• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brücke im Grau

glasbaustein

Themenersteller
Die Stimmung war eine Abendstimmung, wenige Wolken am Himmel, die Sonne schon seit einiger Zeit untergegangen. Aber im Gegensatz zum kräftigen Sonnenuntergang (evtl. stelle ich noch ein kitschiges Sonnenuntergangs-Bild in die Galerie :ugly:) waren hier alle Farben so gut wie verschwunden. Daher habe ich den Rest Farbe auch noch herausgenommen und das Foto s/w gemacht. Ein bisschen inspiriert wurde ich dabei vermutlich auch von C. D. Friedrichs Mönch am Meer. ;)

(Ich hoffe, ich bin hier und nicht in der Kategorie Landschaft richtig. Wenn zu wenig Architektur zu sehen ist, bitte verschieben. Danke.)


PS: Der Titel soll so sein. "im" ist richtig und kein Tippfehler.
 
gefällt mir sehr! :top:

einziger (winziger) Kritikpunkt:

- mehr Querformat, das Quadratische sagt mir nicht soooo zu!

mfg Marcus

Danke. :)
Ich habe auch gezögert und mit mir gerungen, ob ich es querformatiger machen soll. Aber dann habe ich mich dagegen entschieden, um die Weite nach oben (= beim Meer: in die Ferne) und die fließende Bewegung nach vorne (oben) besser darzustellen.
 
sehr schön.

ich sag nur:
No line on the horizon
 
Bei solchen Fotos wo nur feine Strukturen zu sehen sind solltest Du UNBEDINGT die Kompression so gering wie möglich "ansetzen".

Mann kann über dem Geländer sehr störende JPEG Artefakte erkennen.
Besonders wenn mann einen guten LCD Monitor verwendet ist das sehr gut zu sehen und das wirkt sich störend auf dem ganzen Foto aus.

Also BITTE BITTE mit Sahne und Kirsche oben drauf Komprimiere das Foto nicht zu stark und nutze die 500KB die hier im Forum erlaubt sind auch aus und stelle das Foto noch mal rein, DANKE ! :rolleyes:
 
Bei solchen Fotos wo nur feine Strukturen zu sehen sind solltest Du UNBEDINGT die Kompression so gering wie möglich "ansetzen".

Mann kann über dem Geländer sehr störende JPEG Artefakte erkennen.
Besonders wenn mann einen guten LCD Monitor verwendet ist das sehr gut zu sehen und das wirkt sich störend auf dem ganzen Foto aus.

Also BITTE BITTE mit Sahne und Kirsche oben drauf Komprimiere das Foto nicht zu stark und nutze die 500KB die hier im Forum erlaubt sind auch aus und stelle das Foto noch mal rein, DANKE ! :rolleyes:

Ok, kein Problem. Hier ist es noch einmal in der hier maximal möglichen Größe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein tolles Bild !!!
Wer hat dir die Wellen und die Wolken so schön parallel zur Brücke gelegt? Hast du da besondere Kontakte? Kann ich auf die mal zurückkommen? :D

Wie einige andere auch bin ich mir nicht sicher ob ich mit der Flächenaufteilung glücklich bin. Einerseits schreit die Brücke geradezu nach einem Querformat. Das würde aber bedeuten, dass unten etwas weg muss. Da gefällt mir aber v.a. der Helligkeitsverlauf im Wasser von dunkel nach hell nach dunkel. Das untere dunkel würde da wegfallen. Da würde dann ein Abschluss fehlen, was schade wäre. Andererseits hat die bewusste Abweichung vom Querformat natürlich ihren Reiz, da sie dem Ruf nach dem QF nicht nachkommt, was Spannung in ein sonst eher monotones Motiv bringt. Daraus folgt für mich, unten und oben alles dran lassen wie es ist und trotzdem vom QF abweichen. Schlussfolgerung: wie wäre es mit einem Hochformat?

Jochen
 
Ein tolles Bild !!!
Wer hat dir die Wellen und die Wolken so schön parallel zur Brücke gelegt? Hast du da besondere Kontakte? Kann ich auf die mal zurückkommen? :D
Es war eine sie und sie heißt "leichte Abendbrise". :D

Wie einige andere auch bin ich mir nicht sicher ob ich mit der Flächenaufteilung glücklich bin. Einerseits schreit die Brücke geradezu nach einem Querformat. Das würde aber bedeuten, dass unten etwas weg muss. Da gefällt mir aber v.a. der Helligkeitsverlauf im Wasser von dunkel nach hell nach dunkel. Das untere dunkel würde da wegfallen. Da würde dann ein Abschluss fehlen, was schade wäre. Andererseits hat die bewusste Abweichung vom Querformat natürlich ihren Reiz, da sie dem Ruf nach dem QF nicht nachkommt, was Spannung in ein sonst eher monotones Motiv bringt. Daraus folgt für mich, unten und oben alles dran lassen wie es ist und trotzdem vom QF abweichen. Schlussfolgerung: wie wäre es mit einem Hochformat?

Hm... gerade ausprobiert, gefällt mir nicht so gut. Dann ist auch die Frage, ob ich beide Menschen mit hinein nehme, wie ich die Brückenpfeiler positioniere, usw.

Ich stelle mir das Bild irgendwie an der Wand in einem großen, hellen Wohnzimmer auf Leinwand gedruckt vor und da passt es designtechnisch am besten quadratisch hin. ;)
 
Ich finde das ist eines der besten Brücken-Bilder die hier in letzter Zeit eingestellt wurden! Mal was ganz anderes als diese meist langweiligen und immergleichen Nacht- und HDR aufnahmen!!

Mir gefällt es sehr gut!
 
Hm... gerade ausprobiert, gefällt mir nicht so gut. Dann ist auch die Frage, ob ich beide Menschen mit hinein nehme, wie ich die Brückenpfeiler positioniere, usw.

Kein Problem. Letztlich muss es dir gefallen. Unsere Tipps sind ja nur mögliche andere Sichtweisen. Mich freut es aber, wen mein Hinweis dir so viel Wert war, dass du ihn ausprobiert hast.

Jochen
 
Wunderbar. Super, wie die beiden Männeken gleichzeitig den goldenen Schnitt reinbringen, obwohl die Brücke da ganz symmetrisch steht, und weil sie auseinandergehen, bekommt das Bild auch noch Bewegung ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten