• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brillenträger und Problem mit Sonnenlichteinfall

Vegas

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin frisch gebackener Besitzer ein K100d und DSLR-Neuling. Ich hoffe hier finde ich Rat/Hilfe.

Ich habe mich schon im Forum umgesehen - aber die Ideal-Lösung nicht gefunden:

Bei Sonnenschein und mit Brille sind die Sucheranzeigen so gut wie gar nicht zu lesen - mit Sonnenbrillen schon gar nicht. Das gleliche gilt für das Display - sowohl die Infos als auch die Bildkontrolle sind bei Sonnenschein nicht möglich!!

Hat jemand eine Idee? Was taugt die Sucherlupe und ist die als Brillenträger überhaupt verwendbar?

Eigentlich habe ich als Neu-DSLR-User mit anderen Anfangs-Problemen gerechnet als mit so etwas.:confused:

Bei meiner Kompakten mit Top-Display war das alles kein Thema.

Kann doch nicht sein, dass man viel Geld ausgibt uns sich mit solchen Dingen rumschlagen muß.

Danke für Eure Hilfe
 
Welche Kompakte hat denn ein Display das in der Sonne besser abzulesen ist?
Meine Erfahrung ist dahingehend bisher umgekehrt :confused:

Display mit der Hand etwas abschatten dann geht das perfekt, sogar bei der nun 7 Jahre alten QV-3000EX geht das in der prallen Sonne. Die Displaytechnik hat sicher keinen Rückschritt gemacht seit damals :D

Ein echtes Problem hab ich mit der Brille nicht, meine dunkelt sich sogar in der Sonne automatisch ab und ist dann eine Sonnenbrille. Trotzdem kann ich die Anzeige im Sucher lesen.

Wenns trotzdem nicht geht, hast ja die kleine schwarz/weiß LC-Anzeige noch auf der Kamera oder nicht?

Viel Spaß mit der neuen Kamera.

Gruß
Marcus
 
Hi,

ich bin selber Brillenträger und K100D Besitzer. Das Display lässt sich bei Sonnenschein wirklich schlecht ablesen, aber mit dem Sucher hatte ich bisher diesbezüglich keine Probleme. Ich habe eine Sonnenbrille mit korrigierten Gläsern und damit keine Probleme mit dem Sucher des K100D oder des *istDs. Man muss hat ganz nahe ran. Was ich mühsamer finde, ist dass man einen kleineren Ausschnitt sieht. Wenn ich nicht aufpasse, schneide ich so immer den Leuten die Füsse ab ;)

Grüsse,
Andy
 
Mal ohne Brille versucht?

Die K100D hat ja einen Dioptrinausgleich (Schieber oben auf der Augenmuschel), der allerdings nicht alle Fehlsichtigkeiten abdeckt. Für die -4 meines rechten Auges reicht er bspw. nicht.
 
Welche Kompakte hat denn ein Display das in der Sonne besser abzulesen ist?
Meine Erfahrung ist dahingehend bisher umgekehrt :confused:

Display mit der Hand etwas abschatten dann geht das perfekt, sogar bei der nun 7 Jahre alten QV-3000EX geht das in der prallen Sonne. Die Displaytechnik hat sicher keinen Rückschritt gemacht seit damals :D

Ein echtes Problem hab ich mit der Brille nicht, meine dunkelt sich sogar in der Sonne automatisch ab und ist dann eine Sonnenbrille. Trotzdem kann ich die Anzeige im Sucher lesen.

Wenns trotzdem nicht geht, hast ja die kleine schwarz/weiß LC-Anzeige noch auf der Kamera oder nicht?

Viel Spaß mit der neuen Kamera.

Gruß
Marcus

Das mit dem Display ist ja schön und gut, aber das funktioniert bei einer DSLR nicht. Da muß er zwingend durch den Sucher sehen.
Und mit der L/C-Anzeige kann er ja wohl schlecht das Bild kontrollieren.

Ich bin auch Brillenträger, habe aber bisher weder mit normaler noch mit Sonnenbrille wirklich Probleme gehabt. Das Display nutze ich selten, beim Sucher muß ich bei bestimmten Lichteinfall mit der zweiten Hand abschatten. Aber dann gehts eigentlich Problemlos. Mir würde allerdings vorschweben, daß man die Bilddaten wie Blende/Verschlußzeit nicht unten in einem extra Feld einblendet, sondern ins Bild einbezieht. Das Feld unten ist wirklich etwas dunkel, sodaß man zweimal hinsehen muß, um die Aufnahmeparameter zu erkennen.

Und Briille abnehmen ist auch murks, weil man sie ja jedesmal vor der Aufnahme erst auf die Stirn oder sonstwohin tun muß, das ist auf Dauer nicht praktikabel.
 
Das mit dem Display ist ja schön und gut, aber das funktioniert bei einer DSLR nicht. Da muß er zwingend durch den Sucher sehen.
Und mit der L/C-Anzeige kann er ja wohl schlecht das Bild kontrollieren.

mit einer E-330 funktioniert das sehr gut ;) und ist mit Brille wirklich entspannend, wenn man sie nicht abnehmen kann/will
 
mit einer E-330 funktioniert das sehr gut ;) und ist mit Brille wirklich entspannend, wenn man sie nicht abnehmen kann/will

Ich weiß, daß Olympus ein Liveview hat, aber ich glaube, das ist hier nicht das Thema ;)

Ich bin auch froh, bei meiner K100D die Brille nicht abnehmen zu müssen. Vor allem muß ich dann nicht den Dioptren-Ausgleich zurückstellen, wenn meine Frau (mit guten Augen ohne Brille) die Kamera benutzt.
 
die Pentax nutze ich nur ohne Brille, mit nervt mich das dauernde putzen.. ;)
Meine Brille ist meist nach dem Fotografieren sauberer, weil mir beim Wiederaufsetzen auffällt dass sie dreckig ist :lol:

Ich fotografier auch fast immer ohne Brille, die Brille steckt währenddessen im Querband des Slingshot, dort hält sie gut.
Wenn ich manuell fokusiere hab ich aber die Brille auf, da ich eine Hornhautkrümmung mit zwar wenig Dioptrin, aber dafür 170° Achse hab und da keine Dioptrieneinstellung was hilft ;)
 
Das mit dem Display ist ja schön und gut, aber das funktioniert bei einer DSLR nicht. Da muß er zwingend durch den Sucher sehen.
Und mit der L/C-Anzeige kann er ja wohl schlecht das Bild kontrollieren.

Bist ein kleiner Scherzkeks :D

Die Frage bezog sich auf die "Bildkontrolle am Display" und das "Lesen der Sucheranzeigen" unter erschwerten Bedingungen nämlich Sonnenschein und Brille.

Denselben Bezug hatte meine Antwort, in der es um das Betrachten des aufgenommenen Bildes am Display ging und darum ersatzweise die wichtigsten Suchereinstellungen am LCD abzulesen wenn man schon im Sucher davon nichts erkennt.

Dass unsere Pentaxe kein Liveview haben und an der kleinen schwarzweissen LCD Anzeige keine Bilder erscheinen ist eine neue Erkenntnis welche die meisten hier sicher vom Hocker haut :rolleyes:

Gruß
Marcus
 
Das mit dem Display ist ja schön und gut, aber das funktioniert bei einer DSLR nicht. Da muß er zwingend durch den Sucher sehen.
Und mit der L/C-Anzeige kann er ja wohl schlecht das Bild kontrollieren.

Ich bin auch Brillenträger, habe aber bisher weder mit normaler noch mit Sonnenbrille wirklich Probleme gehabt. Das Display nutze ich selten, beim Sucher muß ich bei bestimmten Lichteinfall mit der zweiten Hand abschatten. Aber dann gehts eigentlich Problemlos. Mir würde allerdings vorschweben, daß man die Bilddaten wie Blende/Verschlußzeit nicht unten in einem extra Feld einblendet, sondern ins Bild einbezieht. Das Feld unten ist wirklich etwas dunkel, sodaß man zweimal hinsehen muß, um die Aufnahmeparameter zu erkennen.

Und Briille abnehmen ist auch murks, weil man sie ja jedesmal vor der Aufnahme erst auf die Stirn oder sonstwohin tun muß, das ist auf Dauer nicht praktikabel.

...genau so ist es!!

..evtl. liegt es auch an meiner Sonnenbrille (Glasart, Entspiegelung etc.) die Anzeigen im Sucher sind bei Sonneneinstrahlung auf bei genauem oder 2-maligem hinschauen nicht zu erkennen - evtl. muss ich mal ne andere Brille ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten