Naja, Parkshots sind halt immer so eine sache.. find ich generell eher langweilig. Aber ja, mach ich auch ab und an, wenn man nicht an einen spot fahren mag. Da heißt es, ungewöhnliche Perspektiven suchen und das Bild umso besser zu komponieren. was häufig nette abwechslung vor allem bei Parkshots bringt, sind unscharfe Bildelemente im vordergrund. (Mistkübel, Flatrail, zaun..)
Teleobjektive und lichtstarke Festbrenner geben da eine schöne Unschärfe.
Oder auch andere Fahrer, die zuschauen mit einbinden, da kommt die Skatesession-Stimmung oftmals gut zum vorschein.
Falls du die möglichkeit besitzt, extern zu blitzen, unbedingt davon gebrauch machen

Blitze geben einem Shot in der Regel (wobei man auch ohne Blitze ein gutes bild schießen kann) eine interessantere Lichtstimmung, und heben den Skater/Spot idr. von der restlichen Szenerie gut ab.
Ansonsten, schieß in raw, und spiel dich bisserl mit einem raw-converter.
eine Gute nachbearbeitung kann einiges herausreißen!
So Schafft man es dann auch im Park, das Bild von einem geschwind mit dem Telefon aus der hand geschossenen Schnappschuss zu unterscheiden..
Ansonsten kann ich wirklich nur raten, suchts euch einen gscheiten Spot, der auch fotomässig was hergibt.
Der Fahrer wird ja auch mit streetspots klar kommen, wenn er mal eben bei einer gemütlichen Parksession einen Backtail über ein fettes Hubba zieht
