• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bretagne

Elrek

Themenersteller
War im Sommer in der Nord-Bretagne und möchte euch hier eine Auswahl meiner Fotos zeigen.

Los geht's mit Cap Fréhel.

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2002756[/ATTACH_ERROR]

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2002757[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ploumanach, Phare de Min Ruz

#3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2002823[/ATTACH_ERROR]

#4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2002824[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte Bild gefällt mir am besten.
Obwohl ich auch ganz verschwommenes Wasser mag finde ich, dass Du hier genau die richtige Belichtungszeit gewählt hast, um die Dynamik des Wassers zu zeigen.
 
Danke für Euer Feedback. Das Wasser hinzubekommen hat ein paar Versuche gebraucht, dann hatte ich es genau so wie ich es haben wollte.

Ile Louet

#5

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2003690[/ATTACH_ERROR]

#6

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2003691[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke Bilder die du zeigst. Mein Favorit ist hier auch Nr 4. Finde ich sehr geil getroffen.
Was mir aber auffällt, dass du in den kleinen Auflösungen die Bilder ziemlich überschärfst. Ist für mich etwas zu viel des guten.
 
Danke euch für die positiven Einschätzungen. Habe ja noch nicht so viele Fotos hochgeladen und freue mich sehr, wenn es einigen hier gefällt. Mehr Resonanz wäre natürlich schon wünschenswert. Na ja, vielleicht ist es einfach die falsche Jahreszeit für Sommerbilder. Allerdings lernt man auch nur etwas, wenn man Kommentare zu seinen Bildern bekommt, und das ist - neben dem herzeigen - ja ein Grund, sie hier ins Forum zu stellen. Daher besonderen Dank an

Schicke Bilder die du zeigst. Mein Favorit ist hier auch Nr 4. Finde ich sehr geil getroffen.
Was mir aber auffällt, dass du in den kleinen Auflösungen die Bilder ziemlich überschärfst. Ist für mich etwas zu viel des guten.

Ja, da hast du wohl recht. Ich probiere gerade an meinem Workflow herum und das ist etwas heftig geraten. Wobei ich hier eigentlich vor allem die Steinstrukturen im Vordergund sehe, der Hintergrund sieht für mich ganz ok aus. Findest du die Ploumanach-Bilder auch überschärft? Sie haben durch die Schärfung so einen grafischen Effekt, der für mich recht interessant wirkt (wenn auch etwas künstlich). Deine Bilder finde ich übrigens :top::top::top:

Ein paar Stimmungsbilder möchte ich euch noch zeigen. Sind alle an der Côte Granit Rose entstanden. Gern auch für die stillen Genießer, die hier ja in der Mehrheit sind (und ich zähle selbst meistens auch dazu). Über weitere Kommentare würde ich mich natürlich noch mehr freuen.

#7
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2004662[/ATTACH_ERROR]

#8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2004663[/ATTACH_ERROR]

#9
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2004664[/ATTACH_ERROR]

#10
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2004665[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Schlussworte, denn mit den Bretagne-Bildern war's das. Die Ausbeute war für eine Woche gar nicht so schlecht, wie ich finde.

Ich möchte hier nicht versäumen zu erwähnen, dass es die Bilder ohne den POTD-Strang von den Outdoor-Fotografen nicht in dieser Art gegeben hätte. Vielleicht ist es für einige interessant zu erfahren, dass ich Anfang diesen Jahres noch nicht annähernd in der Lage war, solche Fotos zu machen. Technik, Planung der Spots, Blick auf Motive und sicherlich auch eine geweckte Leidenschaft für Landschaftsfotos kommen vor allem aus dem intensiven Lesen dieses Strangs. Danke, danke, danke dafür. Ihr seit :cool: :) Sicherlich kommt hinzu, dass die Bretagne eine sehr dankbare Gegend für Landschaftsfotografen ist.

Damit dieser Beitrag nicht ganz ohne Bilder auskommen muss, hänge ich noch ein paar Shots vom Michel ran, auch wenn der ja nicht so 100%ig zu Bretagne gehört.

#11
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2009153[/ATTACH_ERROR]

#12
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2009151[/ATTACH_ERROR]

#13
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2009152[/ATTACH_ERROR]

Beim letzten Bild bin ich selber nicht so zu frieden. Es gibt bessere Aufnahmestandorte, man hätte nur etwas mehr Zeit in die Suche investieren müssen. Außerdem lief das Wasser schon rein, daher ist die Spiegelung verwaschen (das genau in die Reise zu timen ist natürlich :evil:). Außerdem ist am Tag vorher mein Kabelauslöser kaputt gegangen und ich mußte etwas behelfsmäßig herumhantieren. Hat ein ganz schönes Herumgeschiebe der Regler im RAW-Konverter gebraucht. Ich hab's trotzdem mal eingestellt und hoffe, es gefällt euch einigermaßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten