Sorry, ich kann Euch nicht wirklich verstehen.
Mein Standpunkt:
1. ehemals freier Mitarbeiter einer sehr kleinen Regionalzeitung (im Alter von 15-18, heute bin ich 44 und schon sehr lang nicht mehr als freier MA unterwegs).
2. Vater zweier Söhne in dem Alter.
Und aus diesem Blickwinkel fallen mir mehrere Dinge auf:
a. (direkt an den TO): Super , dass Du selbst einen Initiative ergreifst. Ich finde das toll, dass Du Dich um was kümmerst. Gut, an dem Brief oder dem Vorgehen allgemein kann man noch feilen. Aber super, dass Du mal einen ersten Schritt unternimmst! Dranbleiben! Und wenn dann irgendwann noch eine Taschengeldaufbesserung rauskommt ist es umsobesser.
b. (an alle) Glaubt ihr wirklich, dass ihr hier journalistische Grundsätze heranziehen solltet? Lasst doch mal die Kirche im Dorf. Ich habe damals
- über die goldene Hochzeit der Fam . xyz,
- über die Karnevallsitzung in Kleinkleckersdorfhausen
- über den Besuch von Austauschschülern aus Franzitalienreich an der Schule Hugo-Kleinschmitt Realgymnasium
- ... (ergänzen mit beliebigen Themen, die das Regionalpublikum)
geschrieben. Von meinen Artikeln war am Ende ca. noch die halbe Zeilenzahl vorhanden, wenn ich Glück hatte, war ein Bild dabei.
Natürlich wachsen mit der Zeit die Ansprüche auf beiden Seiten. Die Zeitung will irgendwann bessere Bilder und bessere Texte. Der TO will irgendwann auch mal über ein Konzert berichten können. Aber das wächst. DAuert halt.
Ich sehe hier erst mal einen Anfang eines motivierten Schülers, in seiner Zeit was vernünftiges zu tun und Hobby und Nebenjob miteinander zu kombinieren.
Und das tut er doch mit Sicherheit nicht in den Redaktionen Welt, Politik und Wirtschaft.
Gruß
Never
Mein Standpunkt:
1. ehemals freier Mitarbeiter einer sehr kleinen Regionalzeitung (im Alter von 15-18, heute bin ich 44 und schon sehr lang nicht mehr als freier MA unterwegs).
2. Vater zweier Söhne in dem Alter.
Und aus diesem Blickwinkel fallen mir mehrere Dinge auf:
a. (direkt an den TO): Super , dass Du selbst einen Initiative ergreifst. Ich finde das toll, dass Du Dich um was kümmerst. Gut, an dem Brief oder dem Vorgehen allgemein kann man noch feilen. Aber super, dass Du mal einen ersten Schritt unternimmst! Dranbleiben! Und wenn dann irgendwann noch eine Taschengeldaufbesserung rauskommt ist es umsobesser.
b. (an alle) Glaubt ihr wirklich, dass ihr hier journalistische Grundsätze heranziehen solltet? Lasst doch mal die Kirche im Dorf. Ich habe damals
- über die goldene Hochzeit der Fam . xyz,
- über die Karnevallsitzung in Kleinkleckersdorfhausen
- über den Besuch von Austauschschülern aus Franzitalienreich an der Schule Hugo-Kleinschmitt Realgymnasium
- ... (ergänzen mit beliebigen Themen, die das Regionalpublikum)
geschrieben. Von meinen Artikeln war am Ende ca. noch die halbe Zeilenzahl vorhanden, wenn ich Glück hatte, war ein Bild dabei.
Natürlich wachsen mit der Zeit die Ansprüche auf beiden Seiten. Die Zeitung will irgendwann bessere Bilder und bessere Texte. Der TO will irgendwann auch mal über ein Konzert berichten können. Aber das wächst. DAuert halt.
Ich sehe hier erst mal einen Anfang eines motivierten Schülers, in seiner Zeit was vernünftiges zu tun und Hobby und Nebenjob miteinander zu kombinieren.
Und das tut er doch mit Sicherheit nicht in den Redaktionen Welt, Politik und Wirtschaft.
Gruß
Never