• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brutpflege Unterwasser

waso

Themenersteller
Hallo,

[FONT=&quot]im vergangenen Juni hatte ich das Vergnügen, 2 Wochen lang in Indonesien Unterwasser zu fotografieren.
Das von mir betauchte Gebiet, die Lembeh Strait, ist zwar ein ausgesprochener Macrospot mit den abgefahrensten Kreaturen (im Fachjargon 'Critters' genannt), aber ich wollte an meinem letzten Tauchtag noch einige WW-Aufnahmen machen.
Glücklicherweise konnte ich gegen Ende des Tauchgangs 3 Sepien (Breitarm-Sepia/Sepia latimanus) beobachten, die ihre Gelege in einem Feuerkorallenstock bewachten und in regelmässigen Abständen mit Wasser befächelten.
Aus diesen Aufnahmen, die in einem Zeitraum von ca. 15 Minuten erfolgten, habe ich eine kurze Sequenz aus 6 Bildern gebastelt. Sie zeigt den Sepia wie er an die Korallen heranschwimmt, das Gelege mit Wasser befächelt, kurz betastet und sich wieder entfernt.
Da hier im Forum nur ein Einbinden von max. 5 Bildern möglich ist, lade ich verlinkte Bilder hoch - es lädt also einen Moment. ;)


mg6531cuttlefish.jpg




mg6560cuttlefish.jpg




mg6561cuttlefish.jpg




mg6562cuttlefish.jpg




mg6563cuttlefish.jpg




mg6564cuttlefish.jpg




Gruss

Wahrmut

P.S.:
[/FONT]Leider leidet das Blau des Wassers doch arg unter der Konvertierung nach sRGB. Wenn Ihr ein Wide-Gamut Display haben solltet und Bedarf besteht, kann ich die Bilder auch nochmal in Adobe RGB hochladen - das ist dann auf einem entsprechenden Panel ein himmelweiter Unterschied.
[FONT=&quot]
[/FONT]
 
Und genau das mögen hier sehr viele garnicht* ist das wirklich zuvielverlangt, wenn man aufmerksamkeit haben will, das auf forenkonforme weise zu suchen??
Ja, die Bilder als solche scheinen mir ganz ok, für meinen Geschmack ist aber zuviel bearbeitung im Spiel.
Gruß, Kil
 
Dann würden mich umsomehr die exifs interessieren*
Gruß, Kil
 
So lernt man dazu, mit der Blitzerei kenn ich mich noch weniger aus, als mit allem anderen. Danke für die Auskünfte*
Gruß, Kil
 
SUPER BILDER :top:
Werde im November auch 2 Wochen auf Bali sein und einige Tauchgänge von dort unternehmen...hoffe, ich kann ein paar von deinen angesprochenen "Kreaturen" ablichten ;)
 
WOW!

Wenn ich mir die Bilder anschaue habe ich das Gefühl ich könnte das Ding anfassen und ne Runde mit ihm schwimmen gehen. Es wirkt total plastisch und ist m.M.nach von der technischen Seite, also von der Umsetzung her PERFEKT!

:top:
 
Danke für Eure Kommentare! :)

So lernt man dazu, mit der Blitzerei kenn ich mich noch weniger aus, als mit allem anderen. Danke für die Auskünfte*
Gruß, Kil
Da Unterwasser die langwelligen roten Lichtanteile sehr schnell absorbiert werden, muss man, um die Farben zu erhalten bzw. zurückzugewinnen, mit künstlichem Licht arbeiten.
Ausnahme: Dicht unter der Oberfläche.
Aber auch der stärkste Amphibienblitz wirkt nur auf eine Distanz bis max. ca. 1,5-2m, danach ist definitiv Schluss. D.h. man muss fast immer nah ran oder halt mit monochromen Bildern leben - was u.U. auch seinen Reiz haben kann.

SUPER BILDER :top:
Werde im November auch 2 Wochen auf Bali sein und einige Tauchgänge von dort unternehmen...hoffe, ich kann ein paar von deinen angesprochenen "Kreaturen" ablichten ;)
Ja, Bali ist auch ein 'Critter'-Paradies! Allerdings würde ich dort in erster Linie auf Mondfische spekulieren (und da brauchst Du ein WW ;)) - ist noch mein Traum, von diesen Kreaturen ein schönes Bild zu machen.

WOW!

Wenn ich mir die Bilder anschaue habe ich das Gefühl ich könnte das Ding anfassen und ne Runde mit ihm schwimmen gehen. Es wirkt total plastisch und ist m.M.nach von der technischen Seite, also von der Umsetzung her PERFEKT!

:top:
Die Sepien waren auch extrem nah - ich habe alle Bilder mit einem Fisheye bei 10mm gemacht - ich schätze beim 4. Bild waren zwischen meinem Domeport und dem Sepia keine 40 cm.

Gruss

Wahrmut
 
So, ergänzend zu den ersten 6 Bildern hier noch die restlichen 3.
Es handelt sich hierbei um einen anderen Sepia, der sein Gelege aber im gleichen Stock der Feuerkorallen deponiert hatte und sich mit dem schon gezeigten Exemplar permanent in der Brutpflege abwechselte - man sieht auch, dass er an einer anderen Stelle beschäftigt ist.
Die 3 Bilder sind im ungefähren Abstand von 10 Sekunden aufgenommen worden, nicht beschnitten und haben nur geringfügig EBV erfahren.

Sorry für die Direct Links - ich bin hier im Forum normalerweise auch kein Freund davon - aber die Sequenz ist in der Reihe einfach viel besser anzuschauen (wenn sie denn geladen ist).

Gruss

Wahrmut


mg6538cuttlefish.jpg

By wahrmut at 2010-03-22


mg6539cuttlefish.jpg

By wahrmut at 2010-03-22


mg6542cuttlefish.jpg

By wahrmut at 2010-03-22
 
Hi!

@waso. Hast eigentlich auch so paar schicke bilder von nem blaupunktrochen
Es sind aber wirklich nur ein Paar (gross geschrieben), da ich schon lange nicht mehr in Ägypten war ;) - die kann ich ja hier mal anhängen - aber schon etwas älter (müsste 2006-2007 gewesen sein).

Sehr (!) geniale Bilder, Hut ab!
Danke Dir!:)

Hach, ich wünschte mir manchmal, jemand würde meine alten Threads (nur die guten natürlich :D :D ) wiederbeleben :evil:
Wenn Du hier mal dezent einen Link postest, werden wir ja noch mal drauf aufmerksam gemacht. ;)

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
:top::top:
so was bekommt man nun wirklich nicht all zu oft zusehen - und dann auch noch in dieser Qualität...:)
macht Spaß, das anzuschauen
und ja, in der Serie besonders!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten