• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bretagne 2021

Jurastrasse

Themenersteller
Hallo zusammen.
Mein alter Bretagne Thread wurde offenbar gelöscht.

Letztes Mal war ich vor 2 Jahren dort. Dank Corona ....
Meine ersten Landschaftsfotos seit 2 Jahren.

Hier mal drei Fotos.

1. Foto am Hafen von Lilia (da wo der Leuchturm ile vierge steht)

Bretagne 2021-23.jpg

Foto 2 in der Nähe von Plouescat (Pors Meur)

Bretagne 2021-28.jpg

Foto 3 seldbr Ort wie Foto 2

Bretagne 2021-30.jpg
 
Hallo René,

schön, dass Du weitermachst mit Bildern aus der Bretagne. Dein ursprünglicher Thread "Neues aus der Bretagne" ist nicht gelöscht.
Ich schaue mir auf einer parallel geöffneten Seite gerade die Bilder an und freue mich, wenn neue dazu kommen. Egal ob im alten oder neuen Thread.
Ich finde es auch gut, dass Du nun dazuschreibst, wo die Bilder entstanden sind.
Das war am Anfang des alten Threads noch nicht so und ist mir eine große Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Waldemar.

Unser Ferienhaus stand diesmal in Lilia (Gemeinde Plougerneau) Es lag nahe, dass ich den Phare de l`île vierge auch fotografieren werde, auch wenn ich schon einige Male dort war. Ich wollte aber ein Foto mit "Stimmung" vom "Ende der Welt"
Ich hatte Glück: Es herrschte gerade "Marée haute et agitée"
Aufgenommen am Roch Pelguent in der Nähe des Beg Monom.

comp_Bretagne 2021-60.jpg
 
Das letzte und das erste Foto gefallen mir gut. :top:
Es sieht beim Wellenfoto so aus, als hättest Du einen niedrigeren Standpunkt als das Wasser. das gefällt mir. Die Bretagnie habe ich noch nicht bereist, dass steht aberauf jeden Fall noch auf der To-do-Liste.
 
Dein Bild 4 gefällt mir auch sehr gut. Schade dass du da nicht die Wolkenformation von Bild 3 hattest, das würde das Bild toppen.
Aber das Wetter ist eben kein Wunschkonzert, das muss man nehmen, wie man es zum Aufnahmezeitpunkt vor Ort vorfindet.
Ich hoffe, du zeigst noch mehr Bilder von diesem spannenden Landstrich in Frankreich. Es wäre hilfreich, wenn du die Bilder weiterhin nummerierst.
 
Dein Bild 4 gefällt mir auch sehr gut. Schade dass du da nicht die Wolkenformation von Bild 3 hattest, das würde das Bild toppen.

Das würde ich nicht sagen... Ich finde, so bleibt der Fokus auf den Wellen und dem Wasser. Wären da noch Drama-Wolken, könnte es zu viel sein - finde ich.
Ich hätte den Himmel vl. etwas heller gemacht, etwas blau raus und ein wenig mehr Kontrast gegeben. :)
 
Ok. Das ist Bild Nummer 4.

Es war wirklich sehr diesig zu diesem Zeitpunkt. Nasse Füsse bis zu den Knien gabs auch, aber das ist bei mir normal. Meine Devise. Mittendrin, statt nur dabei ...


Foto Nr. 5
Gleicher Aufnahmeort, jedoch diesmal etwas von oben. Auch hier zeigte sich das Meer mit Wellen ... ganz nach meinem Geschmack.

Ist halt ein bisschen Geschmacksache diese LZB des Wassers ...
Auf jeden Fall wollte ich ein Foto, wo der Leuchtturm noch sein Licht zeigt.

comp_Bretagne 2021-41.jpg
 
Das würde ich nicht sagen... Wären da noch Drama-Wolken, könnte es zu viel sein - finde ich.

Für mich eben nicht. Die Drama-Wolken entsprechen dann dem Wellengang. Ich verbinde kräftigen Wellengang mit windigem oder gar stürmischem Wetter und das drückt sich für mich in entsprechenden Wolken aus.
Aber wie schon gesagt, man kann nur aufnehmen, was man gerade vor Ort vorfindet.
 
Für mich eben nicht. Die Drama-Wolken entsprechen dann dem Wellengang. Ich verbinde kräftigen Wellengang mit windigem oder gar stürmischem Wetter und das drückt sich für mich in entsprechenden Wolken aus.
Aber wie schon gesagt, man kann nur aufnehmen, was man gerade vor Ort vorfindet.

Danke für dein Feedback.
An diesem Tag war es nahezu windstill, auch wenn man es nicht glauben mag.
Hoher Wellengang bedeutet nicht automatisch starker Wind, das musste ich schon des öfteren feststellen.
Wir hatten an einem Tag Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. Ich freute mich schon darauf ein paar tolle Fotos von den Fluten zu machen.
Der Wind kam aber aus südöstlicher Richtung. Nicht mal Schaumkrönchen auf dem Meer. Welche Entäuschung ....
 
In der Gemeinde Plougerneau bei Lilia steht auch noch der fast unscheinbare Phare de l'île Wrac'h. Bei Ebbe kann man den Leuchtturm zu Fuss in etwa 15 Minuten erreichen.
Bei meiner Aufnahme herrschte windiges Wetter und leider wurde die Sonne durch die Bewölkung komplett verdeckt. Also wartete ich nur bis das kleine Licht des Turmes erschien.
Der rote Hintergrund hat mir dann doch auch gefallen.

Foto Nr. 6
Bretagne Herbst 2021-75.jpg
 
Morgenstimmung in Plougerneau. Aufgenommen in der Nähe des Plage de Kerjou.

Ich fotografiere gerne die unbekannteren Orte in der Bretagne. Die typischen Touristenhotspot-Motive kennen ja die meisten schon.

Foto Nr. 8

Bretagne 2021-79.jpg
 
Schöne Serie, bin auf weitere gespannt.
In der Region um Plougerneau waren wir auch schon ein paar mal, kenne daher die Motive mittlerweile gut und finde Deinen Blickwinkel interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten