• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bridge-Kamera...?

Samitama

Themenersteller
Hi!

Ich weiß, ich bin hier im DSLR-Forum, und es geht hier nicht um Bridge- oder Kompaktkameras. Aber ich hab mitbekommen, dass hier absolute Wissens-Profis für alle Bereiche "unterwegs" sind, und würde um eine Beratung bitten *ganzliebschau*:)

Es geht um eine Freundin, der meine Bilder ganz gut gefallen, und die nun auch eine DSLR kaufen wollte. Aber sie und ihr Mann sind grad am Haus bauen usw., und eine solche ist geldmäßig nicht unbedingt drinnen. Sie schaut sich derzeit bei den Kompaktkameras um. Aber, was ich hier so am Rande mitbekommen habe, hätte sie mit einer Bridge-Kamera mehr Möglichkeiten. Eigentlich fast soviele wie mit einer DSLR, nur dass sie halt keine Objektive wechseln kann, oder?

Und zweite Frage: Könntet ihr mir bitte für sie eine Bridge-Kamera empfehlen, welche nicht zu teuer ist, aber doch eine ganz gute Leistungsbreite (relativ lichtstarkes Objektiv...) erbringt? Ihre Hauptmotive sind ihre Kids (schneller Auslöser wäre äußerst wichtig;)), aber auch Landschaftsfotos und Blumen.

Ganz liebe Grüße,
Maria
 
Uuuups - sorry:o

Dieses Unterforum hast sich bisher vor mir "versteckt", bzw. werd ich wohl einfach immer drübergelesen haben...

Danke für's Hierherschieben:top:
 
Panasonic FZ 50. Ein 2,8/3,7 - 35/420 mm Leica Zoom. Sie bietet nahezu alle Einstellmöglichkeiten einer DSLR und lässt sich auch so bedienen. Manueller Zoomring, externer Blitzschuh,TTL-fähig, manueller Fokus auf Wunsch, Makrofunktion (für Blumen) usw. usw. Bei normalen Lichtverhältnissen ausreichend schnell und das Rauschen ist bis ISO 200 kein Problem.

Gruss, Frank
 
Hi!

Ich weiß, ich bin hier im DSLR-Forum, und es geht hier nicht um Bridge- oder Kompaktkameras. Aber ich hab mitbekommen, dass hier absolute Wissens-Profis für alle Bereiche "unterwegs" sind, und würde um eine Beratung bitten *ganzliebschau*:)

Es geht um eine Freundin, der meine Bilder ganz gut gefallen, und die nun auch eine DSLR kaufen wollte. Aber sie und ihr Mann sind grad am Haus bauen usw., und eine solche ist geldmäßig nicht unbedingt drinnen. Sie schaut sich derzeit bei den Kompaktkameras um. Aber, was ich hier so am Rande mitbekommen habe, hätte sie mit einer Bridge-Kamera mehr Möglichkeiten. Eigentlich fast soviele wie mit einer DSLR, nur dass sie halt keine Objektive wechseln kann, oder?

Und zweite Frage: Könntet ihr mir bitte für sie eine Bridge-Kamera empfehlen, welche nicht zu teuer ist, aber doch eine ganz gute Leistungsbreite (relativ lichtstarkes Objektiv...) erbringt? Ihre Hauptmotive sind ihre Kids (schneller Auslöser wäre äußerst wichtig;)), aber auch Landschaftsfotos und Blumen.

Ganz liebe Grüße,
Maria
Die Fuji 6500fd hat sicher das beste Preis/Leistungsverhältnis und die beste ISO-Leistung (da kranken die Bridge-Kameras im Vergleich zur DSLR) - viele meinen sogar sie hat generell die beste Bildqualität. Schau dir aber mal die Reviews z.B. bei dpreview.com oder dcresource an und bild dir deine Meinung.
Sag mal, hast du da noch nichts gefunden dazu im Forum?
 
Sag mal, hast du da noch nichts gefunden dazu im Forum?

Mittlerweile schon... ;)

Ich hab wieder mal das Pferd von hinten aufgezogen: Nachdem ich hierher verschoben worden bin, quasi dieses Unterforum entdeckt habe, begann ich gleich mich einzulesen. Ich hab meiner Freundin gestern noch als 1. Tipp (super Preis-/Leistungsvberhältnis) die auch von dir angesprochene Fuji 6500 empfohlen :)

Und als zweiten Tipp die Panasonic FZ50 bzw. die neue FZ18 *Wink zu Frank :)* Gefallen mir persönlich sehr gut.

Angeführt habe ich ihr auch noch die Sony R1, aber die dürfte eh wegen des Preises total rausfallen. Und als Kompakt-Alternative die Canon G7.

@dreckvieh (da hat man fast Hemmungen, diesen Namen zu schreiben;)): Hmm ja, ich persönlich wäre auch eher für eine Einsteiger-DSLR. Aber ich weiß auch aus eigener Erfahrung, dass es dann, wenn man sich eingehender mit der Fotografie beschäftigt, meistens nicht bei Body und einem Objektiv bleibt. Und wenn sich das Interesse nicht so stark festigt, dann wäre eine DSLR fast zu schade, um einfach nur "rumzuknipsen". Eine Bridge ließe halt, zusätzlich zu den gängigen Automatikprogrammen und der relativen Kompaktheit, doch zumindest die Optionen offen, sich auch mit Blende, Zeit usw. eingehender zu befassen, wenn sie möchte. Um halt in die Nähe der Ergebnisse einer DSLR bezüglich Freistellung etc. kommen zu können. Und die Linsen von den Panasonics lesen sich auf dem Papier doch relativ gut. Oder liege ich da mit meiner Meinung falsch?

Euch Drei auf jeden Fall ein herzliches Dankeschön für eure Meinungen :top:

Falls jemand noch eine Alternative weiß, nur her damit...

Ganz liebe Grüße,
Maria
 
Und die Linsen von den Panasonics lesen sich auf dem Papier doch relativ gut. Oder liege ich da mit meiner Meinung falsch?

finde ich nicht. ich selbst habe auch eine fz50 und bin mit dieser super zufrieden. die linsen sind auch gut, und 35-420/2.8-3.7 und dann noch MIT bildstabi ist schon klasse! hat sich erst gestern im zoo wieder gut bewährt bei praktischer anwendung!

ich wollte nur anmerken, dass eine "einsteiger"-dslr mit kit-objektiv zu einem ähnlichen preis erhältlich ist - zwar weder mit einem solchen zoom, noch mit der lichtstärke, aber dafür mit besserer qualität. ich dachte halt, dass 450€ dann schon etwas zu teuer sein könnte für häusle-bauer.
wenn sie nicht gerade vor hat, mit den bildern riesige poster zu drucken oder tapeten, dann ist die bridge aber wirklich der beste kompromiss :)

hast ja nunmehr auch schon zwei drei gute beispiele in verschiedenen preisrahmen
 
wenn sie nicht gerade vor hat, mit den bildern riesige poster zu drucken oder tapeten, dann ist die bridge aber wirklich der beste kompromiss :)

Danke noch einmal für deine Anmerkung :)

Habe meiner Freundin die Daten der FZ8 jetzt auch noch weitergeleitet, und auch noch die Olympus 550 und die Sony H5, H7 und H9 namentlich angeführt.

Jetzt heisst es aber für sie eh erst mal: in einen Laden gehen, und die in Frage kommenden Modelle in ihre Hände nehmen.

Bin schon ganz gespannt, was rauskommt...;)

Danke nochmal an alle,
Maria

PS.: Wobei meine Wahl, wenn ich grad eine Bridge bräuchte, wohl auf die Panasonic FZ18 fallen würde. Oder gibt es da irgendwelche Qualitätseinschränkungen, weil diese eine doch extrem lange Brennweite hat?
 
Die Beispielbilder von der FZ18, die man bisher gesehen hat sind recht ordentlich für eine solche Brennweite.
Wir werden es sehen, wenn sie verfügbar ist.
 
Die Beispielbilder von der FZ18, die man bisher gesehen hat sind recht ordentlich für eine solche Brennweite.
Wir werden es sehen, wenn sie verfügbar ist.

Ja - auf Bilder aus der Praxis bin ich selber schon ganz neugierig! Normalerweise sollte die Kamera eh schön langsam unter's Volk kommen. Auf der HP steht zumindest etwas vom 1. September ... :cool:
 
Ich finde die beste Bildqualität hat die S6500fd :
innsbruck76.jpg


Mit meiner FZ8 würde ich das so nie hinbekommen.
 
Ich würde vielleicht garnicht nur auf die Bildqualität gucken... :( Kompaktcams haben eben einen besonderen Vorteil: Ihre Kompaktheit. Die Bridges wie FZ-8, S5IS usw. sind schon recht sperrig unterwegs... Da müssen die sich schon mit dem Olympus E410 Double-Zoom-Kit messen können! ;) Allerdings ist die Oly auch eher eine Handkrampf-Cam, wie die G7, wenn auch lange nicht so kompakt (schnuckeliges Mini-Objektiv vorne dran). Aber als DSLR ist die E410 eben auch schon was ganz anderes.
Wichtig für den Langzeitspaß finde ich weitgehend volle manuelle Kontrolle (Bridge-mäßig) bei gleichzeitiger Kompaktheit: Canon G7 oder die billige Canon A710Is (bzw. Nachfolger) sind in dieser Hinsicht interessant.
Die A710 ist billig, klein und eine richtiges Plaste-Cam, aber verfügt über einen guten Steuerungsumfang. Mikrosensor (einhergehend mit stärkerer Rauschunterdrückung) und lahme Blitz-Performance sind ihre Nachteile.
Für die G7 gibt es überall ohne Ende Lesestoff...

Am wichtigsten ist aber, wenn Du irgendwelche Bekannten in die Obhut von "Fachverkäufern" überweist, kriegen die idR. irgendwas angedreht. Was genau, hängt von der Angebots-, Rabatt- und Lagersituation ab, hat aber nur in Glücksfällen was mit einer geeigneten Cam für die individuellen Anforderungen des Kunden zu tun. :ugly:

Schick' sie einfach direkt hierher. ;)

Viele Grüße
Michael
 
@Matzepower: Wow - das Foto ist echt beeindruckend!!! Danke für's Reinstellen :top:

@Michael: Auch dir ein liebes Dankeschön für deinen ausführlichen Kommentar :top:

Hmm - wegen der Kompaktheit, das ist eigentlich gar kein Kriterium für meine Freundin. Ich habe eher das Gefühl, dass sie sich eine DSLR einfach noch nicht ganz zutraut, bzw. sie da doch von den höherpreisigen Modellen abgeschreckt wird.

Und deswegen, bevor sie "irgendeine" Kompakte nimmt, meine Empfehlung zu einer Bridge, die sie ohne schlechtes Gewissen kaufen kann, und welche trotzdem mehr Möglichkeiten der Bildgestaltung bietet, als eine einfache Kompaktkamera, ohne Blenden-, Zeiteinstellung usw. Eines der Hauptkriterien ist aber sicher eine möglichst schnelle Auslösefähigkeit (würde natürlich wiederum für eine DSLR sprechen;)). Ich habe selber Kids in ähnlichem Alter wie sie, und da kann man oft nicht schnell genug sein...!

Mit den Fachverkäufern, da gebe ich dir vollkommen recht. Ich hab leider selber solche Erfahrungen gemacht, speziell im Fachhandel! Mir hat's im Nachhinein die Haare aufgestellt, was die mir für einen Käse einreden wollten...:mad:

Nochmals danke und liebe Grüße,
Maria
 
... Eines der Hauptkriterien ist aber sicher eine möglichst schnelle Auslösefähigkeit (würde natürlich wiederum für eine DSLR sprechen;)). Ich habe selber Kids in ähnlichem Alter wie sie, und da kann man oft nicht schnell genug sein...!

Die FZ18 ist noch "alte" Schule. Was da sonst noch auf uns zukommt, solltest Du mal hier lesen:
http://www.digitalkamera.de/Meldung...ere_6_MP_Kamera_mit_60_Bildern_s_an/4282.aspx
Von nun an sind DSLR laut, langsam, umständlich, groß und teuer...
 
Von nun an sind DSLR laut, langsam, umständlich, groß und teuer...

Meine DSLR ist laut. Jo. Ein Kompaktknipsenexperte meinte letztens zu mir, ich solle doch den "Auslösesound" ausstellen. :D Ich mags.

Langsam: Ein DSLR AF soll langsamer sein als eine Kompakte. Dat will ich sehen.

Umständlich: Schonmal ne Nikon bedient? Ich sehe das Menü nie sondern kann alles über die Tasten bedienen.

Groß: Richtig für meine Pranken

Teuer: Leider

In der finalen Version hofft man bei Casio, dass Videos in normaler Geschwindigkeit (30 fps) sogar in Full-HD-Qualität aufgezeichnet werden können.

Casio hat teils gute Cams. Ich habe immer noch ne 5700er im Schrank, die ab und an mal in Aktion kommt. Die Knipse aus dem Link würd ich sogar glatt kaufen, wenn sie das kann, was sie verspricht. Als Zweitcam :D
 
@leselicht: Danke für den Link! Ich hab die neu angekündigte Casio eh schon so ein klein bißchen aus den Augenwinkeln beäugt...:) Aber ganz leichtes Bauchweh hätte ich wegen eventueller "Kinderkrankheiten"....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten