• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buch

sunsun

Themenersteller
Hallo,

gibt es eigentlich ein Fotobuch in Deutsch für die K100D?

viele Grüße

sunsun
 
haha, hier kann man nicht mal eine normale Frage stellen

Kannst du.
Und du hast eine normale Antwort bekommen.
Ich frage noch einmal:
Welche Frage hast du denn, die in der Bedienungsanleitung nicht beantwortet wird?
 
Hallo,

ich hatte früher immer extra Fotobücher für meine Kameras und fand sie interessant.
Da standen dann Dinge drin, an die ich nie gedacht hatte, auch wenn es sich meist um Kleinigkeiten handelte.
Fragen habe ich so keine.
Von anderen Herstellern gibt es doch auch Bücher???
Fotolehrgang....besitze ich schon

viele Grüße

sunsun
 
Kannst du.
Und du hast eine normale Antwort bekommen.
Ich frage noch einmal:
Welche Frage hast du denn, die in der Bedienungsanleitung nicht beantwortet wird?

Nun gut, der Umgangston, gerade Anfängern gegenüber, ist in diesem Forum schon etwas rauer, als es zuträglich ist - so zumindest meine Meinung.

Ich persönlich kann sehr gut nachvollziehen, wenn sich jemand elementare Gestaltungsgrundlagen und/ oder elementare technische Dinge mit Hilfe eines Buches beibringen möchte, welches direkt auf seine Kamera zugeschnitten ist.
 
Hi Zusammen,

Ja,
nennt sich "K100D Bedienungsanleitung".
Wo ist dein Problem?

uii, wieder ein elitärer Fotograf, der mit ner SLR im Hintern auf die Welt gekommen zu sein scheint.
Ein Handbuch ist keinesfalls mit einem (guten) auf eine Kamera zugeschnittenen Buch zu vergleichen, da dort ggf. auf Kameraspezifische Eigenheiten unter besonderen Aufnahmesituationen eingegangen wird. Gerade die K10D bringt m.E. einige spezielle Features mit, deren Erklärung im Handbuch gelinde gesagt, ein qwenig "trocken" sind. Sicher, mit experimentieren und unmengen an Zeit kommt man sicher auch ans Ziel, nur hat nicht jeder die Lust und Zeit dazu. Aber die verdienen ja dann auch keine DSLR, oder ?
Warum können sich solche Leute nicht einfach an den Rat von D. Nuhr halten und das Forum weniger mit nichtssagenden Antworten freihalten?

@sunsun: Demnächst soll eines für die K10D erscheinen, bei Amazon kann man's glaub schon vorbestellen.

Kopfschüttelnd...
 
uii, wieder ein elitärer Fotograf, der mit ner SLR im Hintern auf die Welt gekommen zu sein scheint.

nana, Thema verfehlt

Warum können sich solche Leute nicht einfach an den Rat von D. Nuhr halten und das Forum weniger mit nichtssagenden Antworten freihalten?

den Rat könntest Du für Dich auch in Anspruch nehmen.
Versuchs doch mal mit Höflichkeit.


Informative Links:
Hinweis auf Buch die erste
Hinweis auf Buch die zweite
Hinweis auf Buch im Nachbarforum
 
Ich glaube einfach, dass die meisten Leute die nach so einem Buch fragen, die Bedienungsanleitung garnicht richtig gelesen haben. Das meiste ist nämlich recht gut und sehr ausführlich erklärt.
Ein paar Dinge sind etwas mangelhaft dargestellt, z.B. die Bedienung mit K/M Objektiven, daher meine Frage, was ihn denn nun genau interessiert.

Ein paar Mal die Bedienungsanleitung von vorne bis hinten durchgearbeitet, die restlichen Fragen hier im Forum klären, dann braucht man kein anderes Buch mehr. Jedenfalls keins zur Kamera.
 
Gut, aber blende7 hat nicht unrecht und böse war es wohl auch nicht gemeint. Pentax legt nicht um sonst eine so dicken Wälzer in den Karton.

Aus meiner sicht sind kameraspezifische Bücher in der Regel ein Garant zum Geld verdienen für den Verlag. OK zugegeben wenn man sich mit dem Menü und der Gebrauschanweisung der eigenen Kamera nicht auseinandergesetzt hat kommt man evtl mit einem allgemein gefassten Buch nicht klar.
Aber die K100D/K10D/350D/30D/D70/D50 unterscheiden sich jetzt nicht so sehr als, dass man micht mit einem guten Buch über die DSLR-Fotografie im allgeminen nicht klar kommt oder halt "nur" mit der umfassenden Gebrauchsanweisung und etwas Lesen hier im Forum.

Da wird dann "Ihre dSLR" gegen "ihre K100D" ausgetauscht. ein kurzes Kapitel über den SR eingefügt, und die Bildchen mit der Tastenanordnung mit Bildern der K100D ergänzt - Vielleicht noch die erhältlichen, geplanten und Alten Optiken vorgestellt.

Was ich sagen will, zwingend ist so ein Buch auf keinen Fall und die Vorteile halten sich in Grenzen. Habe mich, nach studieren der umfassenden Anleitung, wunderbar mit Büchern für die Canon 20D eines Bekannten in das Fach eingelesen....zu seinem Erstaunen ;)

Magels besseren Wissens will ich aber nicht behaupten, dass dies auch für das Olympussystem zutrifft.
 
Aus meiner sicht sind kameraspezifische Bücher in der Regel ein Garant zum Geld verdienen für den Verlag.

Wäre schlimm wenn der Verlag kein Geld damit verdient.

So wie ich das sehe haben alle irgendwie Recht, so ein Buch ist eigentlich unnütz, andererseit schadet es auch nicht.
Möglicherweise wurde ja auch nach einem Buch gesucht welches sich mit Fotografie in Verbindung mit einem speziellen Kameratyp befasst.
Mancher versteht die Zusammenhänge besser wenn es Ihm anhand seiner Kamera erklärt wird anstatt allgemein oder mittels einer Canon/Nikon.
 
Was ich so komisch wie sinnlos finde an diesem ganzen Thread ist, dass hier nur gefragt wurde, ob es ein Buch zur/über die K100D gibt.

Eine freundliches "Nein" mit dem freundlichen Hinweise auf die nach Meinung von blende 7 gute Bedienungsanleitung hätte auf diese Frage völlig ausgereicht.

Deswegen finde ich die Kritik an dem offensichtlich eltitären SLR Gehabe schon berechtigt.:evil:
 
@Tim
Jup, sorry. ;)
Meinte eher mit dem gleichen Thema und ähnlichem Inhalt nach gleichem Stickmuster und dabei ohne viel Aufwand geld zu verdienen.

@campenr.1
Gibt es auch ein DA 18-54mm? <- "Nein" wäre die knappe Antwort. Aber das ist ein Forum. Man darf sich aus meiner Sicht auch über den Sinn oder Unsinn des gefragten Produkts angemessen unterhalten. Das wäre ja noch Ontopic.

Zudem habe ich schon oft erlebt, dass so manch ein User nicht das beiliegende Handbuch liesst und wenn es dann kein passendes Profihandbuch zur Kamera gibt, sich hilflos fühlen.
Daher dürfen die User hier anderen Usern Tipps geben :)

Deswegen finde ich die Kritik an dem offensichtlich eltitären SLR Gehabe schon berechtigt.:evil:
Wo liest man das? Ich finde es ziemlich elitär wenn man zur Kamera immer das passende Handbuch haben will und kein anderes ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von anderen Herstellern gibt es doch auch Bücher???
Pentax hat zwar im letzten Jahr den DSLR-Ausstoß mehr als verdoppelt, dennoch verkaufen andere Hersteller (Nikon und Canon) immer noch ein Vielfaches an Kameras. Der Vorteil davon ist, dass man bei Pentax immer noch direkt mit einem Techniker telefonieren kann, der Nachteil, dass es kaum ein Verlag wagt, einem mit unnützen Büchern das Geld aus der Tasche ziehen zu wollen. Weil die Kundenbasis und damit die mögliche Auflagenhöhe und die Einkünfte im Vergleich zu den Erstellungskosten einfach kleiner sind.

Nebenbei düfte es auch an Autoren mangeln, die sich ausreichend mit Pentax auskennen.
 
Ja, früher gab es eine Menge Fachbücher, die dem Leser allgemeines Fotowissen mit Bezug auf ein bestimmtes Kameramodell verklickert haben. Betriebshandbücher "de luxe" gewissermaßen, im leicht verdaulichen Plauderton geschrieben. Waren angenehmer zu lesen und deshalb beliebter als die knochentrockenen Herstellerhandbücher, die mehr als Nachschlagwerke gedacht sind.

Aber das waren Zeiten, in denen die betreffenden Modelle jahrelang auf dem Markt waren und sich solche Projekte für Autoren und Verlage noch gerechnet haben. Im schnelllebigen Digitalzeitalter, wo Kameramodelle im Halbjahrestakt kommen und gehen, ist dem nicht mehr so. Mainstream-Ausnahmen bestätigen die Regel. Bedauerlich, aber nicht zu ändern.

Gruß
Pixelsammler
 
Nun gut, der Umgangston, gerade Anfängern gegenüber, ist in diesem Forum schon etwas rauer, als es zuträglich ist - so zumindest meine Meinung.

Hmmm, Usenet sagt dir was? Dann schau da doch mal in die beiden deutschen Foto-NGs de.alt.rec.digitalfotografie und de.rec.fotografie rein. Vor allem BKs kriegen da so richtig ihr Fett weg :evil: Dagegen ist das, was ich hier bisher so gelesen habe, das reinste Kaffeekränzchen :lol:

Ich persönlich kann sehr gut nachvollziehen, wenn sich jemand elementare Gestaltungsgrundlagen und/ oder elementare technische Dinge mit Hilfe eines Buches beibringen möchte, welches direkt auf seine Kamera zugeschnitten ist.

Jep, geht mir ganz genau so! Die Leutz, die so was dann schreiben, kennen die betroffene Kamera dann meist wirklich in- und auswendig und man findet wirklich Tips, auf die man als Normaluser nun echt nicht kommt.

Daher: kennt jemand so was für die K10D?

Gruß vom Doc
 
Hmmm, Usenet sagt dir was? Dann schau da doch mal in die beiden deutschen Foto-NGs de.alt.rec.digitalfotografie und de.rec.fotografie rein. Vor allem BKs kriegen da so richtig ihr Fett weg :evil: Dagegen ist das, was ich hier bisher so gelesen habe, das reinste Kaffeekränzchen :lol:

Ich bin dort auch schon lange unterwegs und heilfroh über die BKs. In die FC stelle ich gar nichts rein, weil ich auf diese poppigen: "Ui, voll geil supertollig" verzichten kann.

Aber nein, es gibt nur ein englischsprachiges Buch speziell für die K10D.
Ein deutsches war in Planung, wir nun aber doch nicht veröffentlicht.
Einfach mal K10D bei Amazon eingeben, dann findest Du das Gedöns.
 
Hi, hatte das Gleiche Problem wie Du.n Allerdings mit ner K10.
Habe aber von TaKaDe nenguten Tipp bekommen.
Habe mir auf seinen Ratschlag hin, von Tom! Striewisch:"DIGITALE FOTOGRAFIE-wie die Profis"
gekauft (10 €).Drückt sich in seinen Artikeln sehr verständlich aus, sodaß man ungefähr erahnen kann was Sie in der Bedienungsanleitung von einem wollen. Ich bin sicher das das sogar noch mit Blende 8 kapieren kann! Wennste weißt was ich meine. Lass Dich nicht ärgern. Gruß Grübel?
 
Hi, hatte das Gleiche Problem wie Du.n Allerdings mit ner K10.
Habe aber von TaKaDe nenguten Tipp bekommen.
Habe mir auf seinen Ratschlag hin, von Tom! Striewisch:"DIGITALE FOTOGRAFIE-wie die Profis"
gekauft (10 €).Drückt sich in seinen Artikeln sehr verständlich aus, sodaß man ungefähr erahnen kann was Sie in der Bedienungsanleitung von einem wollen. I

Jep, Tom! ist wirklich gut, vor allem sein Buch "Der große Humboldt Fotolehrgang" kann man nur jedem empfehlen, der gerade anfängt oder wieder einsteigt. 1A Schreibstil und vor allem: man kann das Buch im Internet erst mal probelesen und muß es noch nicht mal kaufen :top:

Gruß vom Doc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten