• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buchdruck & CMYK

Deswegen ja Softproof. Kleinster gemeinsamer Nenner ist eher ISO Coated als sRGB.

nein, nicht für den fredstarter - da war ja sogar noch von buchdruck die rede (gemeint war wohl offset).

solange die printbedingungen nicht bekannt sind, schlimmstenfalls bilder noch fürs web benötigt werden, halte ich die ganze 4c-geschichte für zu weit aus dem fenster gelehnt.

... und würde nem starter auch nicht unbedingt empfehlen damit anzufangen. softproof, ri, tonwertzuwachs blahblah - in das thema kann man auch reinwachsen - wenn nötig. und wenn printbedingungen für nen job klarer definiert sind.

bis dahin tuts in diesem fredfall auch srgb ... mit dem netten nebeneffekt, die birne nicht mit zuviel infos zu strapazieren.
 
... und würde nem starter auch nicht unbedingt empfehlen damit anzufangen. softproof, ri, tonwertzuwachs blahblah - in das thema kann man auch reinwachsen - wenn nötig. und wenn printbedingungen für nen job klarer definiert sind.

Ich denke den Kakao haben wir hier schon zu genüge Diskutiert und dem Threadstarter ist Glücklicherweise auch klar wie er zu handeln hat.

Und in zeiten von Farbprofilen muss man sich keine Gedanken mehr zum Tonwertzuwachs etc. machen. Also aus CMYK wird hier ja eine Wissenschaft gemacht.

Übrigends Bildagenturen versenden in AdobeRGB (getty, corbis etc.).
 
Tu dem Grafiker/Layouter einen Gefallen und übergib ihm die Fotos nicht in CMYK, sondern in RGB. Der würde sich sonst nur ärgern.
Bearbeite deine Fotos in AdobeRGB so wie du sie haben willst, speichere sie als Tiff/JPG (max.) und gut ist. Vergiss nicht das Farbprofil einzubetten.
Ansonsten wäre es auch nicht verkehrt den Menschen zu fragen, was genau er haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten