• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Canon eine Spiegellose mit FF-Sensor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Savay Danke.
 
Davon ab wäre eine spiegellose 5er im Gehäuse einer
5er für mich die Idealvorstellung.
 
Mal sehen, was der Nachfolger der alpha 7r II so alles kann, dass diese aufgeblasene EOS dann überflüssig machen würde...
Aber bis dahin sind es ja auch noch eineinhalb Jahre, wenn man den Gerüchten glauben möchte.
Manch einer scheint in seiner Verblendung zu verkennen, dass es rein gar nichts vergleichbares der beiden großen Hersteller zu kaufen gibt.
 
Mal sehen, was der Nachfolger der alpha 7r II so alles kann, dass diese aufgeblasene EOS dann überflüssig machen würde...
Ja, deswegen schrieb ich ja auch, daß es eine A7RII (die ich im übrigen für eine recht gute Kamera halte) absolut überflüssig machen würde ;)
Mir würde da was adäquates von Canon schon reichen, wenn ich keinen Adapter mehr dazwischen schrauben müßte :D
60MP oder mehr bräuchte ich schon mal gar nicht. Mir reichen die 30MP meiner 5D MK4 völlig :)
Eine A7RIII mit direktem, einwandfrei funktionierenden EF-Bajonett würde ich aber sogar kaufen :)

Manch einer scheint in seiner Verblendung zu verkennen, dass es rein gar nichts vergleichbares der beiden großen Hersteller zu kaufen gibt.
Eben! ;):top:
Und genau aus diesem Grund wäre eine spiegellose 5D MK4 mit EF-Bajonett keine aufgeblasene EOS, sondern eine sinnvolle Ergänzung im Canonsortiment ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Manch einer scheint in seiner Verblendung zu verkennen, dass es rein gar nichts vergleichbares der beiden großen Hersteller zu kaufen gibt.

Die einzige Verblendung ist es DSLM irgendwie von DSLR entkoppelt als komplett eigene Gerätekategorie betrachten zu wollen die nicht vergleichbar wären.

Am Ende sind es allesamt nur Kästen die Bilder aufnehmen können, vor die man Röhren mit Glaselementen, zwecks Lichtbündelung, schraubt.
Wie genau da die Bildvorschau, Belichtung oder Automatische Fokussierung technisch zustande kommt ist doch total irrelevant und sieht man dem Bild im Endeffekt eh nicht oder so gut wie nie an. :rolleyes:

Ich sehe bei meinen Bildern jedenfalls nicht im Geringsten ob sie aus der DSLM oder der DSLR kommen...da muss ich meistens schon in den Dateinamen kucken oder in den EXIFs wühlen.
ILC ist ILC...alles andere sind allenfalls technische Details denen am Ende des Tages eh kaum ein Hahn mehr hinterherkräht.

Ich kann ja jeden verstehen der gewisse Eigenschaften einer DSLR oder einer DSLM jeweils zu schätzen weiß und gerne nutzt...aber wie so oft im Leben ist das einfach ein geben und nehmen...wenn man hier etwas gewinnt, verliert man bislang meistens ebenso dann doch wieder irgendwo anders etwas!
Da gibt es keine inhärente Konzeptionelle Überlegenheit des einen Konzepts oder gar Systems ggü. dem anderen.
Allenfalls gilt für Arbeitsweise/Situation A ist X ein bisschen besser für Arbeitsweise/Situation B dafür wiederum Z usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehst Du denn den Unterschied zwischen einer Leica Q und einer SLR oder Spiegellosen?
Im Übrigen kennst Du sicherlich auch die Vorteile bei AF und Serienbildrate sowie dem unterbrechungsfreien Sucher einer alpha 9?
Welche SLR kann soetwas?
Ist eine solche Leistungssteigerung in den kommenden Jahren bei den SLRs zu erwarten?
Ansonsten ist der klumpige Body einer spiegellosen 5D nur ein Zugeständnis an die Traditionalisten aber mit Sicherheit nicht an die Zukunft.
 
Ansonsten ist der klumpige Body einer spiegellosen 5D nur ein Zugeständnis an die Traditionalisten aber mit Sicherheit nicht an die Zukunft.

Die Technik wird irgendwann in eine Streichholzschachtel passen, aber ob das die Handhabung einfacher macht? Mir gefällt die Haptik einer 5D besser als die einer A9. Ich habe weder Bauarbeiterpranken noch Wurstfinger, aber bei der M5 z.B. komme ich andauernd auf die falschen Knöpfe. Von daher würde ich mir in diesem Thread ein 5D-Gehäuse wünschen.

Grüße :)
 
Wenn man die Augen nicht vor der Realität verschließt, wird man recht schnell erkennen, dass die Möglichkeiten mit spiegelloser Technik schon jetzt deutlich umfangreicher sind, als sie es mit der SLR-Technologie je waren.
Von zukünftigen Entwicklungen ganz abgesehen.
Aber vielleicht ändert sich das ja in den kommenden eineinhalb Jahren bis zur prognostizierten Vorstellung der spiegellosen KB-EOS...
Und wenn diese dann erst vorgestellt wurde, hat Canon das spiegellose Konzept perse erfunden...
 
Wenn man die Augen nicht vor der Realität verschließt, wird man recht schnell erkennen, dass die Möglichkeiten mit spiegelloser Technik schon jetzt deutlich umfangreicher sind, als sie es mit der SLR-Technologie je waren.
Zweifellos. Aber leider teilweise noch nicht vollkommen ausgereift. Und daher hat eine DSLR stellenweise noch Vorteile.
 
Diese maginalen Vorteile sind aber auch nur deshalb noch vorhanden, weil sich die SLR-Technologie am Ende der Entwicklung befindet.
Man merkt es immer wieder, dass die analoge Technik und Mechanik zum Hemmschuh wird - wie schon seit Jahrzehnten in allen Bereichen, nicht nur in Fotogeräten.
 
Diese maginalen Vorteile sind aber auch nur deshalb noch vorhanden, weil sich die SLR-Technologie am Ende der Entwicklung befindet.
Zustimmung. Daher macht es Sinn das Canon in den Bereich der Spiegellosen einsteigt. Man liest immer das es schon zu spät sei. Sehe ich anders. Wenn Canon 2018/2019 eine KB Spiegellose bringt, die auf Anhieb da ansetzt wo aktuelle DSLR heute sind, dann haben sie meiner Meinung nach alles richtig gemacht
 
Diese maginalen Vorteile sind aber auch nur deshalb noch vorhanden, weil sich die SLR-Technologie am Ende der Entwicklung befindet.

Da ist prinzipiell nix "am Ende" seiner Entwicklung.
Manche Vor- und Nachteile sind schlicht Konzeptbedingt...die kann man Abschwächen und in ihren Eigenarten dem anderen Konzept annähern, wird sie aber wird aber jeweils niemals gänzlich abstellen können...das gilt für beide Systemarten! :rolleyes:

Das sich die Eigenschaften annähern dafür ist Canon ja eh ein Paradebeispiel...deren DSLR haben mittlerweile defakto (so gut wie) alle ne vergleichsweise potente DSLM eingebaut...wenn man es mal so platt formulieren mag.

Wenn man die Augen nicht vor der Realität verschließt, wird man recht schnell erkennen, dass die Möglichkeiten mit spiegelloser Technik schon jetzt deutlich umfangreicher sind, als sie es mit der SLR-Technologie je waren..

Wenn man seine Augen nicht vor der Realität verschließt, erkennt man das viele Eigenschaften und Möglichkeiten einfach so sind wie sie sind, weil sie sich als Konsequenz aus den jeweiligen technischen und physikalischen Zwängen und Gegebenheiten ergeben.

Da ist nichts umfangreicher oder weniger umfangreich...sondern einfach nur anders ausgelegt. Punkt!
Ich könnte dir jetzt so einige Eigenschaften aufzählen deren Relation zueinander sich im Grunde NIE ändern werden...es wird höchstens irgendwann der Punkt kommen wo es in den meisten Situationen mehr oder weniger egal ist, weil das minimale (Leistungs)Niveau über einen gewissen Grenzwert X verschoben wurde, wodurch sich ein gefühlter praxisrelevanter Unterschied in Eigenschaft Y für die meisten Anwender einfach nicht mehr wahrnehmbar vorhanden ist.
Und genau das wird auch der "break even point" für die Hersteller und Kunden sein....für manch einen ist der schon da...für andere wiederum noch lange nicht...das ist halt so und hat eben auch was mit den Anforderungen zu tun.

Das ändert aber am Ende so oder so absolut rein gar nichts an der unterschiedlichen Konzeption und Auslegung und der Relation der Konzepte zueinander...aus der sich einfach zwangsläufig einfach unterschiedliche technische Eigenschaften ergeben!
Das müssen wir aber ehrlich gesagt nicht hier diskutieren und ich fürchte das führt am Ende mal wieder eh zu nichts wirklich fruchtbarem.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ savay:

"Wenn man seine Augen nicht verschließt..."

...dann liest man viel blabla, aber nix Konkretes! Mal Butter bei die Fische!
 
...dann liest man viel blabla, aber nix Konkretes! Mal Butter bei die Fische!

Ach du meine Güte...das haben wir nun ja schon sooooo dermaßen oft durch...als ob es das erste mal wäre und das jetzt unbedingt geklärt gehört und es jetzt aufeinmal nicht ins lächerliche abdriften würde...is ja albern. :lol:
Das geht mir mittlerweile genauso auf den Zwickel wie diese ständigen Äquivalenz-Diskussionen deren physikalischen Zusammenhänge ja auch permanent von Leuten angezweifelt und beliebig und bis zur Unkenntlichkeit verdreht werden.
Da komme ich mir manchmal schon ein bisschen vor wie unter "Klimaleugnern"...wenn ich ehrlich bin.

Wer einen technischen Background hat wird ja wohl von selbst darauf kommen können, was an einer DSLR mit dedizierter Sensorik gegenüber einer auf Fotos optimierten Videokamera (und nichts anderes sind DSLM am Ende des Tages) einfach Prinzipbedingt anders ist und welche Eigenschaften sich höchstens annähern lassen...etwas das übrigens in beide Richtungen gilt! Das ist keine Einbahnstraße.

Aber ich hab hier in diesem Thread wirklich keinen Bock schon wieder eine fruchtlose "is besser, ne is schlechter, nö, ja, doch" Diskussion zu führen.
Das habe ich speziell mit dem lieben T-Honi schon oft genug durch, so dass ich es grade ehrlich gesagt schon wieder ein wenig bereue ihn vom Ignore genommen und auch noch geantwortet zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten