• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buch für die D200

AW: Buch zur D200

Von Frank Späth "Nikon D200 Das Buch zur Kamera" sollte erwartungsgemäß gut sein. Ich hab das für die D80 und hab eben durch seinen Blick über den Tellerrand und auf Zubehör damals den Hinweis auf den Metz 58 AF-1 daraus gezogen und bin zufrieden. Klar könnte es an der einen oder anderen Stelle mehr in die Tiefe gehen. Aber zum Blitzen beispielsweise gibts eigene Bücher, da Creative Lighting ja viele Möglichkeiten bietet. Bzgl. Cam selbst geht er auch auf die sinnvollsten Einstellungen bei den Individualfunktionen gut ein. Schau Dir das am besten mal im Buchladen an.
 
AW: Buch zur D200

Jetzt suche ich natürlich noch ein Begleitbuch. Was könnt ihr mir da empfehlen?

Glückwunsch.
Am besten erstmal die beiliegende Anleitung, ich würde mir dann lieber ein Buch zum Thema Bildgestaltung kaufen, oder wenn möglich n der örtlichen Bibliothek leihen. die Kamerabücher sind meist Hochglanzausgaben der BDA.
 
hallo

wie zuvor schon einmal erwähnt, kann ich das dbook empfehlen.

viel spass mit der neuen "alten" ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten