Naja, ein guter Allrounder wäre schon nicht schlecht, da ich erst in der Anfangsphase des Fotografierens bin, sprich noch habe ich nicht die nötige Erfahrung, die Zeit und das Geld für eine ordentliche Spiegelreflexkamera. Die "normalen" Kompaktkameras erfüllen aber nicht meine Bedürfnisse, vor allem was manuelle Einstellungsmöglichkeiten angeht. Deswegen sind die Bridge-Kameras ganz interessant.
Was ich fotografieren möchte ist Portrait, Architektur, Street und Landschaft, sowie Natur. Ich weiß, dass das ein ziemlich breites Spektrum ist, aber bevor ich mich spezialisiere, möchte ich doch lieber erst sehen, was mir liegt, was mir am meisten Spaß macht usw.
Dankeschön. Mit diesen Angaben kann man doch viel detailliertere Antworten geben. Folgendes fällt mir zu den Gebieten ein, die Du genannt hast:
- Portrait: Du kannst mit einer Kompaktkamera nur sehr schlecht freistellen, aber das ist halt nun Mal ein Kompromiss mit dem man als Kompaktkamerabesitzer leben muss. Für Portraits ist ein Blitz sehr wichtig. Die Kamera sollte also eine gute Blitzsteuerung besitzen. Ein Blitzschuh wäre sehr hilfreich. Bei der S9600 liefert der interne Blitz sehr ausgewogen belichtete Fotos und der Blitzschuh ist für mich sehr wichtig. Man kann sehr günstige gebrauchte Blitze verwenden und somit die Reichweite drastisch erhöhen, indirekt (Decke, Wand, ...) blitzen oder einen Bouncer benutzen. Nachteil: Die S9600 kann keine Blitze per TTL ansteuern. Man braucht also etwas Erfahrung für ausgewogen belichtete Bilder. Die FZ-50 beherrscht mit bestimmten Blitzgeräten TTL-Messung, die sind dafür dann aber auch teurer.
- Architektur: Weitwinkel, Weitwinkel, Weitwinkel. Man kann einfach oft nicht weiter weggehen, um das ganze Gebäude aufs Bild zu bekommen. Leider gibt es nur wenige Kameras, die bei 28mm anfangen. Noch etwas mehr wäre auch nicht schlecht. Für Kameras, die weniger Weitwinkel haben gibt es teilweise Weitwinkelkonverter.
- Street: Da wäre Weitwinkel auch von Vorteil. Außerdem eine Kamera, die nicht all zu groß und damit auffällig ist. Ein Klappdisplay macht noch unauffälligere Aufnahmen möglich.
- Landschaft: Weitwinkel von Vorteil aber nicht zwingend notwendig
- Natur: gute Makrofunktion. Die ist bei s9600 sehr gut zu gebrauchen. Man kann auch einen Raynox- Makrovorsatz verwenden. Damit sind sehr beeindruckende Makrobilder möglich. Bei Natur ist außerdem ein langes Tele nützlich, wenn Du z.B. einen kleinen Vogel auf einem Ast fotografieren willst, oder im Zoo einen Löwen der weit weg ist.
- low-light-situationen: Der AF sollte auch im Dunklen sicher sitzen, die Möglichkeit manuell zu fokussieren wäre gut. Die Fujis bieten etwas besseres Rauschverhalten bei höheren ISOs, vor allem die S6500. Für blitzen s.o. Wenn es um nicht bewegte Motive geht, könnte ein Bildstabilisator hilfreich sein. Ein Stativ ist sehr anzuraten!!
Wie Du gemerkt hast habe ich eine S9600. Ich habe sie immer wieder erwähnt, weil es die einzige von den relevanten Kameras ist, die ich schon verwendet habe, nicht weil ich sie Dir unbedingt aufschwatzen will
Ein paar generelle Dinge, die mir noch einfallen:
- Die meisten Superzooms haben einen kleinen Sensor. Das ist mit schlechterer Bildqualität und schlechterer low-light-Fähigkeit verbunden.
- Prinzipiell gilt: Je länger der Zoom, desto mehr Kompromisse muss man hinsichtlich der Objektivqualität machen.
Noch ein paar pros und cons zur S9600 (im Vergleich zu anderen Kompakten, nicht zu DSLRs!)
+ liegt gut in der Hand (Wenn auch nicht so gut wie ne D70s

)
+++ manueller Zoom und Fokusring
++ Viele manuelle Einstellmöglichkeiten und die lassen sich (fast alle) sehr schnell erreichen
++ Blitzschuh und Synchronbuchse
++ klappbarer LCD
++ guter EVF
++ Weitwinkel
++ sehr guter interner Blitz (könnte etwas stärker sein)
+ gute Moviefunktion (man kann zoomen während der Aufnahme, das geht mit fast keiner anderen Kamera!)
+ mit den richtigen Akkus (z.B. eneloop) kann man viele Fotos machen (hab ich noch nie wirklich getestet, aber es gehen (ohne Blitz) auf jeden Fall weit über 500 Fotos mit einer Ladung.
-- speichert langsam, vor allem bei RAW
- kein TTL-Blitzschuh
- passt nicht in die Hosentasche