• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Bridge Kamera Nachfolger

Ich habe es nur mit der fz2000 getestet.
Vermutlich würdest du dann auch beim Vergleich mit einer anderen 1-Zoll-Bridge keine großen Unterschiede feststellen.

Eventuell würdest du bei einer Systemkamera mit mfT-Sensor wie die hier bereits genannte Panasonic G9 oder APS-C Sensor einen Unterschied sehen.
Was dann allerdings - zumindest bei mit deiner FZ300 vergleichbarem Brennweitenbereich - bedeuten würde: mehr Umfang, mehr Gewicht, je nach Motiv Objektiv wechseln müssen mit dem Risiko, im richtigen Moment grad das falsche Objektiv auf der Kamera zu haben, und evtl. auch mehr Kosten.

So langsam denke ich auch, es wäre am besten, wenn du bei der FZ300 bleiben würdest.
 
Als Hinweis: Alle hier im Thread genannten Alternativen sind nicht mehr lieferbar.
Auf Sonys Webshop findet man zwar die RX10IV aber auch den Hinweis „nicht lieferbar“.
Bei Panasonic findet sich nur noch die FZ82.
Zum Vergleich:
FZ300, Sensor 1/2.3, 12 Mpx, 25-600mm, F2.8 durchgehend.
FZ82, Sensor 1/2.3, 18 Mpx, 25-1200 mm, F 2.8 - 5.6
OK, längere Brennweite, mehr Pixel. Aber bei der Sensorgröße und der Blendenöffnung taugt das nichts. Im Zweifelsfall eher eine guterhaltene FZ300 als Reserve erwerben.
Ich könnte mir vorstellen das zum Thema Bridge nichts mehr kommt.
 
Richtig, leider gehen die Preise für gebrauchte RX10IV durch die Decke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten