Knopferl
Themenersteller
Hallo und ein frohes 2015!
Ich konnte mittlerweile nochmal in Ruhe einen Elektromarkt besuchen und mich bei den Kameras umsehen. Ich habe die RX100 zur Hand genommen und muss sagen, das ist nix für mich. Erstens liegt sie mir mit ihrer eckigen/kantigen Form nicht gut in der Hand, zweitens hat sie mir echt zu wenig Zoom. Auch die Nikon 1 Serie hatte ich in der Hand (AW, J3, S2, ?V). Sagte mir aber auch nicht so zu (ich weiß nicht, ich finde diese kleinen Teile mit Objektiv vorne dran so "vorderlastig" und weiß gar nicht wie ich sie richtig/bequem halten soll. Auch die Zoom-Einstellung am Objektiv selbst liegt mir nicht so recht wenn ich ehrlich bin.
Ich bin dann eine Reihe weiter gerückt, zu den Bridgekameras. Dort konnte ich zu meinem erstaunen einige aus meiner Vorauswahl in die Hand nehmen. Die SX50 hatten sie leider nicht, nur die SX60. Die lag mir nicht gut in der Hand. Da ich die FZ200 erstmal nicht finden konnte viel mir die FZ72 in die Hand. Sie lag mir gut in der Hand und auch von der Bedienung und den Knöpfen an der Rückseite fand ich sie gleich sehr sympathisch. Der 60-fache Zoom ist schon erstaunlich! Mit aufsetzen aufs Verkaufsregal habe ich mal ans andere Ende des riesigen Marktes gezoomt und abgedrückt. Dann versucht mit freiem Auge das abgelichtete Regal auszumachen.
Erstaunlich! Entweder ich brauche dringend eine Brille oder das Teil ist echt ein Zoomwunder. 
Dann fand ich doch noch die FZ200 die ich zwar von den Bedienknöpfen her für mich nicht so optimal fand wie die FZ72 doch auch die hat wirklich sehr überzeugt. Alles ging super einfach, die Einstellungen waren intuitiv zu finden, sie liegt gut in meinen Händen. Dann war da noch die HX400V. Sie kam mir deutlich schwerer vor.
Ich habe dann einen der Verkäufer bemüht mir einige der Optionen zu erklären und mich ein wenig zu beraten (Überraschung, trotz großer Elektromarktkette wußte der offenbar Bescheid).
Ich habe ihm gesagt was ich möchte und er hat mir eindeutig zur LZ200 geraten, wegen der Lichtstärke (druchgehend f/2,8).
Ich habe dann noch eine Weile vor Ort mit den Kameras herumgespielt und die Funktionen ausprobiert.
Was auch sehr interessant war (und letztendlich den letzten Anstoß zu meiner Entscheidung gegebene hat) war die Geschwindigkeit. Ich habe bei allen 3 Kameras in Automatikmodus und auch mal im Sportmodus versucht so rasch wie möglich Bilder am Stück zu machen (ist ja bei Kindern und schnellen Haustieren auch wichtig). Da war die FZ200 ganz deutlich vorne. DIe HX400V hat zwiswchen den Bildern gefühlt eine halbe Ewigkeit gebraucht und auch die FZ72 war spürbar langsamer wieder bereit für nächste Bild. Auch die Makroeinstellung habe ich bei allen dreien ausprobiert (mangels Alternative habe ich meinen fusseligen Wollschal genommen). War bei allen dreien kaum Unterschied zu sehen, alles sehr detailiert (was man halt am Display so sehen kann.
Wenn hier also keine Einwände mehr kommen würde ich mich für die FZ200 entscheiden.
PS: Die Ansage mit der Damenkamera, "auch in pink und rot" finde ich ein wenig unangebracht.
Ich bin sicher noch unerfahren aber kein kleines Dummerchen das durch die Gegend stöckelt und putzige Plüschanhänger an ihre süsse pinke Kamera hängt mit der sie Fotos von ihrem Handtaschenhündchen macht um sie auf FB zu posten.
Möglicherweise hab ich das auch in den falschen Hals bekommen. Ich bin recht neu auf dem Gebiet aber dennoch interessiert rasch von den Automatikmodi auf manuelle Einstellung zu wechseln (wo es sich halt lohnt). Nichts für ungut.
LG
Christine
Ich konnte mittlerweile nochmal in Ruhe einen Elektromarkt besuchen und mich bei den Kameras umsehen. Ich habe die RX100 zur Hand genommen und muss sagen, das ist nix für mich. Erstens liegt sie mir mit ihrer eckigen/kantigen Form nicht gut in der Hand, zweitens hat sie mir echt zu wenig Zoom. Auch die Nikon 1 Serie hatte ich in der Hand (AW, J3, S2, ?V). Sagte mir aber auch nicht so zu (ich weiß nicht, ich finde diese kleinen Teile mit Objektiv vorne dran so "vorderlastig" und weiß gar nicht wie ich sie richtig/bequem halten soll. Auch die Zoom-Einstellung am Objektiv selbst liegt mir nicht so recht wenn ich ehrlich bin.
Ich bin dann eine Reihe weiter gerückt, zu den Bridgekameras. Dort konnte ich zu meinem erstaunen einige aus meiner Vorauswahl in die Hand nehmen. Die SX50 hatten sie leider nicht, nur die SX60. Die lag mir nicht gut in der Hand. Da ich die FZ200 erstmal nicht finden konnte viel mir die FZ72 in die Hand. Sie lag mir gut in der Hand und auch von der Bedienung und den Knöpfen an der Rückseite fand ich sie gleich sehr sympathisch. Der 60-fache Zoom ist schon erstaunlich! Mit aufsetzen aufs Verkaufsregal habe ich mal ans andere Ende des riesigen Marktes gezoomt und abgedrückt. Dann versucht mit freiem Auge das abgelichtete Regal auszumachen.


Dann fand ich doch noch die FZ200 die ich zwar von den Bedienknöpfen her für mich nicht so optimal fand wie die FZ72 doch auch die hat wirklich sehr überzeugt. Alles ging super einfach, die Einstellungen waren intuitiv zu finden, sie liegt gut in meinen Händen. Dann war da noch die HX400V. Sie kam mir deutlich schwerer vor.
Ich habe dann einen der Verkäufer bemüht mir einige der Optionen zu erklären und mich ein wenig zu beraten (Überraschung, trotz großer Elektromarktkette wußte der offenbar Bescheid).

Ich habe dann noch eine Weile vor Ort mit den Kameras herumgespielt und die Funktionen ausprobiert.
Was auch sehr interessant war (und letztendlich den letzten Anstoß zu meiner Entscheidung gegebene hat) war die Geschwindigkeit. Ich habe bei allen 3 Kameras in Automatikmodus und auch mal im Sportmodus versucht so rasch wie möglich Bilder am Stück zu machen (ist ja bei Kindern und schnellen Haustieren auch wichtig). Da war die FZ200 ganz deutlich vorne. DIe HX400V hat zwiswchen den Bildern gefühlt eine halbe Ewigkeit gebraucht und auch die FZ72 war spürbar langsamer wieder bereit für nächste Bild. Auch die Makroeinstellung habe ich bei allen dreien ausprobiert (mangels Alternative habe ich meinen fusseligen Wollschal genommen). War bei allen dreien kaum Unterschied zu sehen, alles sehr detailiert (was man halt am Display so sehen kann.
Wenn hier also keine Einwände mehr kommen würde ich mich für die FZ200 entscheiden.
PS: Die Ansage mit der Damenkamera, "auch in pink und rot" finde ich ein wenig unangebracht.


LG
Christine
Zuletzt bearbeitet: