• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BS TAILSLIDE! - Guilherme Padilha

MyChinamann

Themenersteller
hier ein kleiner bs tailslide von guilherme padhila.
kleine nachbearbeitungen am hintergrund (störenden vögel und baumteile wegretuschiert).

kritik wäre nett :)
 
Naja, Parkshots sind halt immer so eine sache.. find ich generell eher langweilig. Aber ja, mach ich auch ab und an, wenn man nicht an einen spot fahren mag. Da heißt es, ungewöhnliche Perspektiven suchen und das Bild umso besser zu komponieren. was häufig nette abwechslung vor allem bei Parkshots bringt, sind unscharfe Bildelemente im vordergrund. (Mistkübel, Flatrail, zaun..)
Teleobjektive und lichtstarke Festbrenner geben da eine schöne Unschärfe.
Oder auch andere Fahrer, die zuschauen mit einbinden, da kommt die Skatesession-Stimmung oftmals gut zum vorschein.
Falls du die möglichkeit besitzt, extern zu blitzen, unbedingt davon gebrauch machen ;) Blitze geben einem Shot in der Regel (wobei man auch ohne Blitze ein gutes bild schießen kann) eine interessantere Lichtstimmung, und heben den Skater/Spot idr. von der restlichen Szenerie gut ab.
Ansonsten, schieß in raw, und spiel dich bisserl mit einem raw-converter.
eine Gute nachbearbeitung kann einiges herausreißen!

So Schafft man es dann auch im Park, das Bild von einem geschwind mit dem Telefon aus der hand geschossenen Schnappschuss zu unterscheiden..
Ansonsten kann ich wirklich nur raten, suchts euch einen gscheiten Spot, der auch fotomässig was hergibt.
Der Fahrer wird ja auch mit streetspots klar kommen, wenn er mal eben bei einer gemütlichen Parksession einen Backtail über ein fettes Hubba zieht ;)
 
also erstmal vielen dank für deine vielen infos, rasten (:
ich hab noch ein bild das fand ich auch ganz gut aber da hab ich die funbox leider nicht ganz drauf, das häng ich unten noch dran.
und extern blitzen kann ich leider nicht da ich keine blitze habe.
ich besitze immoment ja nur das kit objektiv von der sony a55 und ich überlege ob ich mir ein fish eye oder ein weitwinkel objektiv holen soll,
die geben einem bild ja auch noch das gewisse etwas ?

@andi b. weil ich beim 1. thread den titel falsch geschrieben habe und nciht wusste wie ich den lösche
 
@andi b. weil ich beim 1. thread den titel falsch geschrieben habe und nciht wusste wie ich den lösche

Beitrag melden und angeben was dein Problem ist.. die Mods kümmern sich drum.

Mir ist der Skater zu dunkel.. (nein, nicht von der Hautfarbe). Da wär ein bisschen Blitz oder anderes Licht gut gewesen.
 
Ein fisheye kommt schon ganz gut an vielen spots, allerdings sollte man nicht nur wegen dem effekt automatisch das fischauge draufschrauben.
Zumindest habe ich bei mir selbst die erfahrung gemacht, dass es als anfänger auch leichter ist, ein Passables Ergebnis mit einem Fisheye zu schießen, allein schon wegen dem außergewöhnlichen Effekt. Auch das ausleuchten mit Blitzen find ich leichter.
Fischaugen sind je nach spot sehr nützlich, und man kann damit sicher leichter ganz solide Shots machen, (oft braucht man sie auch einfach aus Platzmangel) aber gegen ein gut komponiertes und ausgeleuchtetes Foto mit einem leichten Tele, stinken 99% aller Fisheyefotos ab, find ich ;)

Ansonsten, bzgl. Glas:
Weitwinkelobjektive werden eher selten benützt, Die meisten werden entweder mit fischauge oder normalbrennweite/leichtem Tele geschossen. Ausnahmen bestätigen natürlich die regel, man kann sicher auch gute Fotos mit einem UWW machen. Aber Ich denke, da bist du mit den 17mm vom Kit gut aufgestellt betreffend Weitwinkel.
Also ich würde da eher mit folgenden Gläsern erweitern:
-ein Tele (Da kenn ich mich zu wenig aus bei Sony)
-eine lichtstarke Festbrennweite ( Minolta 50 1.7 wenns günstig sein soll, kriegt man gebraucht um 30€uronen)
-ein Fischauge (Das Samyang/Walimex 8mm ist mit ~200 gebraucht eine ganz gute Budget-Option)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten