• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Bridge-Kamera...?

@ Krampfwurst: Beitrag #23 = :top:
 
Wenn es nur so geht - bitte:

Jeder Beitrag, der nicht regelkonform und sachlich@topic gerichtet und sich nicht direkt auf die Beratung des TO (sondern bspw. auf eine Auseinandersetzung oder OT-Diskussion) bezieht, wird fortan geahndet.
 
Danke schonmal für eure ganzen Antworten - kann erst später antworten - bin heute Abend noch im Fotogeschäft und melde mich dann später
 
AW: Bridge-Kamera...? geändert nun auf Kompakt-Kamera...!

wir haben uns jetzt die Sony RX10III sowie die Canon G3X und eine Nikon P900 angesehen und getestet - dazu haben wir uns dann noch Kompaktkameras angesehen und werden jetzt keine Bridge-Kamera nehmen sonder eine Kompakte.

Wir haben mit dem Fachhändler einige Testfotos gemacht und konnten uns 4 Kameras über den Abend zum Testen mitnehmen - 1 Bridge und 3 Kompakte

Es hat sich dadurch ergeben das uns eine Kompakten besser liegt und wir diese auch sicher öfter verwenden/mitnehmen werden als eine Bridge.

Bis jetzt hatten wir "nur" eher "günstige" Kompaktkameras und haben gestern mit "Premium"-Kameras sehr gute Ergebnisse erreicht.

@******* - Beid er Canon G3X ist kein Sucher dabei - kostet extra über euro 200,-- :eek:

Wir hatten folgende Kameras mitbekommen:
- Sony RX100/IV
- Canon G5X
- Canon G1X/II

- Panasonic LX15 (die haben wir nur im Laden angesehen)

Am meisten zusagen würde uns hier eine der Canon´s - die hätten auch einen Blitzschuh.

Da die G5X einen Sucher hat hätten wir diese genommen....
 
AW: Bridge-Kamera...? geändert nun auf Kompakt-Kamera...!

Wichtig sind für uns:
- Schöne Fotos
- schnelle Fokussierung
- Fotos bei schlechtem Licht
- bewegende (Kinder) Objekte fotografieren

Wir hatten folgende Kameras mitbekommen:
- Sony RX100/IV
- Canon G5X
- Canon G1X/II

- Panasonic LX15 (die haben wir nur im Laden angesehen)

Am meisten zusagen würde uns hier eine der Canon´s - die hätten auch einen Blitzschuh.

Da die G5X einen Sucher hat hätten wir diese genommen....

Auch wenn die Canon-Modelle ergonomische Vorteile bieten, möchte ich nur erwähnen, dass genau die genannten Canon-Modelle das Schlusslicht bei deinen Anforderungen bilden. Die RX100 IV oder auch eine LX15 besitzen gerade bei schnellen Bewegungen und bei wenig Licht deutliche AF-Vorteile.
Auch sind die Objektive dank geringerem Brennweitenumfang etwas schärfer.
Es ist nicht so, dass man mit G5X oder einer G3X in diesen Situationen keine Fotos machen könnte, aber in den von dir beschriebenen Anforderungen wird der Ausschuss halt größer sein und der Faktor "Glück" deutlicher reinspielen.
Die G1X (MK2) würde ich schon alleine aus Performance-Gründen (eine sehr langsame Kamera insgesamt) für derartige "Schnappschüsse" nicht weiter betrachten. Auch der große Sensor bietet keine Vorteile, da er aufgrund des Alters gegenüber den anderen Modellen sichtbare Nachteile mit sich bringt.

Ich persönlich hätte aus Qualitätsgründen zu der RX100 IV gegriffen - auch wenn die Kamera etwas fummeliger ist. Oder halt eine LX15, wobei ich die Sony aufgrund der sehr guten Optik attraktiver finde. Aber sicherlich hat hier jeder seine eigenen Kriterien (Blitzschuh?), denn jede Kamera hat ihre Vor- und Nachteile. Rein optisch betrachtet und mit Blick auf den AF wären jedenfalls die RX und die LX zu bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann könnte man vielleicht auch noch die Panasonic LX100 ins Spiel bringen, die hat einen wirklich flotten AF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten