• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bridge- / DSLR-Kauf - Ratlosigkeit. Klein, toll, billig soll es sein. Eierlegende...

AW: Bridge- / DSLR-Kauf - Ratlosigkeit. Klein, toll, billig soll es sein. Eierlegende

Ich möchte mal mal die S100FS in den Raum werfen liegt neu bei 400€. Gebraucht ist sie schwer zu bekommen, aber als non DSLR sicher eine der besten.

Grüße FloX
 
AW: Bridge- / DSLR-Kauf - Ratlosigkeit. Klein, toll, billig soll es sein. Eierlegende

Gehts jetzt nur noch um Kompakte?:confused:
 
AW: Bridge- / DSLR-Kauf - Ratlosigkeit. Klein, toll, billig soll es sein. Eierlegende

Also ich kann nur von mir sprechen, aber bei mir ist immer noch nicht entschieden, was es denn werden soll. Momentan erscheint mir eine Olympus E-410 / 420 fast sinnvoller als eine Bridge, allein schon vom preislichen Aspekt her.

Andererseits befürchte ich, dass ich einen Stabi spätestens beim ersten Teleobjektiv dann doch schwer missen werde. GIbts die Objektive auch mit eingebautem Stabi, oder ist das Blödsinn?
 
AW: Bridge- / DSLR-Kauf - Ratlosigkeit. Klein, toll, billig soll es sein. Eierlegende

Es gibt auch Objektive mit Stabi, Canon und Nikon stabilisieren nur so.

Bei Pentax Oly und Sony ist der Stabi im Gehäuse. Eigentlich auch schon bei den Einsteigern. Musst mal schauen ob schon bei den kleinsten Modellen, bin mir da bei Oly nicht sicher. Dafür haben die dann keine Stabilisierten Objektive im Angebot.

Es ist halt ne Grundsatzentscheidung: Ne gut Bridge oder nen SLR System. Ich habe mich jetzt doch für ne Bridge entschieden, kein Objektive getasuache. Und kein "Zwang" mehr Objektive zu kaufen... Und man ist trotzdem für fast alles geeignet. Wie gesagt beim Kaufen an den Üblichen Quatsch denken den man vielleicht braucht.

Vielleicht gibts ne 520er oder so auch gebraucht in der Bucht oder hier in dem Budget.
 
AW: Bridge- / DSLR-Kauf - Ratlosigkeit. Klein, toll, billig soll es sein. Eierlegende

Seit man die Nikon D40 SLR für unter 300 € bekommen konnte, stellt sich die Frage nach dem Sinn eines Bridge-Kamera Kaufs wieder neu. Gegen eine Bridge sprechen immer: Auslöseverzögerung, schlechter Sucher, schlechtere Bildqualität. 300-400€ würde ich deshalb nicht ausgeben. 200€ für eine gebrauchte 6500d ist was anderes.
 
AW: Bridge- / DSLR-Kauf - Ratlosigkeit. Klein, toll, billig soll es sein. Eierlegende

bin mir da bei Oly nicht sicher.

Die Oly's E-4X0 haben keinen Stabi im Gehäuse.

Seit man die Nikon D40 SLR für unter 300 € bekommen konnte, stellt sich die Frage nach dem Sinn eines Bridge-Kamera Kaufs wieder neu.

Bei einer Bridge kaufst du halt so zu sagen das Komplettpaket. Bei einer DSLR kommen dann auch wieder Wechselobjektive dazu.
 
AW: Bridge- / DSLR-Kauf - Ratlosigkeit. Klein, toll, billig soll es sein. Eierlegende

Um meine Suche sozusagen abzuschließen: es ist eine E-510 mit 14-42er geworden. Gebraucht gekauft, zwar bin ich für Telebereich nicht gerüstet, dafür ist aber noch Geld fürs drum herum übrig :)

Kennt zufällig jemand eine MÖGLICHST KLEINE Tasche, welche lediglich die 510 mit aufgesetztem Objektiv aufnimmt? Ich habe von den Camcordern noch einen Fotorucksack, sollte ich tatsächlich mal in die Verlegenheit kommen, 5 Objektive mitnehmen zu müssen. Aber bis dahin war mein Plan, die Cam in eine möglichst kleine Tasche zu packen, und die wiederum in eine stinknormale Umhängetasche zu werfen. Ahnung?


Abgesehen davon danke ich vielmals für eure rege Beteiligung :)
 
AW: Bridge- / DSLR-Kauf - Ratlosigkeit. Klein, toll, billig soll es sein. Eierlegende

Wenn es sehr kompakt sein soll dann kauf die Doppelzoom Kittasche, da passen alle dreistelligen von Olympus rein.
Ein Objektiv bleibt auf der Kamera, das zweite Objektiv läßt sich seitlich aus der Tasche entnehmen. Ich hab noch das 35 Makro drin, Ersatzakku und Kleinzeugs in der Netztasche - dann ist aber voll :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten