seno
Themenersteller
Hallo, ich fotografiere bisher mit einer Sony Cybershot W120 Kompektkamera und bin eigentlich ganz zufrieden aber zwei Punkte stören mich:
-ab Iso 400 ist das Rauschen für mich Anfänger deutlich merktbar
-der Zoom ist "nur" 4-fach für Tierfotografie nicht gerade perfekt...
Also soll ein neu kauf anstehen. Ich bin mir unsicher ob es eine Bridge oder eine D-SLR sein soll. Ich habe mal einige Kameras ins Auge gefasst die mir zusagen:
-Sony Cybershot H50. (link: http://www.amazon.de/Sony-DSC-H50-D...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1230602005&sr=8-1 ) Es ist eine Bridge Kamera mit anscheinend sehr gutem Rauschverhalten (für eine Bridge) und viel Zoom. Großes, KLAPPDISPLAY (riesen Vorteil). Für unter 300euro habe ich alles was ich brauche.
-Nikon D60 mit Tamron 50-200mm Optik bei Saturn (Link: http://www.saturn.de/files/special_...pages/index.cfm?fa=nikon_d60&no_redirect=true ) jedoh frage ich mich ob dieses Objektiv stabilisiert ist ??? Außerdem hat sie nur 3 AF-Felder und KEIN LIVE VIEW (enorm ärgerlich für mich)...
-Sony Alpha a200 - günstige Einsteiger D-SLR mit eingebautem Stabi kostet mit 18-70mm Kit 360 euro (link: http://www.amazon.de/Sony-SLR-Digit...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1230602169&sr=8-1 ). Zu dieser Kamera muss ich mir aber wohl oder übel eine zweite Optik kaufen da sie ja so weniger Zoom bietet als meine jetzige Knipse.
Nun Frage ich mich welche der beiden D-SLR`s oder ob ich nicht gar einfach die Bridge nehmen sollte ? Ich habe nicht vor später teure Objektive zu kaufen daher wäre die Kamera so in Nutzung wie gakauft daher frage ich mich ob die D-SLR mit Kit Optik tatsächlich merklich besser ist als die Sony H50 Bridge Kamera oder ob die Vorteile nur mit guten Objektiven wirklich zur Geltung kommen ?
Was ich mit der Kamera machen will:
innenraum aufnahmen.
Aufnahmen bei etwas höheren ISO Werten (familie unter dem Weihnachtsbaum OHNE Blitz...)
sehr viel Natur und viele Makros...
Autos
Tiere (auch weiter entfernte).
also was wird mir hier geraten ???
mfg
-ab Iso 400 ist das Rauschen für mich Anfänger deutlich merktbar
-der Zoom ist "nur" 4-fach für Tierfotografie nicht gerade perfekt...
Also soll ein neu kauf anstehen. Ich bin mir unsicher ob es eine Bridge oder eine D-SLR sein soll. Ich habe mal einige Kameras ins Auge gefasst die mir zusagen:
-Sony Cybershot H50. (link: http://www.amazon.de/Sony-DSC-H50-D...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1230602005&sr=8-1 ) Es ist eine Bridge Kamera mit anscheinend sehr gutem Rauschverhalten (für eine Bridge) und viel Zoom. Großes, KLAPPDISPLAY (riesen Vorteil). Für unter 300euro habe ich alles was ich brauche.
-Nikon D60 mit Tamron 50-200mm Optik bei Saturn (Link: http://www.saturn.de/files/special_...pages/index.cfm?fa=nikon_d60&no_redirect=true ) jedoh frage ich mich ob dieses Objektiv stabilisiert ist ??? Außerdem hat sie nur 3 AF-Felder und KEIN LIVE VIEW (enorm ärgerlich für mich)...
-Sony Alpha a200 - günstige Einsteiger D-SLR mit eingebautem Stabi kostet mit 18-70mm Kit 360 euro (link: http://www.amazon.de/Sony-SLR-Digit...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1230602169&sr=8-1 ). Zu dieser Kamera muss ich mir aber wohl oder übel eine zweite Optik kaufen da sie ja so weniger Zoom bietet als meine jetzige Knipse.

Nun Frage ich mich welche der beiden D-SLR`s oder ob ich nicht gar einfach die Bridge nehmen sollte ? Ich habe nicht vor später teure Objektive zu kaufen daher wäre die Kamera so in Nutzung wie gakauft daher frage ich mich ob die D-SLR mit Kit Optik tatsächlich merklich besser ist als die Sony H50 Bridge Kamera oder ob die Vorteile nur mit guten Objektiven wirklich zur Geltung kommen ?
Was ich mit der Kamera machen will:
innenraum aufnahmen.
Aufnahmen bei etwas höheren ISO Werten (familie unter dem Weihnachtsbaum OHNE Blitz...)
sehr viel Natur und viele Makros...
Autos
Tiere (auch weiter entfernte).
also was wird mir hier geraten ???
mfg
(Amazon Partnerlink des Forums)