• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bridge...

lhop

Themenersteller
heya wollte mir ne cam besorgen, ich denke für den anfang würde mir eine SLR-Like-Digitalkamera -->bridge ausreichen. hab mal ein wenig bei idealo durchgesucht, aber da ich mich nur wenig auskenne fällt es mir schwer eine entscheidung zu treffen...würde auch sofort ne dslr nehmen, aber es ist auch immer eine frage des geldes!
...also die cam sollte zwischen 200-400 euro liegen, könnt ihr mir etwas empfehlen??...
danke schonmal im vorraus!
pascal
 
ok thx. habs mir durchgelesen, doch bevor ich nun alle shops durchforste frag ich doch lieber gleich hier welche cam zu empfehlen ist
habe einen tip bekommen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/392049_-cybershot-dsc-h2-sony.html

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/387419_-finepix-f30-fujifilm-fuji.html


kennt ihr bessere...wie gesagt bis 300 ? wären voll ok, 400 müsste ich mir schon überlegen...ich möchte hauptsächlich sportaufnahmen mit meiner cam machen!
falls jemand einen guten rat hat bzw. eine gute cam kennt, bitte schreiben!
danköö =)
 
Erstmal ist nur die Sony im Bereich der Bridgekameras anzusiedeln. Die Fuji ist eine kleine Kompaktknipse.

Du sagst, Du willst Sportfotografie machen? Das wird aber ganz schwer mit diesen Kameras. Das sind mehr oder weniger Kameras für den Urlaub ohne großen Anspruch.

-> langsamer Fokus
-> lange Auslöseverzögerung
-> Brennweitenverstellung durch kleinen Wackelschalter
-> geringe Telebrennweite

Schau Dich mal im Forum um, da wirst Du erkennen, das gerade die Sportfotografie ein Plaster ist, wo dicke Gerätschaften vonnöten sind ...
 
Hi,

also ich habe die Sony H2 und halte sie sogar für eine ziemlich gute Kamera, wenn man nicht die DSLR-Brille aufhat. Die F30 übrigens auch. Doch es sind zwei ziemlich verschiedene Cams. Die Sony hat einen sehr großen Zoom und paßt wohl ins eher Segment der Bridgekameras, die F30 ist hingegen eine Kompakte mit entsprechender Brennweite, die ihre Stärken dafür eher bei schlechteren Lichtverhältnissen hat. Für Bilder in aus der Jackentasche in "dunklen" Hallen, vielleicht die beste Wahl.

Für Aufnahmen auf dem "sonntäglichen Sportplatz" ist die Sony sicherlich hervorragend geeignet, sofern nicht allzu grelles Licht herrscht, dann neigt sie zu "purple fringing", also lila Farbsäumen bei harten Kontrasten. Wenn Dich sowas stört, würde ich eher zur Panasonic FZ7 greifen. Die Sony würde ich allerdings als bessere Allrounderin bezeichnen, deshalb habe ich sie ja auch gekauft ;) Ein Blick verdient hier sicherlich noch die Canon S3.
Doch bei bewegten Motiven gehen die Vorteile von Bildstabilisatoren eh verloren, vielleicht ist für Deine Zwecke die Fuji 6500FD besser geeignet. Hat etwas weniger Tele, dafür 28mm-WW und ohnehin keinen Stabi. Allerdings die gleiche Sensorik wie die F30, d.h. Du kannst auch in einer Halle bei schlechter Beleuchtung halbwegs knipsen und schnell genug ist sie auch. Wobei ich das einfach mal allen Kameras dieser Klasse unterstelle.

Aber Du solltest Deine Bedürfnisse etwas genauer spezifizieren.
 
hmm ok danke schonmal werd mir die halle mal durchkucken!
hab ja noch nicht so viel ahnung von cams, spezifizieren...also ich häng mal paar bilder an die ich hauptsächlich mit meiner cam machen will...




schnelle bewegungen in dunklen und hellen orten...



bilder mit wenig licht...



bilder bei denen zoom benötigt wird...


bissle posing halt haha...mitm mega pokal^^ wa sbraucht ihr für angaben, hilft euch das?
würde auch gern porträt fotos machen, gruppenbilder...hab aber keine ahnung wie weit man alles in einer cam vereint bekommt?!

ich möchte eben keine 5 objektive mit rumschleppen^^
danke nochmals! pascal
 
sorry war echt keine verarsche oder so, ich weis nicht wie ich euch besser zeigen kann was mein hauptanliegen bei fotografieren ist...bis jetzt bin ich von der sony H2 recht überzeugt...bräuchte noch paar tips etc..muss mich bald entscheiden!
in so staubigen hallen werden die bilder sehr schnell pixelig! welche cam hat denn ein gutes rauschverhalten?
großes DANKE an alle die sich die zeit nehmen mich an ihrem wissen teil haben zu lassen =) ..hört sich bissle an wie schleimerei^^ egal thx 8]
P to the assi (passi)^^
 
Das Bild mit der Spiegelung in der Pfütze ist vom Motiv her klasse, auch das über den Dächern gefällt mir ausgezeichnet. Sieht aus, als wären sie von einer Nikon E3700, wenn die Exif-Daten stimmen. Was mir auffällt, sehr hohes Rauschen bei ISO200 und zu langsame Verschlußzeiten, dadurch verschwommen. Wenn ich das richtig sehe, knipst Du sehr schnelle Bewegungen und wie in der Halle unter teilweise mäßigen Lichtbedingungen.
Tendenziell würde ich Dir da eher zur Fuji 6500FD oder sogar S9600 raten. Je nachdem, ob z.B. ein Blitzschuh (also externer Blitz) gebraucht wird. Macht in Deinem Fall vielleicht Sinn. Du brauchst auch schnelle Verschlußzeiten um die schnellen Bewegungen scharf zu bekommen. Unter schlechteren Lichtbedingungen muß folglich ISO hoch gehen und dort ist die Fuji die Königin unter den Einäugigen-Bridge-Kameras. Eine DSLR vielleicht die einzige Wahl, die Dich da wirklich glücklich machen würde, an deren Speed und Lichtempfindlichkeit kommt natürlich keine Bridge heran.

Anderer Punkt der mir in diesem Fall wichtig wäre, schnelle Serienbildfunktion. Nimmst Du so einen Salto auf, wirst Du selten den 100%igen Augenblick erwischen, also liegt es nahe gleich eine Serie zu knipsen. Dort ist die Sony mit 1.3 Bildern/s nur gut halbsoschnell wie die Konkurrenz, wobei die Fuji auch nur 3 Bilder im high-speed mit 2.2 B/s schafft. Wobei das vermutlich ausreicht. Canon oder Panasonic sind da deutlich schneller, machen irgendwas um 2.5B/s und das endlos. Einen Bildstabilisator brauchst Du für diese Art der Aufnahmen wohl eher nicht, zwar wären damit durch die langen Belichtungszeiten auch bei niedrigen ISO gute Aufnahmen in der Halle möglich, hilft Dir aber wenig, wenn dann die Motive verschwimmen.

Also in Deinem Fall würde ich vermutlich die Fuji 6500FD bevorzugen. Im Zweifelsfall noch die S9600 oder falls das Geld knapper sitzt, vielleicht sogar die S5600. Sollte die 6500Fd allerdings nicht Deinen Ansprüchen genügen, würde ich überlegen noch etwas Geld draufzulegen und über eine DSLR nachdenken.
 
Sorry, aber Sport in ner dunklen Halle, da müssen auch die guten rauscharmen Fujis passen. Da heißt es nämlich ISO rauf auf 1600 oder sogar 3200 und wenn möglich noch ein lichtstarkes Objektiv:

Sprich, bei diesem Anforderungsprofil kommst Du an einer digitalen Spiegelreflex nicht vorbei!!!

Robert
 
ok thx. habs mir durchgelesen, doch bevor ich nun alle shops durchforste frag ich doch lieber gleich hier welche cam zu empfehlen ist
habe einen tip bekommen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/392049_-cybershot-dsc-h2-sony.html

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/387419_-finepix-f30-fujifilm-fuji.html


kennt ihr bessere...wie gesagt bis 300 € wären voll ok, 400 müsste ich mir schon überlegen...ich möchte hauptsächlich sportaufnahmen mit meiner cam machen!
falls jemand einen guten rat hat bzw. eine gute cam kennt, bitte schreiben!
danköö =)

hallo lhop! :)
Zunächst. Die Sony Cybershot R 1 ist eine sher gute Bridge Cam. Vermutlich eine der besten zur Zeit.
Kaum eine andere Cam hat derartig viele und kontroverse Diskussionen ausgelöst, wie sie.
Aber ob Du diese Cam neu für 300-400 Euro bekommen wirst, scheint zumindests fraglich zu sein.
Für Sportaufnahmen bräuchtest Du vermutlich noch den Televorsatz und den Adapter dazu, sind zusätzlich ca. 500 Euro.
Generell lässt sich aber aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass die R1 für Sportaufnahmen nur bedingt tauglich ist.
Die 3 fps - Funktion ist einfach zu langsam, die Cam braucht zu lange Zeit, um vom Pufferspeicher auf card zu schreiben, der Pufferspeicher ist für Serienaufnahmen etwas zu klein und mit 1/2000 kürzester Belichtungszeit könnte man gegebenenfalls im Bereich der Sportfotografie
zusätzlich estwas gehandycapt sein.
Die R1 ist ein wunderbares Werkzeug zum Erstellen schöner Bilder,- aber für Sportaufnahmen zu sehr vom Zufallsfaktor abhängig.
Beherrscht Du sie einmal gut, klappen auch Sportaufnahmen. aber das kann mitunter echt nerven.
Das war auch der Grund, weswegen ich mir noch eine D-SLR gekauft habe,
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! ;)
 
Hallo ihr alle!

Also ich bin der der das Bild auf dem Dach mit der Spiegelung in der Pfütze gemacht hat. Das war mit meiner alten Nikon Coolpix 3700.
Mitlerweile hab ich eine eos 300d..

Mit der Coolpix 3700 hab ich die Sportbilder immer so gemacht:

-Abgesprochen welcher Trick und an welcher Stelle er ausgeführt wird
-Den Trickster an die Ausführstelle hingestellt
-Fokusiert
-Dann bin ich geblieben wo ich war und der Trickster ist los um Anlauf zu nehmen
-Trickster probiert möglichst an der Fokusstelle abzuspringen
-Dann hab ich im richtigen moment abgedrückt

Die Cam war im Sportmodus, ich denke mal da war einfach ISO bissl höher und die Verschlusszeit kürzer...


Jetzt mal zu Pascal:
Ich weiß genau was Pascal braucht aber kenn mich bei den Bridge Cams nicht so aus...

-Er braucht sicher KEIN Telezoom
-Er braucht keinen Blitzschuh
-Er braucht nicht wirklich 1/4000 s
-Er braucht KEINE DSLR

Wir hatten früher mit der oben genannten Methode meist gute Bilder hinbekommen, also sollte er mit einer Bridge auf jeden Fall glücklich werden!

Die Bilder die wir ( Er und ich sind in einem Team) für unsre HP schiessen werden werde ich mit meiner DSLR machn, aber er will halt auch Bilder machen wenn ich nicht da bin ( er wohnt in Pforzheim und ich in Freiburg).

Also ich hoffe ihr könnt ihm jetzt besser weiterhelfen :top:

Gruß
Damien
 
Hallo ihr alle!

Also ich bin der der das Bild auf dem Dach mit der Spiegelung in der Pfütze gemacht hat. Das war mit meiner alten Nikon Coolpix 3700.
Mitlerweile hab ich eine eos 300d..

Mit der Coolpix 3700 hab ich die Sportbilder immer so gemacht:

-Abgesprochen welcher Trick und an welcher Stelle er ausgeführt wird
-Den Trickster an die Ausführstelle hingestellt
-Fokusiert
-Dann bin ich geblieben wo ich war und der Trickster ist los um Anlauf zu nehmen
-Trickster probiert möglichst an der Fokusstelle abzuspringen
-Dann hab ich im richtigen moment abgedrückt

Die Cam war im Sportmodus, ich denke mal da war einfach ISO bissl höher und die Verschlusszeit kürzer...


Jetzt mal zu Pascal:
Ich weiß genau was Pascal braucht aber kenn mich bei den Bridge Cams nicht so aus...

-Er braucht sicher KEIN Telezoom
-Er braucht keinen Blitzschuh
-Er braucht nicht wirklich 1/4000 s
-Er braucht KEINE DSLR

Wir hatten früher mit der oben genannten Methode meist gute Bilder hinbekommen, also sollte er mit einer Bridge auf jeden Fall glücklich werden!

Die Bilder die wir ( Er und ich sind in einem Team) für unsre HP schiessen werden werde ich mit meiner DSLR machn, aber er will halt auch Bilder machen wenn ich nicht da bin ( er wohnt in Pforzheim und ich in Freiburg).

Also ich hoffe ihr könnt ihm jetzt besser weiterhelfen :top:

Gruß
Damien

Hallo Damien! :)
Die Hinweise,welche ich gab, bezogen sich auf Muay Thai.
Da ist in der Regel noch ein Ringseil zwischen dem Fotografen und den Sportlern.
Aber auch im normalen Training sollte man nicht zu nah heran gehen und ausserdem hat man aus einer gewissen Entfernung auch das Gesamtgeschehen besser im Auge.
Zur Sony R1:
Diese Cam hat keinen Sportmodus, man muss also schon selbst etwas Kreativität aufbringen. ;)
Meine Hinweise bezogen sich, wie schon gesagt, auf meine Kenntnisse der R1 und des Kampfsportes, insofern stehe ich zu meinen Worten.
Ich weiss allerdings nicht, welchen Sport Dein Freund abzulichten gedenkt,-
von daher ist es durchaus möglich, dass Du mit Deiner Beurteilung seiner Notwendigkeiten besser den Sachverhalt erfassen konntest, als es mir auf Grund seiner Worte gegeben war! :)
Mit freundlichen grüssen,-kumgang!:)
 
yeaha also danke erstmal !
ich denk ich hab mich nun für die fuji FinePix S 6500fd entschieden, falls ihr noch bessere kennt gerne noch schreiben ;)
war heut mal im saturn und hab mir das teil so angekuckt, liegt echt klasse in der hand...jedoch ist sie im saturn ca. 100 € teurer, d.h. ich werde sie in einem onlineshop bestellen.
jetzt noch ne kleine frage, hattet ihr schonmal probleme mit garantie(untausch/reparatur) bei online-käufen?
ich denk wenn ich sie bei normalen läden bestelle, wird es da keine probleme geben oder habt ihr mal andere erfahrungen gemacht?

ps. was ich unbedingt noch wissen wollte bekomm ich mit einer cam wie der fuji FinePix S 6500fd solche bilder hin...hab jetzt leider keins gefunden das genau auf meine vorstellungen zutrifft...also der hintergrund bissle verschwommen und das objekt im vordergrund scharf...

http://imageup.de/my.php?image=crw403102.8ep.jpg

wie gesagt ich hab kein richtig passendes gefunden, aber so ungefähr^^
sänks, pascal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits! :)
Noch ein kleiner Nachtrag, bezüglich Bridge-Cams und Sportfotos.
Alle gezeigten Bilder wurden mit der R1 gemacht,-die guten von mir, die schlechten von einem meiner Schüler-
Man sieht, prinzipiell ist es möglich, wenn auch unter Schwierigkeiten!
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits! :)
Noch ein kleiner Nachtrag, bezüglich Bridge-Cams und Sportfotos.
Alle gezeigten Bilder wurden mit der R1 gemacht,-die guten von mir, die schlechten von einem meiner Schüler-
Man sieht, prinzipiell ist es möglich, wenn auch unter Schwierigkeiten!
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! :)


Oh!
Mit diesen Beispielbildern hast Du den Verfechtern der "Bridege-Kameras" aber einen schlechten Dienst erwiesen. :eek:
Bild 1 und 4 sind völlig unscharf, also für die Tonne, das 3. ist auch sehr schlimm und auch das 2. auch keine gute Werbung. :D

Andreas (selbst "Bridge-Kamera" Nutzer)
 
Oh!
Mit diesen Beispielbildern hast Du den Verfechtern der "Bridege-Kameras" aber einen schlechten Dienst erwiesen. :eek:
Bild 1 und 4 sind völlig unscharf, also für die Tonne, das 3. ist auch sehr schlimm und auch das 2. auch keine gute Werbung. :D

Andreas (selbst "Bridge-Kamera" Nutzer)

Hallo Andreas!:)
Du hast recht,aber die Bilder sind zum einen starke Crops und zum anderen auch sehr komprimiert,
und, wie ich schon sagte,-die unscharfen Bilder habe nicht ich gemacht,-
wie denn auch, wenn ich selbst darauf bin!;)
mit freundlichen Grüssen,-kumgang!;)
 
@kumgang: das 3.te ist doch ein wallflip oda?^^

also nochmal zu meiner frage damit die hier nicht untergeht...
kann ich mit der FinePix S 6500fd solche bilder machen das der hintergrund verschwommen ist und das objekt scharf?


:::hab nochmal stark drüber nachgedacht ob ich mir nicht doch ne dslr holen soll...ich weis momentan leider noch nicht ob ich mich dauerhaft fürs foten interessieren werde, null praxis!...jedoch kostet die FinePix S 6500fd auch schon 400 euro und da würde zu einer gebrauchten dslr ja nicht mehr viel fehlen! wenn ich mich jedoch wenig dafür interessiere dann kann ichs ja mit ner dslr auch vergessen.
frage: kann ich normale objektive für analoge spiegelreflexkameras auch auf digitalen verwenden?
jöö thx schonmal
pascal
 
@kumgang: das 3.te ist doch ein wallflip oda?^^

also nochmal zu meiner frage damit die hier nicht untergeht...
kann ich mit der FinePix S 6500fd solche bilder machen das der hintergrund verschwommen ist und das objekt scharf?


:::hab nochmal stark drüber nachgedacht ob ich mir nicht doch ne dslr holen soll...ich weis momentan leider noch nicht ob ich mich dauerhaft fürs foten interessieren werde, null praxis!...jedoch kostet die FinePix S 6500fd auch schon 400 euro und da würde zu einer gebrauchten dslr ja nicht mehr viel fehlen! wenn ich mich jedoch wenig dafür interessiere dann kann ichs ja mit ner dslr auch vergessen.
frage: kann ich normale objektive für analoge spiegelreflexkameras auch auf digitalen verwenden?
jöö thx schonmal
pascal

Hallo Lhop! :)
Das dritte Bild habe ich in Kyrzygstan in einem Park in der Stadt Osch gemacht.
Dort war eine Gruppe ca 15-17 jähriger Kiddies, welche an einem Baum drei Schritte hoch liefen und dann mit einem Rückwärtssalto heruntersprangen,-jedenfalls auf diesem Bild.
Sie machten aber noch andere Techniken!
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! ;)
 
also hab mich noch bissle durch den dslr jungle gearbeitet...ich denke wenn ich mir nun eine cam besorgen werde wird es vorraussichtlich doch auf eine dslr hinauslaufen!
hab die eos 350d hier im forum für 420 € gefunden, also kaum ein unterschied zu der finepix 6500fd...
ich weis wie das jetzt rüberkommt, aber ich hab mich doch von der vielfältigkeit und erweiterungsmöglichkeiten der dslr überzeugt:top:
hmm ich frag einfach mal ganz frech weiter^^
ist die 350d gut für sportfotographien? hab hier im forum einen thread gefunden in dem jemand das gegenteil behauptet hat...was nimmt alles einfluss auf die schnelligkeit? speicherkarte, etc.
welche dslr ist(auch) gut für sportfotographien? sie sollte im preisbereich der eos 300d/350d liegen...

liebe euch leute :angel:
echt supi geiles forum!:)


EDIT: hab keine ahnung wie es hier mit den post abläuft, aber ich denke das dieser thread unter den anderen unter gegangen ist...ich mach mal nen neuen thread auf
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1351769#post1351769

falls meine annahme nicht richtig ist das threads einfach mal untergehen, dann bitte ich mal gleich um entschuldigung!
pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten