Genau. Für mich ist die Pen die perfekte Ergänzung, weil ich sie selbst in einer Seitentasche meiner kleinen Notebooktasche unterbringen und wirklich immer dabei haben kann.Ich glaube die Zielgruppe ist in erster Linie eine andere. DSLR Nutzer mit teuren Spezialobjektiven in der Tasche, werde wahrscheinlich nur in Ausnahmefällen alles abstoßen um sich eine (Nikon) Pen anzuschaffen. Eine Ergänzung mit einer (Nikon) Pen halte ich bei Hobbyfotografen für wahrscheinlicher.
Es ist auch aus Marketinggesichtspunkten erheblich leichter und lukrativer Systemkamerabesitzern eine Zweitkamera (oder Dritt- oder Viert-) zu verkaufen als sie zu einem Systemwechsel zu bewegen.
Deine Einschätzung wird dadurch untermauert, dass mFT die Bedienkonzepte der - für die primäre Zielgruppe vertrauten - Kompaktkameras aufgreift und mit den verbesserten Gestaltungsmöglichkeiten einer "ernsthafteren" Kamera verbindet. Dadurch wird ein echter Aufstieg leicht gemacht, während der Aufstieg zu einer DSLR in der Regel einen höheren Umstellungsaufwand erfordert.Diese Kameragattung richtet sich an den gehobenen Consumer Markt, also an Kompaktaufsteiger bzw. DSLR Nutzer denen die DSLR zu groß, schwer, altmodisch, etc... ist und dieser Markt ist weit größer als der kleine DSLR Markt der z.B. hier im Forum präsent ist!![]()
Grüße
Andreas