• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Bridgekamera oder doch was Anderes?

Onkel Detlef

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier im Forum und möchte mich kurz erst vorstellen:

Wohnhaft bin ich in Gelsenkirchen, bin 58 Jahre alt und hege schon lange den Wunsch, mir eine neue Kamera anzuschaffen da ich mit meiner alten Kompaktkamera überhaupt nicht zufrieden war.

Ich möchte die Kamera vorwiegend dafür nutzen, meine Enkelkinder zu fotografieren (sowohl Portrait als auch Bewegungsbilder). Das sollte draußen als auch drinnen sein. Mit meiner jetzigen ist das kaum möglich.
Weihnachten hatte meine Enkeltochter in der Kirche eine Aufführung und ich konnte an den Bildern nur erahnen wer wo steht. Alles war nur Dunkel. Jetzt hat sie im April Kommunion und das soll mir nicht noch einmal passieren. Mein Enkelsohn spielt Fußball und bei Hallenturnieren brauche ich erst gar nicht anfangen zu fotografieren.

Ich bin absoluter Freizeitfotograf und habe wenig Ahnung und möchte auch nicht zu viel ausgeben. Zum lernen reicht auch eine Günstige, wenn sie einigermaßen gute Bilder liefert. Sollte ich durch eine neue Kamera auf den Geschmack kommen, wer weiß ich bin in 2 Jahren Rentner, dann kann man eventuell über eine bessere nachdenken.

Ich hoffe ihr könnt mir eine gute Kamera empfehlen, die folgende Kriterien haben sollte:
- gute Anfängerkamera (leichte Bedienung)
- gute Fotos bei bewegenden Motiven in schlecht beleuchteten Räumen (Fußball, Tanz,
Hundesport, usw.)
- ein sehr guter Zoom (Zoobesuch, Urlaub, ….)
- Kosten bis 250 € (Hoffentlich gibt es so was in meiner Preisklasse)
- eventuell auch mit handelsüblichen Batterien zu betreiben (AA oder AAA)
- Nahaufnahmen

Ich weiß, das ich dafür keine Spitzenqualität bekomme, aber vielleicht was annehmbares, denn ich bin ja Kompromissbereit. Vielleicht muss ich auch meinen Anspruch enorm runter schrauben. Bin halt ein Anfänger mit großen Wünschen. Wie gut das man in Foren wie diesen immer gut beraten wird.

Ich hatte mal diese ins Auge gefasst
KODAK Pixpro AZ251
Fujifilm FinePix S4800
Samsung WB1100F.

Wäre das was?

Ein Bekannter hat mir zu einer gebrauchten
Panasonic LUMIX DMC-FZ150/200
Canon EOS 350 D
geraten.

Bei der Canon weiß ich nicht ob die was für Anfänger ist. Welches Objektiv ich brauche.? Ist die nicht schon was für Fortgeschrittene?



Ich bedanke mich schon einmal und hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß

Onkel Detlef
 
Suche mal nach Samsung Nx3000
Gibt's manchmal in deinem Guthaben Bereich.
Die von Dir genannten Kameras können nur bei sehr viel Licht gut und halbwegs schnell Bilder aufnehmen.
Die Sensoren sind zuklein für Bilder in Räumen.
Die EOS 350 ist hoffnungslos veraltert.
Ich weiss, superzoom erzeugt ein habenwill aber der Bildqualität tut's nicht gut.
 
Ich muss Dir leider mitteilen das es die Kamera die Du suchst nicht gibt. Zum einen gute Fotos bei schlechter Beleuchtung mit Bewegung und zum anderen, nehme ich an, unter gutem Zoom verstehst Du im Bezug auf Zoo einen großen Zoombereich. Das alles für 250 Euro? Entweder schraubst Du Deine Erwartungen deutlich zurück oder gibst deutlich mehr aus Geld gepaart mit der Bereitschaft Dich mit dem Thema zu beschäftigen.
 
Dein Budget ist leider sehr knapp bemessen.
Was du für solche Situationen brauchst wäre ein lichtstarkes Objektive (große Blende, sprich kleine Blendenzahl, steht immer vorne auf dem Objektiv drauf, z.B. F2.8. Je kleiner die Zahl desto lichtstärker das Objektiv) und ein relativ großer Sensor (rauscht weniger).

Am besten würde sich hier eine Edelkompakte schlagen. Leider sind die Edelkompakten in diesem Preissegment am aussterben.

Ich schlag hier mal ein paar Kameras vor, die aber alle über deinem Budget liegen. Du kannst sie ja mal anschauen und dann selber entscheiden ob du das Mehr bezahlen willst.

Canon S110/S120
Nikon P330/340
Olympus X-Z2
Sony RX100
Fujifilm X20

Allerdings besitzen diese keinen großen Zoombereich.
Wie schon die Vorredner gesagt haben, irgendeine Kompromiss wirst du eingehen müssen, denn das was du möchtest gibt es nicht.

Die NX3000 hat einen deutlich größeren Sensor, aber ein lichtschwächeres Objektiv, das Gleicht sich wieder ein bisschen aus mit den kompakteren Kameras. Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass der Autofokus der NX3000 bei schlechten Licht sehr schnell versagt.
 
Ich muss Dir leider mitteilen das es die Kamera die Du suchst nicht gibt. Zum einen gute Fotos bei schlechter Beleuchtung mit Bewegung und zum anderen, nehme ich an, unter gutem Zoom verstehst Du im Bezug auf Zoo einen großen Zoombereich. Das alles für 250 Euro? Entweder schraubst Du Deine Erwartungen deutlich zurück oder gibst deutlich mehr aus Geld gepaart mit der Bereitschaft Dich mit dem Thema zu beschäftigen.

+1 :top:

Ich sehe das genau so!
Die abzudeckenden Bereiche erfordern gute und teure Ausrüstung sowie viel Know-How vom Fotografen.
 
... und hege schon lange den Wunsch, mir eine neue Kamera anzuschaffen da ich mit meiner alten Kompaktkamera überhaupt nicht zufrieden war.

Hallo Detlef,

welche alte Kompakte hast Du denn? Hast Du die voll im Griff?

Vielleicht hilft Dir mein Anfänger-Mantra :angel:: empfehle Dir, vor der Kaufentscheidung, den www.fotolehrgang.de und Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... - und die Bedienungsanleitung der Kamera :D - kann man bei vielen Herstellern downloaden ;).


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Ich muss Dir leider mitteilen das es die Kamera die Du suchst nicht gibt. Zum einen gute Fotos bei schlechter Beleuchtung mit Bewegung und zum anderen, nehme ich an, unter gutem Zoom verstehst Du im Bezug auf Zoo einen großen Zoombereich. Das alles für 250 Euro? Entweder schraubst Du Deine Erwartungen deutlich zurück oder gibst deutlich mehr aus Geld gepaart mit der Bereitschaft Dich mit dem Thema zu beschäftigen.
:top: Das ist auch meine Meinung dazu.

Draußen bei viel Licht und Sonnenschein können alle Kameras irgendwie gute Fotos machen. Aber bei dem von dir beschriebenen Szenario, vermutlich dunkle Kirche innen, da kommt auch eine Vollformatkamera mit lichtstarkem Teleobjektiv (Anschaffungskosten zusammen >2000,-) an ihre Grenzen, der Unterschied zu einer Kompaktknipse ist in der Situation dann aber enorm.

Nichtsdestotrotz, wenn du dich nach einer Edelkompakten mit nicht so großem Zoombereich, dafür aber möglichst lichtstarkem Objektiv umschaust, wirst du dich vermutlich gegenüber deiner aktuellen Kamera deutlich verbessern. Abstriche machen würde ich beim Zoombereich - dann musst du bei der Kommunion halt mal näher ran gehen, und beim Fußball braucht man ja auch nicht unbedingt die Szenen auf der anderen Spielfeldhälfte; in der eigenen Hälfte passiert sicher auch genug.
 
Welche kompakte Kamera hast du denn genau? Hat die Kamera einen halbautomatik Modus? Kannst du den Modus bedienen? Wie gut sind deine Kenntnisse im Bereich Blende/Zeit/Iso? Wenn du keine Vorkenntnisse hast, dann schau dir den verlinkten Lehrgang oder die Videos dazu an.

Die Frage ist dann, welche Anforderungen du an die qualität der Bilder hast. Die Ansprüche hier im Forum sind doch sehr hoch und da gibt es dann auch welche, die nicht mal mit ihrem 3000€ Zeugs zufrieden sind.

Generell wird Fußball in der Halle schwierig. Bei der Aufführung in der Kirche oder der Kommunion kommt es immer auf die Ausläuchtung an.
 
ev. auch sony: hx100/200/300 etc. ....Bridge-modelle anschauen


eben : tech. gute Fotos bei wenig Licht und schneller Focus kosten blitzartig vorallem , wenn beides miteinander sein soll .........Brennweite kommt noch dazu aber mit Bridges bist diesbezüglich sicher gut aufgehoben

wenn etwas gefreutes willst bist ca ab 500 (neu) so langsam dabei für den kleinen Einstieg mit deinen Ansprüchen.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
erst einmal Danke für die schnellen Antworten. Ich konnte mich nicht eher melden, da mein Router das zeitliche gesegnet hat und ich ihn austauschen musste.
Ich werde mir alle Vorschläge in Ruhe ansehen, denn zu viel ausgeben möchte ich noch nicht.

Wenn ich begeistert bin, fotografiere ich dann wohl öfters. Ist das aber nicht der Fall, brauche ich die Kamera wohl erst wieder im Oktober zu einer Silbernen Hochzeit. Dafür ist mir dann das investiere Geld zu Schade.

Den Fotolehrgang und die Tutorials bei YouTube werde ich mir über Ostern intensiver anschauen.

Vielleicht muss ich auch meinen Anspruch enorm runter schrauben. Bin halt ein Anfänger mit großen Wünschen. Wie gut das man in Foren wie diesen immer gut beraten wird.

Zu der Frage:
Welche kompakte Kamera hast du denn genau? Hat die Kamera einen halbautomatik Modus? Kannst du den Modus bedienen? Wie gut sind deine Kenntnisse im Bereich Blende/Zeit/Iso? Wenn du keine Vorkenntnisse hast, dann schau dir den verlinkten Lehrgang oder die Videos dazu an.

Meine bisherige Kamera ist ein in die Jahre gekommene “Kamera Samsung S 1060“ und ja ich gebe es zu, von all den angesprochenen Begriffen habe ich nur rudimentäre Kenntnis.
Aber man kann es nicht wissen, vielleicht wird daraus noch eine große Liebe.

Mir eine gebrauchte Kamera zu kaufen erzeugt bei mir Magenschmerzen. Brauch man dazu nicht doch Erfahrung?

Gruß

Onkel Detlef
 
Wenn ich begeistert bin, fotografiere ich dann wohl öfters. Ist das aber nicht der Fall, brauche ich die Kamera wohl erst wieder im Oktober ...

Hallo Detlef,

einerseits sind Deine Gedanken nachvollziehbar, anderseits sehe ich voraus, dass die Technik, die Du für Dein Budget neu kaufen kannst, zu kaum ansprechenden Ergebnissen* führen wird und Du deshalb nicht in das wundervolle Thema Fotografie einsteigen wirst.


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert

*das bezieht sich auf "gute Fotos bei bewegenden Motiven in schlecht beleuchteten Räumen (Fußball, Tanz,
Hundesport, usw.)" - Schönwetterfotos gehen wahrscheinlich auch mit Deiner alten Kompakten


ps. wenn die alte Kompakte noch funktioniert: nehme die Bedienungsanleitung dazu und arbeite den Fotolehrgang durch - viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten