• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Mac Vorteile bei Photoshop ??

@Threadstarter:
Ein definitves Nein.
Ob Windows oder Mac ist inzwischen wirklich nur noch Geschmackssache.
Wirklich Vor oder Nachteile bietet im Einzelplatzbetrieb bzw. Zuhause keines der Systeme. Weder Performance noch Stabilität.
Ich betreue ein relativ großes Netz mit 95% Windows und ca. 5% Apple.
Es hat alles so seine Sorgen, glaub mir.
Nimm das was Dir besser gefällt, und gut ists.
Einen Gewinn wirst Du mit einem eventuellen Umstieg auf einen Mac nicht haben, aber auch keinen Verlust.
 
Ich verwende Win 7 und Mac OS X für Photoshop. Ich kann dir sagen, daß ich keinerlei Vorteile für den Mac hierbei sehe. Wenn alles normal eingerichtet ist, läuft PS auf beiden Systemen einwandfrei.
 
Gut, daß gerade nix im Fernsehen is’.
Seit Eonen läuft im Fernsehen "nix". Darüber ist sich das Volk eigentlich durchgehend einig.

@SchwarzeWolke
SEHR GUT :)

@p-mobil
Der fragt das, weil er ein Prob mit Ps auf seinem Wintel hat. Des Pudels Kern. Nix Betriebssystemberatung. Das interessiert ihn nicht. Er will, daß sein Ps durchläuft. Egal ob unter OSX oder Windows. Konzentriere dich...

Bin raus.
 
Die Rechner stürzen mit "Bombe" genauso normal ab wie andere Rechner auch.
"Bombe" war mit Einführung MacOS X Geschichte. Beerdigt mit Mac OS 9.2 :)

P.S.: Deinen Daten zufolge hast Du also vor 1997 zuletzt mit Windows Rechnern gearbeitet.
Unfug, lesen üben. Hier steht noch immer ein IBM PC mit Windows in mehreren Geschmacksrichtungen, aber er läuft nur noch sehr, sehr selten :) Die letzte Kiste, die ich installiert habe, lief auf Windows 8. Das ist ja nicht ganz unaktuell, oder?
 
Dieses Geplänkel war aber schon bei der Formulierung des Titels absehbar :D
Schön daß sich diese Einstellung über Jahrzehnte gehalten hat.
 
Die Situation änderte sich für mich erst mit Win7 (64). Bis dahin könnte ich das mit OSX gar unterschreiben. Mit OSX auf Intel ;)
Aber ist gibt nunmal Win7-64. Seit 2009. Und daher ist das Geplenke völlig daneben. Bzw. hat nichts mit dem Topic zu tun ;)

Sommer 2009 vs. Winter 2013. Für einige eine noch zu kurze Zeit um den Abgleich der Weltanschaung vs. Realität kleinwenig abzugleichen...

Bin raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten