• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bridge (SOny H50) oder doch günstige D-SLR (alpha 200/D60?)

seno

Themenersteller
Hallo, ich fotografiere bisher mit einer Sony Cybershot W120 Kompektkamera und bin eigentlich ganz zufrieden aber zwei Punkte stören mich:
-ab Iso 400 ist das Rauschen für mich Anfänger deutlich merktbar
-der Zoom ist "nur" 4-fach für Tierfotografie nicht gerade perfekt...

Also soll ein neu kauf anstehen. Ich bin mir unsicher ob es eine Bridge oder eine D-SLR sein soll. Ich habe mal einige Kameras ins Auge gefasst die mir zusagen:
-Sony Cybershot H50. (link: http://www.amazon.de/Sony-DSC-H50-D...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1230602005&sr=8-1 ) Es ist eine Bridge Kamera mit anscheinend sehr gutem Rauschverhalten (für eine Bridge) und viel Zoom. Großes, KLAPPDISPLAY (riesen Vorteil). Für unter 300euro habe ich alles was ich brauche.

-Nikon D60 mit Tamron 50-200mm Optik bei Saturn (Link: http://www.saturn.de/files/special_...pages/index.cfm?fa=nikon_d60&no_redirect=true ) jedoh frage ich mich ob dieses Objektiv stabilisiert ist ??? Außerdem hat sie nur 3 AF-Felder und KEIN LIVE VIEW (enorm ärgerlich für mich)...

-Sony Alpha a200 - günstige Einsteiger D-SLR mit eingebautem Stabi kostet mit 18-70mm Kit 360 euro (link: http://www.amazon.de/Sony-SLR-Digit...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1230602169&sr=8-1 ). Zu dieser Kamera muss ich mir aber wohl oder übel eine zweite Optik kaufen da sie ja so weniger Zoom bietet als meine jetzige Knipse. :(

Nun Frage ich mich welche der beiden D-SLR`s oder ob ich nicht gar einfach die Bridge nehmen sollte ? Ich habe nicht vor später teure Objektive zu kaufen daher wäre die Kamera so in Nutzung wie gakauft daher frage ich mich ob die D-SLR mit Kit Optik tatsächlich merklich besser ist als die Sony H50 Bridge Kamera oder ob die Vorteile nur mit guten Objektiven wirklich zur Geltung kommen ?

Was ich mit der Kamera machen will:
innenraum aufnahmen.
Aufnahmen bei etwas höheren ISO Werten (familie unter dem Weihnachtsbaum OHNE Blitz...)
sehr viel Natur und viele Makros...
Autos
Tiere (auch weiter entfernte).

also was wird mir hier geraten ???

mfg
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ohne Blitz haben ja schon DSLRs Probleme in Innenraeumen. Ohne lichtstarke Optik ist man schnell bei mindestens ISO 800.
Deshalb kannst Du auch DSLR und Kitobjektiv vergessen.
Zufriedenstellende Ergebnisse wird es nur mit Blitz oder/und lichtstarkem Objektiv geben.
Gruss
Heribert
 
Naja aber womit stehe ich den besser oder weniger schlecht da?
Sony H50 Bridge oder Sony apha 200 D-SLR mit 18-70mm Kit ?
Die Sony scheint im allgemeinen sehr gut zu sein für den Preis was ich so lese ? Und es soll viele gute und günstige gebrauchte Obkektive geben ????

Was ist von der Sony H50 bridge und alpha 200 mit kit so zu halten ???
 
Naja aber womit stehe ich den besser oder weniger schlecht da?
Sony H50 Bridge oder Sony apha 200 D-SLR mit 18-70mm Kit ?
Die Sony scheint im allgemeinen sehr gut zu sein für den Preis was ich so lese ? Und es soll viele gute und günstige gebrauchte Obkektive geben ????

Was ist von der Sony H50 bridge und alpha 200 mit kit so zu halten ???


Das Sony Kit ist nicht nur lichtschwach (wie alle Kitobjektive) sondern auch ziemlich mittelmaessig (vorsichtig ausgedrueckt).
Was Du brauchst, ist ein Objektiv mit Lichtstaerke 2,0 oder besser.
Das gibt es mit 50mm recht guenstig:
100 Euro neu bei Canon mit 1,8
120 Euro neu bei Nikon mit 1,8, allerdings an den kleinen Bodys ohne AF
130 Euro gebraucht bei Pentax und Sony mit 1,7 mit AF
ca 70 Euro gebraucht bei Pentax ohne AF, aber mit allen Belichtungsprogrammen.
ca 30 Euro gebraucht bei Pentax ohne AF und ohne Belichtungsprogramme.
250-300 Euro bei allen Herstellern mit 1,4

Sonst gibt es noch ein 1,4/30mm von Sigma und die 2,0/35mm der Kamerahersteller fuer ca 300 Euro.
 
naja aber den anfang will ich halt mit kit machen. Klar komme später bessere wenn ich mehr will aber gleich am Anfang 1000euro ausgeben und dann eventuell feststellen das mir das Hobby doch nicht so liegt will ich nicht....

Also aktuell stehe ich zwischen SOny alpha 200 18-70mm kit und Canon eos 1000d 18-55mm kit. Die SOny ist fast 100euro günstiger = fast schon ein zweites objektiv.... hmmmmm
was sagt ihr ???
 
Also wenn ich das hier lese und vorallem die antworten der "profis": https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=423677&page=2 dann zweifle ich ob es nicht eine bridge werden soll. Da bekommt man den EIndruck das eine D-SLR nur auf voll automatischen EInstellungen her gute Bilder liefert und im Vollautomatikmodus schlechter als eine 150euro knipse ist ? Ich meine ich will schon auch mit Einstellungen spielen aber die Kamera sollte auch im Automatikmodus bessere Bilder liefern als eine Bridge da man nicht immer Zeit hat alles einzustellen....

Und noch eine Frage: bei normalen Kameras gibt es einen Knopf mit dem man den Makro-Modus einschaltet wie ist es bei D-SLR`s braucht man dort spezielle Objektive für Makros oder.. ?
 
hey, ich stand vor selber entscheidung...habe die 200er genommen. gefiel mir vom handling einfach besser. bilder sind mehr als zufriedenstellend. und ja für die 100€ bekommst du z.b. das ofenrohr 70-210, f4 eines der "besten" günstigen objektive für sony/minolta. sehr brauchbar.
 
Ich habe nicht vor später teure Objektive zu kaufen daher wäre die Kamera so in Nutzung wie gakauft

naja aber den anfang will ich halt mit kit machen. Klar komme später bessere wenn ich mehr will

Ich schließe daraus, dass Du durchaus vorhast, zum Kit weitere Objektive dazu zu kaufen, diese aber keinesfalls viel kosten sollen. Damit ergibt sich ein grundsätzliches Problem: Wenn Du tatsächlich eine deutliche qualitative Verbesserung zum Kit erzielen möchtest, sollte das zugekaufte Objektiv schon leidlich gut sein. Aber: Qualität hat ihren Preis, gute Optiken kosten also meist eine ganze Menge Euros. Eine Ausnahme sind ältere Objektive vom Gebrauchtmarkt, die aufgrund ihres Alters einige Einschränkungen haben (oft weniger in der optischen Qualität, aber z.B. beim AF oder den Belichtungsautomatiken). Wenn Du mit solchen Einschränkungen nicht leben möchtest ODER Dir 200 EUR und mehr für ein weiteres Objektiv definitiv zu viel sind, dann solltest Du auf jeden Fall die Bridge nehmen.

Im anderen Fall möchte ich Dir empfehlen, Deine Kamera-Auswahl noch einmal zu überdenken. Richtig alte Gebrauchtobjektive bekommst Du für Nikon oder Pentax, bei Sony (=Minolta) nur eingeschränkt. Alt-Objektive ohne AF sind oft spottbillig, z.T. unter 50 EUR zu haben. Aber Achtung bei Nikon: An der D60 gibt es gravierende Funktionseinschränkungen bei alten AF-Optiken, die lassen sich nur manuell fokussieren. Wenn Dir das nichts ausmacht, könnte das die Kamera der Wahl sein. Alternativ gibt es die D80, die aber preislich außer Reichweite sein dürfte und diverse ältere Modelle vom Gebrauchtmarkt. Bei Pentax gibt es keine vergleichbaren Einschränkungen wie bei Nikon, aber auch dort könnte eine Gebraucht-Kamera aufgrund des niedrigeren Preises attraktiv für dich sein.

Und noch ein paar Worte zum LiveView. Aufsteigern von Kompaktkameras ist der oft seeeeehr wichtig, weil sie einfach nicht gewohnt sind, durch den Sucher zu schauen. In der Regel ist aber nur ein Umlernprozess notwendig, und danach wird der LV nur noch selten verwendet. Die LiveViews der meisten DSLRs sind - verglichen mit Bridges - eher eine Krücke. Manche sind zumindest ähnlich gut, viele bleiben weit dahinter zurück. Für Makro-Fotografie kann LiveView durchaus hilfreich sein. Aber ich lebe seit Jahren ohne ihn, schieße trotzdem massenweise Makros und kann nicht behaupten, dass mir deswegen in übler Weise Bilder entgangen wären. Bei begrenztem Budget wäre das eine der ersten Funktionen, auf die ich verzichten würde. Für Makrofotos ist eine DSLR mit Makro-Objektiv übrigens ein riesiger Qualitätssprung gegenüber jeder Bridge.
 
livieviews sind bei sony am besten umgesetzt (350), objektive gibt es aus minolta zeiten genügend in der bucht, meist auch zu angemessenen preisen. aber der markt zieht an es werden immer mehr sony-user->nachfrage steigt. aber ansonsten auch von mir der satz: mit keiner einsteigercam machst du was falsch.
 
livieviews sind bei sony am besten umgesetzt.

Fuer Schnappschuesse ja, fuer ernsthafte Fotografie nicht.
Dafuer ist
-das Bildfeld zu sehr eingeschraenkt (90%),
-die Lupenfunktion schwach und nicht auf Sensorebene
-LiveBild nicht stabilisiert
-Livebild nicht auf Laptop sichtbar

Zudem hat die Suchergroesse durch diese Technik sehr gelitten und die Nase hat durch das sehr auftragende Display noch weniger Platz:grumble:

Gruss
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten