter:Photoshop für Photographen. 2004. Rowohlt
Dieses Buch bezieht sich speziell auf Anwendungen in PS, die fürs Photographieren wichtig sein können und lässt Webgestaltung, Schriften etc. weg. Ich finde, es ist nicht gerade für Einszeiger geschrieben, aber mit etwas Mühe kann man die Vorschläge schon nachvollziehen.

2. Clements, John: Digitale Schwazweißfotografie. 2005. Rowohlt
Das finde ich persönlich sehr (auch visuell) ansprechend, da hier schöne Bildbeispiele, die sich nur auf S/W beziehen, angesprochen werden und bestimmte Vorgänge, wie man beispielsweise generell Farbe in S/W umwandelt, prägnant für PS (u.a.) beschrieben werden.

Buch 1 & 2 fand ich auch wegen ihres Preises unter 20,-€ ansprechender als die 50,-€ Schinken.

3. Neumeyer, Heico: Photoshop 7.0. 2002. Markt & Technik
Für 25,-€ ein Nachschlagewerk, das ich zwar noch nicht richtig ausprobiert habe, das aber beim Durchblättern einen guten Eindruck gemacht hat. Im Gegensatz zum Buch "Photoshop Wow", ist hier der Teil Texte, Malen etc. nicht so stark verteten, was ich für besser halte, denn für diese Dinge würde ich Corel Draw o.ä. nehmen.

Vielen Dank nochmal für eure Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten