Noch ein paar Schlussworte, denn mit den Bretagne-Bildern war's das. Die Ausbeute war für eine Woche gar nicht so schlecht, wie ich finde.
Ich möchte hier nicht versäumen zu erwähnen, dass es die Bilder ohne den POTD-Strang von den Outdoor-Fotografen nicht in dieser Art gegeben hätte. Vielleicht ist es für einige interessant zu erfahren, dass ich Anfang diesen Jahres noch nicht annähernd in der Lage war, solche Fotos zu machen. Technik, Planung der Spots, Blick auf Motive und sicherlich auch eine geweckte Leidenschaft für Landschaftsfotos kommen vor allem aus dem intensiven Lesen dieses Strangs. Danke, danke, danke dafür. Ihr seit

Sicherlich kommt hinzu, dass die Bretagne eine sehr dankbare Gegend für Landschaftsfotografen ist.
Damit dieser Beitrag nicht ganz ohne Bilder auskommen muss, hänge ich noch ein paar Shots vom Michel ran, auch wenn der ja nicht so 100%ig zu Bretagne gehört.
#11
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2009153[/ATTACH_ERROR]
#12
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2009151[/ATTACH_ERROR]
#13
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2009152[/ATTACH_ERROR]
Beim letzten Bild bin ich selber nicht so zu frieden. Es gibt bessere Aufnahmestandorte, man hätte nur etwas mehr Zeit in die Suche investieren müssen. Außerdem lief das Wasser schon rein, daher ist die Spiegelung verwaschen (das genau in die Reise zu timen ist natürlich

). Außerdem ist am Tag vorher mein Kabelauslöser kaputt gegangen und ich mußte etwas behelfsmäßig herumhantieren. Hat ein ganz schönes Herumgeschiebe der Regler im RAW-Konverter gebraucht. Ich hab's trotzdem mal eingestellt und hoffe, es gefällt euch einigermaßen.