• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Bridge ASP-C?

AW: Bridge APS-C?


Hinten einfach eine A7C anflanschen und Du bist dicht dran... Kompakter sind auch die A6x00 mit dem 35-150 nicht. BTW wiegt der Klumpen mit knapp 1200g mal eben schlappe 400g mehr als das 24-240... :rolleyes:

Eine APS-C-Bridge mit äquivalentem Brennweitenbereich gibts nicht, dann halt nur die Exemplare mit 1"-Sensor. Und ja, die haben halt ihr Limit, wenns draußen (oder drinnen) finsterer wird.
 
Fragt sich halt, ob die A73 versus A7C wirklich gewichtstechnisch ein Problem darstellt. Dafür lässt sich die A73 mit dem 24-240 besser halten.
Genug "Gear" hat der Threadstarter ja, vielleicht sogar zuviel :);). Entweder verzichtet man auf Brennweite oder Lichtstärke, wenn es nicht ganz so viel wiegen soll.
 
Wechseln will ich nicht, da dass mit nörgelnder Frau und Kind nicht geht

Da bin ich froh wenn genug Zeit fürs Bild bleibt….

Wie gesagt das erwähnte 35er Objektiv hört sich genau nach dem gesuchten an
Auch wenn’s keine Bridge ist ;)
 
ja du hast durchaus recht mit der Kombi geht schon viel, aber wenn du mal gesehen hast was noch besser geht strebt man nach mehr

das hab ich mit der Oly noch nicht so erlebt, da war HighIso meist dann verrauscht
mit mehr Licht (Weihnachtsmarkt, oder Großstadt-"Bummel") ist die Oly auch ein schöne gute Kombi :top:

Wenn du denkst, APS-C mit 4 langt, dann sollte dir das 12-40 mit 2.8 eigentlich reichen.

Hier mal etwas zu dem Thema auf der anderen Seite des Forumzauns:
https://www.oly-forum.com/topic/27002-mitmachthread-available-light-fotografie-mit-omd/#comments
 
irgendwas griffiges aus der canon EOS M reihe nehmen und das EFM 18-150mm davorsetzen, feddich :> rangiert von der größe her im bereich von ner klassichen (zoom-)bridge

ich glaub, nikon hat mit seiner Z-reihe da auch was ähnliches am start.

MFT dann das erwähnte 12-100, wäre dann kurz unter APSC. bei den bodys kenne ich mich hier nicht aus ^^

cya v3g0
 
Ich glaube nicht, daß die optische Qualität und die Stabileistung der M Kombi an die Olympus Kombi rankommt und die M Kombi hat mit F3.5-6.3 nicht durchgängig Blende 4, oder die 2.8, wenn er abends das 12-40 2.8 nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das hab ich mit der Oly noch nicht so erlebt, da war HighIso meist dann verrauscht
... - hast Du an der Oly Rauschminderung und Rauschunterdrückung aktiviert? Bei meinen 16-MP-Modellen rauscht es, je nach Ausgabegröße, erst ab ISO 3.200 und ist bis ISO 6.400 gut in der Nachbearbeitung aus RAW in den Griff zu bekommen :angel:


Wechseln will ich nicht, da dass mit nörgelnder Frau und Kind nicht geht

Da bin ich froh wenn genug Zeit fürs Bild bleibt….
... - bitte um Rücksichtnahme und bleibe im Zweifelsfall stur - es ist Dein Hobby :top:

... - der Trend geht zum 2.-|3.-Gehäuse :D - ich nutze nur ältere Olympus-Gehäuse (werden oft sehr günstig angeboten) - mit 2x PEN und einer OM-D brauche ich die Objektive nicht mehr so häufig wechseln :evil: - und ich finde schon die Schärfe der billigen Kit-Zoom toll :) - meine Festbrenner (45, 60 und 75mm) sind zwar keine 'PRO', aber auf sehr hohem Level :cool:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott - bleibt gesund!

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten