• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brücke bei Nacht

Synapse

Themenersteller
Hi,

ich war gestern abend nochmal unterwegs und habe folgende Bilder geschossen.
Irgendwie gefällt mir keines zu 100%, liegt es am Motiv das es so unruhig wirkt oder gefällt es euch etwa und ich bin nur zu kritisch.

Ich finde die Bilder wirken irgendwie unruhig.


Gruß Stephan
 
Hi,

die müssen wohl beim verkleinern verloren gegangen sein, sonst werden die doch immer unter den Bildern angezeigt:

Bild 1:
2,0 Sek
Blende 8
Iso 100
Brennweite 70mm

Bild 2:
3,2 Sek
Blende 5
Iso 100
Brennweite 81
 
Man erkennt auch so, ohne exif, was nicht stimmt. So eine Location ist sehr schwierig bei Absoluter Dunkelheit korrekt zu belichten digital. Darum überlegen viele nicht lange und nutzen sofort DRI.

Oder einfach eben vor absoluter Dunkelheit shooten, blaue Stunde z.B.
Die Unschärfe lasse ich erstmal aussen vor, daher kommt wahrscheinlich dein Empfinden der Unruhe. Was die Motivwahl angeht, hat das zweite Bild was, auch wenn es eine der üblichen Symetrieaufnahme ist.
So lange ich nicht weiss, was beim zweiten Bild dargestellt werden sollte, kann man nicht sagen, ob Abblenden richtig gewesen wäre.

gruss
 
Hi,

ich wollte eigentlich rüber bringen das es sich um eine ewig lange Brücke handelt und an deren Ende dann das Stadion liegt aber auf dem Foto wirkt sie nicht wirklich lang, das ganze müsste irgendwie gestreckter sein und die "Seitenwände" der Brücke sollten am besten nicht so stark reflektieren aber das kann man ja nicht verhindern.

Gruß Stephan
 
moin,

vorschlag:

der Pfeiler im diagonalen bild ist ewig dominant.. er lässt das auge vor und zurückpendeln - das bring unruhe! see attchment

der weg wäre m.E.:

die mitte beider bilder als standpunkt

2 belichtungen vom stativ
eins für die lichter ( ergo dunkler)
eines für die Schatten
und das in PS zusammenfügen..

evtl auch etwas weitwinkliger bei lotrechter kamera herangehen..

und den Pfeiler wurde ich gnadenlos rausnehmen !

gruss vom wolfe
 
Hi,

ja nicht schlecht ohne den Pfeiler wirkt es gleich ganz anders.
Ich werde mal schauen vielleicht schaffe ich es heute abend nochmal etwas eher dann probier ich nochmal eure Tipps durch.

Gruß Stephan
 
Hi,

ich wollte eigentlich rüber bringen das es sich um eine ewig lange Brücke handelt und an deren Ende dann das Stadion liegt aber auf dem Foto wirkt sie nicht wirklich lang, das ganze müsste irgendwie gestreckter sein und die "Seitenwände" der Brücke sollten am besten nicht so stark reflektieren aber das kann man ja nicht verhindern.

Gruß Stephan
Dann hast du schonmal die falsche Brennweiten benutzt. Da würde ich mit einem WW arbeiten und eine entsprechende Perspektive wählen oder gleich ein echtes oder Crop-Panorama erstellen.

gruss
 
ich finde das motiv ziemlich dürftig für eine nachtaufnahme und unruhig, das auge hat kein fixpunkt. Unschärfe hmm vielleicht zu leichtes stativ? falsch focussiert? welches objektiv? vielleicht mehr abblenden beim nächsten mal und vorallem bei nachtaufnahmen immer mehrere belichtungen machen mit verschiedenen blenden zeitkombinationen. du wirst staunen :eek: probiers mal aus :top: bei weitwinkel oder normalobjektiv auf unendlich stellen blende 8 und aufwärts und dann schau mal auf das ergebniss. Das wetter speilt dann auch noch ne kleine rolle vorallem im dunkeln.
 
hi synapse,

hast du schon einen neuen versuch gewagt ?

evtl. wäre es ganz spannend, dass über mehrere schritte zu machen !

sich and das Motiv heran-arbeiten sozusagen..

probier doch mal aus, was deine Kamera hergibt..
gerne mal mit blende 22 oder mehr ( bitte nicht einfach auf unendlich.. es gibt IMMER einen definierten fokuspunkt ! --jaja schärferechner und hyperfocale distanz, ich weiss... einfach vergessen bitte ! immer eins nach dem anderen ;) ) und reichlich beli-zeit,
eines mit ner acht und ruhig auch mal auf anfangsöffnung.
jedes motiv ist anders - der trick ist sich nach dem eigenen geschmack zu entscheiden.

besten gruss
wolfe
 
Hi,

hab es heute leider nicht geschafft, hat geregnet.

Ich bleib aber dran und poste dann wieder hier.
Als Objektive stehen das Kit 17-55 und das Tamron 70-300 zur Verfügung.
 
Hallo Synapse
Wenn Du die Brücke länger erscheinen lassen möchtest wäre ein Weitwinkel:top: angebrachter,zieht das ganze perspektivisch in die Länge.
Gruß TOM
 
na dann sach ich ma:

ganz klar mit der kurzen optik
und schön die rückwand lotrecht halten ;) ( hast du ne wasserwaage ? JA-> auf den blitzschuh damit ! )

ps: wenn du nochmal die symmetrie machen möchtest, geh etwas höher, damit die oberseiten der bänke zu sehen sind, und somit "länge" im bild erzeugen können !

bin gespannt !

gruss vom wolfe
 
Hi,

ich wollte eigentlich rüber bringen das es sich um eine ewig lange Brücke handelt und an deren Ende dann das Stadion liegt aber auf dem Foto wirkt sie nicht wirklich lang, das ganze müsste irgendwie gestreckter sein
[...]
Gruß Stephan

Wieso bist Du dann so dicht über den Boden? Klar, dass dann alles gestaucht wirkt, das hat mit der Brennweite nix zu tun.
Hätte ich eine Leiter dabei gehabt, hätte ich mich so auf 2 bis 3m Höhe gestellt, Hochformat und den Brückenfluchtpunkt ins obere Drittel genommen -- aber auch ohne Leiter jedenfalls so hoch wie nur möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten