• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

buch zum nikon cls

Hallo,

es gibt noch ein E-Book von Patrick Ludolph "Nikon SB-900 Praxisguide" für kleines Geld. Auf der Webseite kann man gleich noch probelesen.
 
auf jeden fall veranlassen mich die (negativen) kritiken, mir keins zu kaufen, sondern erstmal genauer reinzuschauen, ob da überhaupt drinsteht, was mich interessiert.

Das ist der Fluch des Internet. Man LIEST MEHR in Foren und Blogs ÜBER ein Buch als dann irgenwann letzendlich IN einem.

Und bei dem Prüfen und Abwägen, wird man dann ganz von selbst so fit in dem Thema, dass man das Buch eigentlich gar nicht mehr braucht.
Wie sollte man sonst auch sicher sein, ob alles in dem Buch auch stimmt...

Aber auch schon vor Amazon hab ich immer wieder "Fachbücher" zu verschiedenen Themen kaufen müssen. Beruflich wie privat. Stand dann ratlos im Buchladen und habe dann irgendwann eines erstanden. Und meistens gab es Wiederholungen - kleinere fachliche Fehler und auch ganze Füllkapitel. Und ganz ehrlich ich habs überlebt....

Ich meide Literatur, die aus dem Amerikanischem kommt. Egal ob übersetzt oder nicht. Da fand ich die Unart der Auffüllungen und dankesorgien noch viel schlimmer.

Also: Abgesehen vom klotzlangweiligen Schinken aus dem Unibertieb (UML Modellierung -- wars Berger?) sehr dick und sehr inhaltsschwer - hatte ich immer mit Schwächen in "Fachbüchern" zu kämpfen.

Und das CLS Buch von Andreas Jorns gehört zu denen, die mir ehr gut gefallen. So ist das nun mal. Es geht für mich um ein Hobby. Es soll Spaß machen. Auch es zu lesen. Und da brauche ich wenig Text auf vielen Seiten mit bunten Bildern....und den Spaß lasse mich mir nicht nehmen, indem ich nach Ungereimtheiten in einem Fachbuch suche :-))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten