• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bridge CS4 Bilder in der Vorschau unscharf

mÖre

Themenersteller
Hallo
Ich arbeite schon seit ewigen Zeiten mit Bridge CS4. Anfangs mit einer Eos 450d (12MP), nun mit einer Eos 7D. Eigendlich nur in RAW. Mit der 7D mit einer Auflösung von 10 oder 18 MP.

Allerdings habe ich seit der 7D das Problem, dass die Bilder oft sehr unscharf aussehen, und ich oftmals erst durch die Lupe erkenne, ob das Bild wirklich scharf ist.

Ich arbeite auf 2 Monitoren. Auf dem einem habe ich eine übersicht der Bilder und auf dem Hauptmonitor habe ich das Bild dann quasie als Vollbild alleine zu sehen- und das sieht irgendwie immer unscharf aus, auch wenn es das überhaupt nicht ist.

Sowas war mir mit der 450d nicht aufgefallen. Wodran kann das liegen? ich habe die Einstellungen nicht geändert. Einzig eben ein Update durchführen müssen, damit die 7D unterstützt wird. Auch das Design habe ich so wie damals auch. Liegt es einfach an den anderen Auflösungen 12MP vs. 10/18MP, dass die einfach "unscharf" auf dem Bildschrim skalliert werden?
Weil es ist schon etwas nervig, wenn man jedes erst die Lupe fragen muss, um das Bild richtig einzuschätzen.

Natürlich sind alle Bilder schon richtig geladen. Also ich schaue nicht die eingebette jpg an ^^

Danke

edit: ich habe mal ein Screenshot angehangen, der zeigen sollte, was ich meine. Ohne die Lupe wäre das Bild sicherlich weggeflogen, weil es zu matschig aussieht- die Lupe offenbart aber Schärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde dir gerne eine fachlich perfekt informierte Antwort geben. Leider kann ich dir nur meine subjektive Meinung anbieten. Seit den 2 Jahren seit dem ich mit Bridge CS4 arbeite ist es mir von anfang an (und das hat sich auch nicht bis jetzt geändert) immer aufgefallen das die Vorschau in Bridge selbst die Bilder nicht scharf darstellt.

Ich habe mir das immer damit erklärt, dass Bridge ja eine sehr schnelle Miniatur-Vorschau und auch eine flott angezeigt Groß-Ansicht der Bilder ermöglicht und das auf kosten einer vereinfachten Darstellung passiert.

Oftmals habe ich aus reinem Vergleich auf einem Bildschirm ein Bild über Bridge in der größtmöglichen Ansicht geöffnet und auf dem 2. Bildschirm habe ich in der simplen miesen "Bild-und Faxansicht von Windows" das selbe Bild geöfffnet. In Windows Fax und Bildanzeige (oder wie das heißt) ist das Bild gestochen scharf.

:) so long your Squirl
 
Hallo,
kannst du in den "Optionen" einstellen. Bin z.Zt. aber im Büro und kann dir deshalb nicht genau sagen wo. Wichtig ist, dass du den cachespeicher danach leerst (geht auch über die Optionen), sonst behält Bridge die Einstellungen für die bereits gelisteten Fotos und sie sind immer noch unscharf!
 
Hallo

Hast Du in den Voreinstellungen angeklickt, dass die Vorschaubilder auf Monitorgröße erstellt werden sollen? Das hat bei mir das Problem gelöst.

Grüße

majonette
 
So - zurück aus dem Büro und gerade Bridge gestartet.


- Voreinstellungen öffnen

- ins Register "Erweitert" gehen

- hier "Vorschauen in Monitorgröße generieren" (hier ist auch der Hinweis, dass der Cache geleert werden muss)

- danach in das Register "Cache" wechseln

- dort "Vollbildschauen im Cache behalten" anklicken

- danach die Schaltfläche "Cache leeren" anklicken

- evtl. musst du mit dem Schieberegler auch den Cachespeicher erhöhen

Danach müsste es eigentlich funktionieren!

Viel Glück
 
Muss das Thema nochmal hochholen.
Ich habe alle Schritte befolgt, jedoch sind die Bilder nachwievor extrem unscharf. DIe 100%-Ansicht zeigt ein scharfe Foto.
Das ärgert mich wirklich extrem.
Netter Nebeneffekt des Cache-Leerens ist eine stark verlangsamte Einpassung der großen Bilder:mad:.

Hat jemand noch eine Idee?

So ist Bridge zur effektiven Betrachtung und Bewertung von Bildern für mich absolut ungeeignet, da ich die Schärfe nicht beurteilen kann.
 
also bei mit hatte es wie geschrieben geholfen. dass man vorher den Cache leeren muss ist ja klar da Brigde sonst die undscharfen Bilder aus dem Cache holt und sie nicht wie gewollt neu erzeugt. mit der zeit gibt sich dieses auch wieder, wenn er in den häufig benutzen Ordern die Bilder im Cache hat.

ISt natürlich auch klar, dass er etwas länger lädt (merk ich ja an den 18MP der 7D), indem er die Orignaldatei nutzt und nicht das schwache eingebette jpg.
Ich hab mich inzwischen daran gewöhnt. Wenn ich einen Order mit wirklich vielen Datein habe (zB nach nem Festival) start ich Bridge und geh in der Zwischenzeit auf Klo oder was zu Essen machen, bis ich wieder am PC bin ist dann alles berechnet und man kann wie gewohnt fix mit Brifge arbeiten.
 
Danke.
Wie gesagt, bei mir hat es nicht geholfen. Habe die Einstellung unter "Erweitert" getroffen und anschließend den Cache geleert--> keine sichtbare Veränderung.
 
Ich habe das Problem (in CS5) auch, plötzlich und übergangslos stimmt die Schärfe nicht mehr. Cache leeren etc hat auch nichts gebracht, abgesehen waren die Voreinstellungen schon "auf Monitorgröße". Wie gesagt, hat immer funktioniert, plötzlich nicht mehr. Rätselhaft. :confused:

Ich denke es muss irgendwas mit dem Hardware-Rendering zu tun haben. Das muss ich mir mal näher ansehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also wenn ich die 100%-Ansichten rendern lasse, benötigt Bridge bei größeren Ordnern ( 1000 RAFs ) trotz Top-PC einfach zu lange. Da kann ich morgen früh weitermachen.
Schnelle Anzeige der Thumbnails habe ich jetzt eingeschaltet. Einen Unterschied sehe ich erwartungsgemäß nicht.
 
Hallo zusammen,
ich hatte das Problem auch, auch bei CS 5. Habe all die veröffentlichten Tipps ausprobiert; aber nichts half auf Dauer. Mein Lösungsvorschlag: die Bilder in der Vorschau alle markieren, dann mit der rechten Maustaste das Kommando geben: "Cache für Auswahl leeren" und dann werden die Bilder nacheinander alle scharf dargestellt.
 
Auch bei mir gibt es Darstellungsprobleme in Bridge CS4 bei Vollbildansicht – mit Anschaffung der NIKON D750. Deren NEF-Bilder werden lediglich als Icon angezeigt und die JPGs grob gepixelt. Erst nach Entwicklung der NEFs in DXO und Speichern als TIF oder JPG werden die Bilder scharf angezeigt.
Die Darstellung von Fotos aus der D700 ist hingegen einwandfrei.
Ich vermute daher, dass die "alte" Bridge 4 mit Daten aus neueren Kameras (oder größeren Dateien = Limit?) nicht direkt klarkommt. Aber eine Abhilfe weiß ich leider auch nicht.

Gruß von Ecki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten