• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt mir eine Arbeitsspeichererweiterung etwas?

3MB pro Bild mehr wird wohl kaum deine Programme extrem langsam machen.
Wie sieht denn sonst die Performance deines PCs aus?
RAM Auslastung ?
Festplatte(n) zugemüllt ?

Servus Bolle",
zugemüllt is`bei mir nix
aber ich möchte dir anhand 2 identischer Bilder
den Pixelbedarf erklären
1x mit der nikon 80D hat das Bild 2,46MB
und mit der Canon 60D sinds 5,2MB
 
Hallo,

ich habe jetz vor kurzen auch mal alles aufgrüstet.

Hatte eine x2 240 mit 4 GB Ram und bin jetzt mal auf einen x4 955 mit 16GB Ram umgestiegen. Ich muss sagen es rockt:evil:

Ich muss jetzt aber leider gestehen dass der begrenzente Faktor die Festplatte darstellt.

Ich würde mir genau überlegen ob ich in ein älteres System noch Geld stecke, da ein Performanter Prozessor bei 95€ liegt ein Mainboard ab 60€ und naja ca 150€ für den Hauptspeicher.
Das System ist auf einem aktuellen stand und mann hat wieder eineige Zeit seine ruhe. Da noch ne SSD für die Performance und dazu ein Raid für den Datenmüll und die Sache ist gegessen.

Kommt halt immer drauf an was mann alles machen will und was man ausgeben möchte, nach oben keien Grenzen aber dass kennen wir ja von der Ausürstung schon. :)

Gruß

Sven
 
@TO: Dein PC ist so alt, da ist einfach alles der limitierende Faktor. Natürlich bringt dir eine Verdopplung des RAMs auf 2GB einen kleinen Performance-Gewinn aber nicht was dir wirklich helfen wird.

Unter diesen Umständen würde ich direkt einen neuen PC empfehlen. Und dann aber gleich mit einem 64Bit-System damit du in Zukunft auch mehr wie 4GB RAM benutzen kannst.
 
2 GB bringt mehr als nur einen kleinen Gewinn! Ich würde allerdings wegen der günstigen Preise auf 4 GB (mit identischen Riegeln!) erweitern. Mehr wird wahrscheinlich gar nicht möglich sein, da er, das vermute ich einfach mal, bestimmt ein 32-bit-Betriebssystem hat und das sowieso nicht mehr verwalten kann. Mehr würde ich in den Rechner allerdings nicht investieren, alle andere Aufrüstungen lohnen sich meiner Meinung nach nicht, dann kann man lieber gleich ein Neugerät kaufen, dann ist dann hoffentlich alles aufeinander abgestimmt.
 
2 GB bringt mehr als nur einen kleinen Gewinn!

und was ist das? +3%, +5% oder schon +10% :ugly:

Der Gag ist, von den dann verbauten 4GB Ram nutzt Windows 3,2 und Photoshop maximal 1.7 ... das ist nicht mehr zeitgemäß m.M.n. sondern echt nur gutes Geld verbrannt. :rolleyes: Nur ein Umstieg auf 64bit + RAM bringt wirklich eine spürbar bessere Leistung.
 
Wo steht was vom Betriebssystem? Ich konnte nichts finden.

Der Rechner ist aber noch nicht nicht so alt, das man nicht noch ein paar Euros in ein bißchen Speicher investieren könnte, die Alternative ist für mich nur ein komplett neues System, dann muß er aber ganz erheblich mehr investieren.
 
Ich kenne genug Leute, die die fettesten PC's und Laptop's zu Hause stehen haben, ab und zu mal Foto's ihrer Cam runterladen und auch sonst nur einen Bruchteil der Performance nutzen.

Daher bleib ich dabei:

Letztendlich ist es eine Frage dessen, was man braucht, will und bereit ist für welchen Nutzen zu investieren. Ist ja denk' ich was anderes den PC und Bildbearbeitung intensiv zu nutzen oder nur mal ab und zu.
 
@ALBUNDY kaufst Du Dir alle 3 Monate einen neuen Rechner um auf den neuesten Stand zu bleiben? Das müßtest Du bei Deinem Anspruch dann nämlich tun!

Nur so ein kleiner Tip: Auch der schnellste Rechner ist nicht so schnell wie er könnte, wenn er zuwenig Arbeitsspeicher hat und schlecht konfiguriert ist! Beide Probleme kann man beseitigen und ein älterer, optimal eingestellter, mit gut auf eiinander abgestimmten Komponenten kann sogar schneller sein als eine neuere Variante. Einfach nur sagen kauf Dir doch einen neuen PC, ist schon etwas dünn.
 
Zuletzt bearbeitet:
und was ist das? +3%, +5% oder schon +10% :ugly:

Der Gag ist, von den dann verbauten 4GB Ram nutzt Windows 3,2 und Photoshop maximal 1.7 ... das ist nicht mehr zeitgemäß m.M.n. sondern echt nur gutes Geld verbrannt. :rolleyes: Nur ein Umstieg auf 64bit + RAM bringt wirklich eine spürbar bessere Leistung.

Das ist in diesem speziellen fall wohl nicht so richtig, wenn man überlegt, dass man dieses 1 GB wirklich frei hat zur Bildbearbeitung. Bei 1 GB Hauptspeicher hat man nach Windows vielleicht noch zwischen 256 und 512 MB . Eine Erweiterung auf 2 GB bedeutet also 3-5x so viel Speicher für PS.

Aus diesem Grunde wird die Erweiterung auf 2 GB definitv einiges bringen.


Der Rechner ist aber noch nicht nicht so alt, das man nicht noch ein paar Euros in ein bißchen Speicher investieren könnte, die Alternative ist für mich nur ein komplett neues System, dann muß er aber ganz erheblich mehr investieren.

So sehe ich das auch und diese Investition ist in meinen Augen echt unnötig wenn man ab und an ein paar kleine Bilder (jpeg, ~5 MB) bearbeiten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Herren, wir reden von einem System aus 2005 was selbst damals nicht das Maß aller Dinge war. Was will man da noch sinnvollerweise und zukunftsorientiert investieren? :confused:

Und bei mir arbeiten die Rechner ungefähr drei Jahre. Danach muss was neues her weil die Software immer höhere Ansprüche stellt und die Pixel-Anzahl der neuen Kameras ebenfalls steigt. Und da ich häufiger Panoramen oder großformatige Poster erstellen muss, habe ich keinen Bock nach jedem Klick zwei Minuten zu warten.

Natürlich sind die Ansprüche nicht bei jedem gleich aber ein Rechner aus 2005 aufzurüsten um diesen für aktuelle EBV zu nutzen ist doch ein wenig übertrieben. Natürlich kann man erstmal für günstig den Rechner mit 2GB RAM aufrüsten und Windows neu aufsetzen aber auf Dauer wird das nicht mehr reichen. Es sei denn man benutzt auch die Software und gängige MP-Anzahl aus 2005 und bleibt ingesamt in der Entwicklung stehen.
 
aktuelle EBV zu nutzen ist doch ein wenig übertrieben

Wo steht was von aktueller Software?
Ich denke nicht das Alfred PS 5.5 nutzt!


Natürlich kann man erstmal für günstig den Rechner mit 2GB RAM aufrüsten und Windows neu aufsetzen aber auf Dauer wird das nicht mehr reichen.

Wenn die Performance vorher ausreichend war und nur aufgrund der etwas größeren Dateien ihm jetzt zu langsam geworden ist, so kann man davon ausgehen, dass es Alfred danach auch wieder reicht, da die 1 GB mehr den "Nachteil" der etwas größeren JPEGs ausgleichen werden.

Wie auch immer, ich denke die 2 GB werden heute bei angekommen, mal sehen was er selbst dazu dann sagt, denn nur darauf kommt es wohl an.
 
Hat auch niemand behauptet, daß das auf die Dauer reichen wird und er nicht einen neuen Rechner braucht! Aber auf seine Frage kann man ganz eindeutig mit JA antworten!
 
Ihr habt ja Recht. Aber wenn ich mir allein die Systemanforderung von Capture One 6 anschaue, dann würde er mit 2GB gerade mal die Minimalkonfiguration erfüllen.

Also arbeitet er mit dem System nahe am Ende des möglichen und sobald das nächste Programmupdate folgt, sitzt er wieder auf dem Trockenen.

Daher würde ich vorschlagen, RAM aufrüsten und für die nahe Zukunft schonmal was beiseite legen.
 
Ihr habt ja Recht. Aber wenn ich mir allein die Systemanforderung von Capture One 6 anschaue, dann würde er mit 2GB gerade mal die Minimalkonfiguration erfüllen.

Da hast du wohl recht, aktuelle Software wird sicher nur mäßig - oder überhaupt nicht - darauf laufen, so gesehen ist sicherlich irgendwann eine Aufrüstung zwingend notwendig, aber so hat man vielleicht noch ein paar Monate Aufschub :)
 
Da hast du wohl recht, aktuelle Software wird sicher nur mäßig - oder überhaupt nicht - darauf laufen, so gesehen ist sicherlich irgendwann eine Aufrüstung zwingend notwendig, aber so hat man vielleicht noch ein paar Monate Aufschub :)

Genau darum geht's ja eigentlich. Erstmal die Kiste mit geringsten und einfachsten Mitteln am laufen halten. Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, an dem die Hardware der neueren Software nicht mehr gewachsen ist. Bis dahin heißt's das Sparschwein regelmäßig mit Kraftfutter versorgen :lol:
 
Genau darum geht's ja eigentlich. Erstmal die Kiste mit geringsten und einfachsten Mitteln am laufen halten. Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, an dem die Hardware der neueren Software nicht mehr gewachsen ist. Bis dahin heißt's das Sparschwein regelmäßig mit Kraftfutter versorgen :lol:

Hallo zusammen,
jetzt kann ich auch wieder mitreden den ich habe dank Carsten jetzt
3000MB RAM anst. 1000.
Und was soll ich sagen mein im Nov.2005 gekaufter Dell P4 3,4 Mhz der damals für meinen Gebrauch "Das Maß aller Dinge war" ich bin und werde auch kein Spieler mehr obwohl 2x XBox zuhause,
mein Dell wickelt jetzt wieder Bildanpassungen zügig und ohne Wartezeit ab.
Nur der Bildaufbau dauert noch ein paar Sek. lang (ca. 9Sek. bei einem Bild Dateigröße8552KB), ob das an der Radeon X600 256MB HyperMemory liegt
Das könnte ich dann mit ein paar € anpassen anstelle Hunderte für einen,
von mir in seinen Möglichkeiten ungenutzten Desktop auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob das an der Radeon X600 256MB HyperMemory liegt

Hallo, die Grafikkarte hat bei dieser Art von Rechnerei nahezu keine Arbeit. Dafür reicht in der Regel eine kleine Onboard-Grafikkarte. Das was dich warten lässt, ist vermutlich der Prozessor. Kann aber auch andere Ursachen haben.

Es kommt drauf an, von wo du das Bild womit öffnest usw.
 
Ich denke auch das Problem ist nicht die Grafikkarte, was aber ein Problem generell ist, ist das die Grafikkarten mit Hypermemory den RAM nutzen für die Grafikkarte. Was bedeutet andere Grafikkarte mit eigenem Speicher = mehr freier Speicher.

Einen Performancegewinn wird es aber wohl leider nicht bringen.
 
Wo sind die ganzen Leute geblieben die behaupten die RAM-Erweiterung würde nichts bringen?:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten