• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Bridgekamera umsteiger-NikonD3100 oder Canon 1100D

schepperbottrop

Themenersteller
Hallo,
unsere FZ 38 wollte seit iunserem letzten Urlaubstag nicht mehr zoomen.
Eine Reparatur ist wohl auch zu teuer.

Jetzt gab es bei ****** ein Canon 1100 D Bundle mit dem 18-55 Objektiv und einem 70-300mm Objektiv für unter 400 Euro. Würdet IHr es kaufen?

Alternativ gefiel mit auch die Nikon D 3100.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Preview
1. Basisinfo

Hat ne Cam
hat DSLR/s angetestet
bezeichnet sich als Amateur
fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
Es wird eher außen fotografiert


2. Preisvorstellung

Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!


3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche

landschaft
menschen_portrait
menschen_gruppen
konzert_theater
pflanzen_blumen
tier_zoo
tiere_wildlife
haustiere
makro
sport_action
produkt_werbung
reportage


Nicht auszuschließen

architektur
tiersport
nacht
astro
extreme_umweltbedingungen
industrie_technik
studio_stillleben


BB-Code für Foren
1. Basisinfo

  • Hat ne Cam
  • hat DSLR/s angetestet
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
  • haustiere
  • makro
  • sport_action
  • produkt_werbung
  • reportage
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • tiersport
  • nacht
  • astro
  • extreme_umweltbedingungen
  • industrie_technik
  • studio_stillleben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo schepperbottrop,

ich habe erst mal ein paar Fragen:

Welchen Preisrahmen gibt es ?
Willst Du dich mit der Fotografie richtig beschäftigen und dazu lernen ?
Wie sind die Kenntnisse bezüglich Blende, ISO, Belichtungszeit etc. ?

Deine Vorlieben gehen weit auseinander ( bezüglich notwendiger Objektive bei entsprechender Nutzung )

Ohne eine konkrete Aussage kann man dir schlecht einen Rat geben.

Gruß Thomas
 
Hi,
Ich schließe mich da Thomas Ausführungen an.
Nun wechselt man ja in der Regel zu einer Dslr, weil man "bessere" Bilder machen möchte. Je nach Motiv sind für beste Ergebnisse aber auch die entsprechenden Objektive, teilweise auch Kameras nötig. Das kann richtig teuer werden. Mit Kit-Objektiven geht man evtl. so große Kompromisse ein, dass sich die Fotos von denen einer guten Bridge/Kompakt-Kamera nicht wesentlich unterscheiden oder man mit einer solchen sogar besser fährt.


Mein Tipp:
Als potentieller Dslr-Einsteiger überlegen, welche 2-3 Hauptmotive denn wirklich wichtig sind und womit man sich intensiver beschäftigen möchte. Genau Vorstellungen und Angaben sind dabei sehr hilfreich, da ja jeder eine Sparte auch für sich persönlich definiert. Mal etwas überspitzt, Wildlife-Fotografie ist z.B. für den einen die zutrauliche Taube in der Fußgängerzone, für andere der Seeadler, der den Fisch im Flug aus dem Wasser fängt.

Viele Grüße
 
Wenn Du mit der FZ38 zufrieden warst, was spricht gegen die FZ200 (momentan ca. 430 Euro) oder ihren Nachfolger oder wenn Dir ein kleinerer Brennweitenbereich ausreicht, eine schöne Edelkompakte?
Die FZ200 hat Lichtstärke 2,8 über die gesamte Brennweite (klar darf man da keine Wunder erwarten), aber ein Upgrade wäre sie trotzdem.

Jetzt die billigste zu bekommende Spiegelreflex zu kaufen halte ich nicht für den optimalen Weg als Einstieg.
Da brauchst Du für weit bessere Bilder (gerade bei schlechteren Lichtbedingungen) auch entsprechende Objektive.

Ich hatte jahrelang ne FZ18, da hat man sich schnell an den Komfort des großen Brennweitenbereichs gewöhnt. Und an die Naheinstellgrenze von wenigen Zentimetern.

Und jetzt schlepp 2 Kilo oder mehr insgesamt rum, hab ich auch schon verflucht.
Das Tamron 70-200 2,8 als "Budget-2,8er" kostet auch schon um die 700 Euro.
Und die richtig guten Objektive von Canon, Nikon, Sony etc. etc. liegen dann noch mal in ganz anderen Sphären.

Klar, bei manchen Bildern freut man sich, weil man die mit der Bridge nicht oder weit verrauschter nur hinbekommen hätte, aber obs das dann für einen persönlich ist, muss jeder selbst entscheiden.

Kannste Dir mal eine DSLR ausleihen fürn Wochenende?
Es ist doch ein ganz anderes Fotografieren (Sucher muss einem auch gefallen, werd ich immer noch nicht 100% warm mit, bin halt ein "Displayfotografierer").
Sony wär vielleicht noch ne Alternative, da ist wenigstens der Liveview zu gebrauchen.

Gerade bei gut Licht (Urlaub, Ausflüge...) ist so ne Bridgekamera doch weit stressfreier und komfortabler.
Und Fotobücher bis A3 gehen damit auch gut.

Klar, wenn Du gern Sport fotografierst oder Veranstaltungen in Innenräumen, dann wär ne Spiegelreflex anzudenken. Dann aber bitte mal 1.500 Euro oder besser mehr einplanen (falls Neukauf).


Überleg halt noch mal.
Nur weil das neue Teil dann DSLR heißt, müssen die Bilder, die rauskommen, nicht besser sein. :D
 
Also mir wurde immer wieder das Tamron 28-270mm ans Herz gelegt. Es kostet alleine schon 380€ +- und wir wollten möglichst nicht viel mehr wie 400-500€ ausgeben.
DLRS hatte ich schon oft von Freunden gehabt und finde persönlich die Einstellmöglichkeiten praktisch z.B. waren wir in Dänemark und konnten super Landschaftsfotos machen, aber manchmal hätte ich doch lieber die Brennweite verändert um Sachen in den Vordergrund bzw. Hintergrund zu bringen.
Und in Sachen Serienfotos kam meine Bridge nicht ansatzweise an z.B. die D3100 oder 1100 D.

URsprünglich kam ich auch von der Spiegelreflexfotografie ( aber noch zu analogen Zeiten ) dann musste eine Videokamera her was mich aber nicht so erfüllte. Erst seitdem wir die Bridge hatten wurden wieder viele Fotos gemacht.

Sind denn auch Kameras von Sony zu empfehlen oder doch lieber Canon oder Nikon.
Wir machen sehr viel Landschaftsfotos, Kinderfotos , Sportfotos.
 
Hallo schepperbottrop,

erst mal mein Vorschlag bei Deinem Budget.
Eine D 3100 mit dem Nikkor AF-S DX 18-105 mm f/3.5-5.6 VR ED.

Das Tamron 18 - 270 mm ist eines der schlechtesten Zoomobjektive, ich weiß nicht wer das empfiehlt.

Hier mal der Vergleich zwischen dem Nikkor 18 - 105 mm gegenüber dem Tamron 18 - 270 mm

http://www.lenstip.com/182.4-Lens_r...-105_mm_f_3.5-5.6_VR_ED_Image_resolution.html

http://www.lenstip.com/251.4-Lens_r..._VC_LD_Asph._(IF)_MACRO_Image_resolution.html

Die Y-Achse zeigt die Auflösung in Linien pro mm, die X-Achse die entsprechende Blende dazu.

90 % der Fotos werden in der Regel im Bereich bis 100 mm gemacht.

Mit dem 18 - 105 deckst Du erst mal einen großen Bereich ab, von Weitwinkel z.B. für Landschaft über Porträt bis leichtem Tele. Da kannst Du erst mal sehen was Deine Vorlieben sind und für ein neues besseres Objektiv sparen :-)

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind denn auch Kameras von Sony zu empfehlen oder doch lieber Canon oder Nikon.

Sony ist auch zu empfehlen, Pentax auch.... Welchen Hersteller du nimmst ist für die Bildqualität nahezu egal. Der größere unterschied liegt in der Ausstattung und Haptik der Einsteigerbodys. Naja, bei der Sony auch in der Technik (SLT).

Viel wichtiger für gute Bildqualität ist ein gutes Objektiv!
 
@schotterschlepptop

Vernünftige Empfehlungen zu Neuware wirst Du kaum bekommen.

Das ist so wie wenn ein Fahrschüler sagt: Das Fahrschulauto muss aber null Kilometer haben wenn ich damit losfahre, ich akzeptiere nur Neuwagen!

Welcher Fahrlehrer wird sich darauf einlassen?

Es hat schon seinen Sinn wenn hier so oft Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden, weil Du sonst ja keine Kaufempfehlung haben willst "wenn Geld keine Rolle spielt" (dann kaufst einfach alles und schmeisst es weg wenn es langweilig wird)

Gebrauchtware heisst nicht Risiko, der Markt ist voll von Sachen die wenig benutzt wurden und quasi "neu" sind, aber sie sind viel günstiger!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten