• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buch kaufen oder einfach die Anleitung nutzen?!

Hallo kappp,
ich denke das ist rausgeworfenes Geld für so ein Buch.

Beschäftige Dich mit den technischen Grundlagen der Fotografie (Zusammenspiel von Blende, ISO, Belichtungszeit, Weißabgleich etc) - das geht sehr gut kostenlos im Internet.
z.B.: http://www.fotolehrgang.de/
Lerne, was man warum einstellt und welchen Effekt das hat.

Parallel dazu lerne, wie Du die entspr. Parameter an Deiner Kamera einstellst (Handbuch oder z.B. G12-Thread hier im Forum).

Und dann gehts los! Bilder machen unter den unterschiedlichsten Bedingungen.
Wenn Du Dir unsicher bist, mach Serien von einem Motiv, bei denen Du immer nur einen Parameter änderst (Blendenreihe, Belichtungsreihe, ISO-Reihe) und vergleiche die Ergebnisse.
Wenn da was unklar ist, kannst Du Dich mit dem Bild hier an den Bereich Problembilder wenden.

Die 3 Prozesse können natürlich auch parallel laufen.
Dann muss nur noch das Auge das richtige Bild sehen, der Bildaufbau sowie das Licht passen und die Technik beherrscht sein und guten Fotografien steht nichts mehr im Wege.

ich habe mir nun die anleitung kostengünstig ausgedruckt und studiere sie während meiner sitzungen :)
das buch werde ich mir wohl erstmal nicht holen und versuchen mich langsam an die kamera und deren funktionen heran zu tasten.

sollten da noch direkte fragen aufkommen weiß ich ja wo ich fragen kann.
 
Für einen totalen Anfänger finde ich eine Anleitung wichtig. Wie soll man denn bitte "einfach ausprobieren", wenn man keine Ahnung hat, was die Blendenzahl bedeutet, der Unterschied zwischen AV und TV ist und welche Einstellungen wann gut sind? Da finde ich so ein Buch durchaus sinnvoll, wenn man sich nicht online in die Fotolehrgänge einlesen will. Ohne Buch geht's auch, dann halt die Onlinekurse lesen und die Anleitung.

Kauft sich jemand einfach nur die 4. Kamera, kann er natürlich "einfach ausprobieren". Aber ich habe nicht das Gefühl, dass das bei dem Threadersteller der Fall ist. ;)
 
Mir hat alles was geholfen.
Die Bedienungsanleitung, Google, Foto-Bücher, Foto-Zeitschriften, Austausch mit Kollegen, das Forum hier ;) und seit Neuestem das gezielte Sammeln von Bildern aus der Zeitung, um das fotojournalistische Sehen zu trainieren. Sicherlich klappt das auch mit Online-Galerien, aber ich habe lieber was in der Hand zum Immer-Wieder-Betrachten.

Und natürlich die Praxis, um das theoretisch Erlernte anzuwenden!
Am Anfang hab ich in Automatik fotografiert und mir die Einstellungen notiert, um ein Gefühl dafür zu bekommen. In guten Fotobüchern werden sie auch immer erwähnt. Einfach ausprobieren, bis sie einem in Fleisch und Blut übergehen.
 
Für einen totalen Anfänger finde ich eine Anleitung wichtig. Wie soll man denn bitte "einfach ausprobieren", wenn man keine Ahnung hat, was die Blendenzahl bedeutet, der Unterschied zwischen AV und TV ist und welche Einstellungen wann gut sind? Da finde ich so ein Buch durchaus sinnvoll, wenn man sich nicht online in die Fotolehrgänge einlesen will. Ohne Buch geht's auch, dann halt die Onlinekurse lesen und die Anleitung.

Kauft sich jemand einfach nur die 4. Kamera, kann er natürlich "einfach ausprobieren". Aber ich habe nicht das Gefühl, dass das bei dem Threadersteller der Fall ist. ;)


meine erste cam ist es an sich nicht, aber die erste wo ich manuell sachen einstellen kann/will.
wie gesagt werde ich es erstmal mit der anleitung und ausprobieren versuchen. das buch rennt mir ja erstmal nicht weg und wie schon geschrieben...falls ich wo nicht weiter komme kann ich hier ja auch noch fragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten