Gast_248107
Guest
Aber vielleicht steckt auch garnicht sooo viel hinter dem Thema Blitzen...
diese bücher behandeln eben nur aufhellblitzen. mit lichtsetzen im eigentlichen sinn hat es nichts zu tun, und an ergebnisse die man durch lichtsetzung erreicht kommt man auch nicht. und sicher steckt dahinter nicht sonderlich viel.
wenn du weiter willst musst du das ding abnehmen, dann könntest du sachen machen wie das hier:
http://img.dailymail.co.uk/i/pix/2008/03_01/keithrichards_1000x578.jpg
http://www.creativetempest.com/wp-content/uploads/2009/02/dave-hill1.jpg
http://www.joemcnally.com/blog/wp-content/uploads/2011/06/Generalist-38.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3158/2846922393_9740695327_o.jpg
http://photogreatest.com/wp-content/uploads/2009/05/164.jpg
http://lightingforphoto.com/wp-content/uploads/2010/04/jill-greenberg-lighting-setup.jpg
dafür ist dann schon mehr nötig, grundlagenwissen vorallem - aber das machts ja auch interessant, denn die gleichen gesetze die du lernst kannst du auf alles übertragen was leuchtet, sonne, mond und sterne - hat also auch einen guten einfluss auf die fotografie generell. ich denke es ist aber klar, dass man sowas nicht in irgendeinem ttl schnappschuss buch findet.
