• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buch zur K-r!

RotweinFlow

Themenersteller
Servus Gemeinde,

ich suche mom ein Fotobuch welches sich auf die k-r bezieht! Leider nichts zufinden.
Ich denke ich sollte zwischen den Zeilen lesen und mich nicht Modellspezifisch umschauen...

Daher wollte ich fragen welche Buch ihr empfehlen könnt?
Mein augenmerk liegt auf Sportfotos! Biken, Klettern, Motorrad...

lg Flo
 
Das beste und auch das einzige Buch, das es zur K-r gibt, nennt sich Bedienungsanleitung.

Auch zur allen anderen aktuellen Modellen gibt es keine Bücher:
Für die K-7 wurde mal ein Buch von Databecker angekündigt (such einfach nach Digital Proline K-7), erhältlich ist es bis heute jedoch nicht.
Für die K20D gibt es ein deutschsprachiges Buch, wer das Handbuch gelesen hat, findet darin aber auch nichts Neues.

Ansonsten kann ich dir z.B. von Databecker "die große Fotoschule - Digitale Fotographie" empfehlen oder von Bernd Ritschel "Fotografie: Berge, Landschaft, Outdoor, Action".
 
Der Markt ist voll mit nutzloser Literatur zum Thema Canon xxxxD und xxxD. Mit jedem neuem Modell bastelt der jeweilige Autor eine neue (aktualisierte) Auflage und verdient ein paar Euro an der Blödheit der Canon-Kunden!

Tatsächlich dürften die Bedienungsanleitungen ebenso reichhaltige Informationen bieten - man muss diese natürlich lesen (und verstehen) können! Bei Canon können das offenbar die Autoren der kameraspezifischen Bücher, bei Pentax traut man es dem Kunde selbst zu - jedenfalls muss er selbst ran. Dazu noch den einen oder anderen Fotokurs (gerne auch online), ab und an mal etwas allgemeine Fotoliteratur und gut ist!

Die nächste Runde der C xxxD/xxxxD Publikationen wird wahrscheinlich eine Wii-Anwendung sein: Lernen Sie ihre Canon-Kamera kennen - trotz Leseschwäche oder Analphabetismus...
 
Ich halte von solche Büchern auch nicht viel. Habe mir mal 2 angesehen und festgesellt, das dort tatsächlich nichts anderes drinnen steht, als in der Bedienungsanleitung, ausser das der Text mit Bildchen unterlegt wird und grundsätzliches zur Sensortechnik, Aufnahmetechniken usw... geschrieben wird. Das ist dann aber nicht auf das gekaufte Kameramodell bezogen, sondern eher allgemein gehalten.
 
Das Buch soll sich nicht unbedingt auf das Kameramodell beziehen. Wie ihr alle schon richtig festgestellt habt ist die Qualität eher mangelhaft...

Ich habe halt gehofft das wir evtl. mit Pentax nicht direkt von diesem mist betroffen sind... Sind wir ja auch nicht da es nix gibt :D

Daher frage ich allgemein zu einem guten Buch! Ich würd mich freuen wenn noch ein paar Ratschläge kommen.

Danke für die ganzen Beiträge!
 
Hattest du oben ausfrücklich mit einem ! geschrieben.

Gehts dir dabei mehr um den gestalterischen oder eher um den technischen Aspekt beim Fotografieren? Oder vielleicht eher um Bildbearbeitung?

Ich habe mir anfangs auch einige Bücher gekauft, allerdings hatte ich nie einen WOW-Effekt. Keins der Bücher hat mir irgendwie einen grossen Schub
gegeben, bessere Fotos zu machen. Das kommt wahrscheinlich eher mit der Zeit und mit der Praxis. Sicher gibts es Basics, Grundregeln die man Fotofrafieren
beachten sollte. Die werden in den meisten Büchern auch abgehandelt. Es hängt von deinen Vorkenntnissen ab, ob dir solche Bücher noch etwas bringen, oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, also ich glaube das Technische ist sehr gut in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Daher liegt interesse bei Gestallung und Bildbearbeitung.
 
Ist jetzt zwar nicht speziell für deine Gebiete gedacht, wobei das auch mit behandelt wird, aber die Bücher von Scott Kelby kann ich echt empfehlen.

Erstens unterhaltsam, zweitens auch mit Nutzen.

Die Bücher lauten "Digitale Fotografie". Einmal der Sammelband mit Teil 1&2 + der 3te Teil.

Band 1&2: ISBN 978-3-8273-2967-7 29,80€

http://www.amazon.de/Digitale-Fotog...9671/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1311154402&sr=8-1


Band 3: ISBN 978-3-8273-2827-4 19,95€

http://www.amazon.de/Das-Digitale-F...=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1311154510&sr=1-1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
"Light, science and magic“ kann ich sehr empfehlen. Da geht es um die Grundlagen der Fotographie. Keine Patentrezepte wie in vielen anderen Büchern, sondern wissemschaftliches Grundwissen.
 
Ich kann John Hedgecoe "Fotografieren: Die neue große Fotoschule" empfehlen. Meiner Meinung nach eine sehr gute Ergänzung zum Kamera-Handbuch (das bei Pentax sehr gut und ausführlich ausfällt). Behandelt sowohl technisches Wissen über Blende, Verschlusszeit, Iso usw., aber eben auch Bildgestaltung und Farben in sehr großem Umfang. Das Buch unterscheidet nicht zwischen digitaler und analoger Fotografie. Nur ganz am Ende ist ein Kapitel über digitale Bildbearbeitung mit eingebaut.
 
Es wurde schon gesagt: Die Bedienungsanleitung ist das beste Buch, das speziell für die K-r geschrieben wurde. Sie ist sehr gut und leicht verständlich. Andere Bücher für spezielle Kameramodelle würde ich ausdrücklich niemals empfehlen. Wenn Du Bücher kaufen möchtest, kauf allgemeine Bücher, die decken meist mehr und besser ab und sind nicht für den Mülleimer, sobald Du die Kamera wechselst oder einfach durch hast.
 
Das beste und auch das einzige Buch, das es zur K-r gibt, nennt sich Bedienungsanleitung. …

Der Thread ist schon was älter, aber da ich die K-r noch nicht so lange mein eigen nenne und mich auch als „DSLR-Einsteiger” bezeichnen muss, möchte ich dazu doch noch was loswerden… :)

Okay, es gibt kein Buch zur K-r, damit muss man eben leben. Und die Betriebsanleitung ist sicherlich auch nicht schlecht und sehr umfangreich, aber bei einigen Punkten würde ich schon gerne etwas mehr als die reinen Einstellmöglichkeiten wissen – nämlich was bewirkt eine spezielle Einstellung denn genau… ???
Da wäre ein Buch mit etwas mehr „Hintergrundinformationen” schon ganz nett (z. B. wo liegt der Vor- bzw. Nachteil von sRGB zu AdobeRGB). Aber so muss/darf man eben etwas mehr ausprobieren – hat ja auch seine Vorzüge… ;)
 
Da kann ich dir jedes gute Buch über (digitale) Fotografie empfehlen, es muß keines sein, daß auf ein bestimmtes Kameramodell näher eingeht, da die grundlegenden Einstellungen für jede Kamera gelten.

Mein erstes Buch ist von Data Becker, nennt sich Die große Fotoschule - Digitale Fotografie un Martin Zurmühle.

Da wird ein breites Spektrum abgehandelt, von der Kameratechnik über Objektive und ihre Bildwirkung, Bildgestaltung, Bildbearbeitung, usw., auch die unterschiedlichen Farbräume werden ausführlich beschrieben.

Das Buch bietet natürlich nur einen groben Überblick über die Möglichkeiten der digitalen Fotogrtafie, für den Einstieg ist es jedoch absolut ausreichend.
Schau dir einfach mal verschiedene Bücher bei einem großen Online-Versender an, die Kundenrezensionen bieten da eine gute Auswahlhilfe.
 
...Für die K-7 wurde mal ein Buch von Databecker angekündigt (such einfach nach Digital Proline K-7), erhältlich ist es bis heute jedoch nicht.
....

Stimmt, leider ist bei 90 % Ferigstellung beim Autor eine Tumorerkrankung festgestellt worden, sodass der vom Verlag festgesetzte Termin wegen OP, cemo und Reha nicht eingehalten werden konnte und dann hieß es halt "ade".

Da die K6 und K5 II aber weitestgehend ähnlich sind, erwäge ich das Buch nun doch noch zu beenden und als pdf-eBook im Eigenverlag zu bringen, vielleicht.

aes
 
Ich hatte anfangs auch geschaut, ob es für die k-r ein Buch gibt, da mir die Bedienungsanleitung doch zu technisch vorkam. Aber das haben Bedienungsanleitungen wohl so an sich. Insofern war ich auch etwas enttäuscht, das es zur k-r nichts gab. Ich habe mir lediglich ein Grundlagenbuch gekauft und den Rest durch try and error beigebracht. Ich weiß so werde ich wohl nie ein Profi-Fotograf, aber ich muss auch nicht davon leben. Was mir aber ungemein geholfen hat, ist die Tatsache, dass man sich mit jeder praktischen Erfahrung verbessert. Wenn ich nach Büchern fotografieren würde, wäre ich wahrscheinlich oft über mein Ergebnis enttäuscht, da die Hochglanzbilder eines Buches meist mit anderen Mitteln entstehen, als einem Hobbyfotografen zur Verfügung stehen.

Also Kamera schnappen und rausgehen Bilder schießen.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten