• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Bridge oder Travelzoom Kamera gesucht

+ Waermeflimmern !

In der kuehlen Jahreszeit werden die weiten Ziele besser sichtbar.

Und wenn es anfaengt zu Daemmern ist Schluss bei der p900, da muesste man die Iso jenseits der 400 noch weit hochreissen.....endet dann im Pixelmatsch.

Pferdchen auf 200m, das klappt recht gut.
Objekte weit oben am Himmel gehen gut........Flugzeuge, Mond.........die grossen Planeten, Sonne (Filter!).......mit viel Geduld auch die ISS.

Ausprobieren....
 
Es wird wohl auch auf die P900 hinauslaufen.
Es scheint nur so als wäre diese hier teilweise ziemlich verschrien bzw. als hätte sie einen schlechten Ruf hier im Forum.
Ich denke allerdings dass sie für mich als Amateur und reinen Hobbyfotograf mehr als ausreichen sollte.
Für die hier diskutierten Entfernungen gibt es keine bezahlbare Alternative zur P900. Im Vergleich zu den hier mehr diskutierten DSLM/DSLR Kameras kann die P900 natürlich nicht die Qualität von Apparaten erreichen, die ein Vielfaches kosten und deutlich größere Sensoren haben. Das heißt aber nicht, dass die Bildqualität der P900 unbrauchbar wäre. So wie du deine Ansprüche schilderst, sollte sie dir vollkommen genügen. Es gibt hier ja auch einen Bilderthread wo du gut sehen kannst, was diese Kamera leisten kann.

Rainer
 
Denke auch dass sie meinen Ansprüchen definitiv genügt.
Was ich auch etwas schlecht formuliert habe ist das mit den Rennstreckenaufnahmen.
Es geht nicht darum ein Motorrad über eine Distanz zu verfolgen und zu filmen/fotografieren sondern eher darum eine Kurve zu fokussieren und mehrere Aufnahmen dieser Kurve zu machen bis man wieder zur nächsten wechselt und ich denke dafür sollte sie gut geeignet sein.

Der Traum wäre natürlich sowas hier:
http://thenewcamera.com/nikon-working-on-81x-compact-zoom-camera-with-1-inch-sensor/

oder allgemein ein Nachfolger mit ähnlich viel oder mehr Zoom mit 4k Möglichkeit aber solange es das nicht gibt wird wohl die P900 meine erste Wahl sein.

Mfg Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten