Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
suche Bridge mit möglichst kurzer Tiefenschärfe (Freistellmöglichkeit).
Mir ist bisher die R-1 von Sony ins Auge gefallen. Gibt es, gern auch günstigere, Alternativen?
Danke .
Gruß
Ich würde sagen: Nein. Es sei denn evtl. deutlich ältere Kameras, bei halbwegs aktuellen Kameras ist die R-1 die einzige nicht-SLR, die einen großen Sensor hat und somit wirkliches Freistellen (außerhalb des Makrobereiches) ermöglicht. Wenn Dir das wichtig ist würde ich definitiv bei einer DSLR bleiben. Wenn Du eine kompakte Kamera (=klein) willst, dann gäbe es noch analoge Kompaktkameras als Alternative, die haben ja quasi Vollformat.
Ich hatte noch keine G6 in der Hand, aber ich glaube kaum, dass die etwas höhere Lichtstärke so viel ausmacht bei dem kleinen Sensor.
Habe 2 Jahre Dslr fotografiert. Komme nun nicht mehr dazu und verkaufe alles. Möchte aber für die paar mal im Jahr wo ich doch noch gescheit fotografiere auf Freistellung nicht verzichten.
Freistellen wird mit allen Bridges schon recht schwierig. Die einzige die da in Frage kommt ist eigentlich die R1 mit ihrem APS-C Size Sensor.
...Offenlende
Das wird auch nicht wahrer, wenn mans ständig wiederholt.
Bei den kompakten hilft nur Tele und geringe Blende.
Beispiel: Eine von den Panasonic FZxx mit mind. 200mm und Offenlende
Was nützt mir die R1 wenn diese nur 120mm bringt und dort F4,8 hat?