• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bressonkamera gesucht (Digital mit AF!)

Sloopy

Themenersteller
Moin,
ich suche eine Kamera mit der Qualität einer Leica (mindestens!) und auch der größe einer Leica also eine "Kompakte kleine", schwarz und unauffällig sollte sie sein, dabei aber min. 8MP haben und wenn es geht keinen analogen Focus sondern einen super AF.

So das ich die mal eben zücken kann, und ein Bild schiessen kann ohne das es jemand merkt!

50mm f1.8 sollte existieren also sehr lichtstark und die Kamera sollte extrem rauschfrei sein, sodass ich auch bei nacht sozusagen bilder machen könnte.

Und (ganz wichtig)--> Die Kamera sollte total leise sein! Damit es niemand merkt!

Gibt es eine Kamera die meinen Anforderungen nahe kommt? Preis spielt keine Rolle! (Bis 10.000Eur pro Body)

gruß
Sloopy
 
...

50mm f1.8 sollte existieren also sehr lichtstark und die Kamera sollte extrem rauschfrei sein, sodass ich auch bei nacht sozusagen bilder machen könnte.

Und (ganz wichtig)--> Die Kamera sollte total leise sein! Damit es niemand merkt!

Gibt es eine Kamera die meinen Anforderungen nahe kommt? Preis spielt keine Rolle! (Bis 10.000Eur pro Body)

gruß
Sloopy

:lol::lol::lol:
50/1,8 ist wohl bei Deiner DSLR lichtstark - bei 'ner Bresson-Kamera löst das bei den Benutzern nur ein müdes Gesäßrunzeln aus.

Und das Rauschen heißt bei Bresson-Kameras "Korn" und da gilt: je größer, je besser!

Und Du musst halt beim Auslösen husten, dann hört man die Kamera auch nicht mehr.

Schöne Grüße
Uwe
 
Solch eine Kamera gibt es nicht. Am ehesten wohl die Olympus E-330 (gebraucht). Nur… eine Leica ist das nicht, auch wenn die Größe so in etwa hinkommt (M9 als Vergleich - nur fast doppelt so dick). Und… bis ISO 400 OK, darüber wird es gewöhnungsbedürftig bis unbrauchbar. Als Objektiv das Sigmalux (50mm F1,4 EX DG HSM). Leise ist sie auf jeden Fall (siehe 'Shutter Release Sound' bei dpreview). Durch den ausklappbaren Live-View Monitor ist sie als Streetkamera genial.

www.dpreview.com/reviews/olympuse330/

domeru
 
Eine solche Kamera existiert, wie schon bemerkt, (noch?) nicht.
... wenn es geht keinen analogen Focus sondern einen super AF.
Hierzu äußere ich mich besser nicht. :rolleyes: Sachverstand klingt anders.
 
Wie ich dir schrieb, Sloopy, Bresson wird man nicht per Kamera sondern per Können.
Kauf dir für deine K-x erstmal ein Limited. Vllt. eine kompakte Messsucher mit festem Objektiv für S-W-Film und dann sieh weiter.
 
Analog gibt es die Hexar AF und die Contax G1/G2.

Digital noch nix. Messsucher sind da ausnahmslos manuell zu fokussieren.
 
Wenn es sowas gäbe bräuchte man nicht lang zu suchen oder fragen- die Foren wären voll von threads und die m9 Blei in den Regalen.
 
Wie ich dir schrieb, Sloopy, Bresson wird man nicht per Kamera sondern per Können.
Kauf dir für deine K-x erstmal ein Limited. Vllt. eine kompakte Messsucher mit festem Objektiv für S-W-Film und dann sieh weiter.

Klar da haste recht mit dem "können" habe auch mit meiner alten Minolta 8MP Bridgekamera schon gute ergebnisse hinbekommen...aber sone SLR fällt halt mega auf...und auf Normalbrennweite (Diagonale vom Chip) kann ich halt nicht ewig weit weg sein vom Objekt...

Welche analoge ist klein und leise?! s/w entwickeln etc. kann ich alles :) Hab aber bisher nur mit normalen kompakten und einer Nikon F100 gearbeitet, die natürlich sehr laut war.

Ich wollte jetzt keine 200€ oder so für eine analoge ausgeben wenn ich für 2000€ ne gute digitale in der selben größe bekomme verstehst du?!

gruß
Sloopy
 
Danke! Wird gemacht...:) (Scheint ja hier nen cooler Bereich zu sein im Forum, wo man nich gleich niedergemacht wird als Anfänger :top:)

Ja, hier geht es im Allgemeinen lässiger zu als in den anderen Forenteilen. ;)
Hauptsächlich Analogies treiben sich hier rum, die wollen nur Fotos machen, nicht die neueste Linse totdiskutieren. Aber psst. :lol:
 
Klar da haste recht mit dem "können" habe auch mit meiner alten Minolta 8MP Bridgekamera schon gute ergebnisse hinbekommen...aber sone SLR fällt halt mega auf...und auf Normalbrennweite (Diagonale vom Chip) kann ich halt nicht ewig weit weg sein vom Objekt...

[...]

Das Messsucher (also auch die Leica M8, M8.2 und M9) keine Zoomobjektive benutzen, ist dir aber schon klar, oder? Ich meine, zoomen muss man als „Street“-Fotograf schon mit den Füßen... Und ein stiller Beobachter mit Tele ist kein guter „Street“-Fotograf. Deswegen wird aus mir wahrscheinlich auch keiner mehr, ich kann nicht einfach so unter die Leute und Fotos machen, mit Tele sieht’s aber doof aus.
 
Hi Sloopy,

es wird wohl schwierig, die für dich passende Kamera zu finden ;)

Vom "Unauffälligkeitsfaktor" kommen wohl diverse spiegellose Systemkameras in Frage, es ist nur relativ schwierig, dafür "systemeigene" lichtstarke Reportage- oder Standardobjektive zu finden, "meine" Lösung dazu ist die Pen E-P2 mit Panasonic 20/1.7

Zumindest in belebten Straßen geht man damit in der Masse unter bzw. fällt zumindest nicht so auf wie mit einer DSLR.

Siehe z.B. http://album.photonensammler.net/ma...m.KeywordAlbum&g2_keyword=E-P2&g2_itemId=5468 oder http://album.photonensammler.net/ma...m.KeywordAlbum&g2_keyword=E-P2&g2_itemId=5873

FT bzw. hier mFT ist aber halt ein bisserl speziell und nicht jedermanns Sache (meine schon :)), die Sony NEX5 könnte in Sachen Rauschverhalten für Dich interessanter sein (nur gibt es da wiederum derzeit kein wirklich lichtstarkes Reportage- oder Standardobjektiv), evtl. auch noch die Samsung NX10, wo es zumindest einmal das 30/2 gibt.

Beim "punktgenauen" automatischen Fokussieren sind IMHO dennoch die DSLRs "vorne". Eine Pentax K-7 ist z. B. verhältnismäßig leise beim Auslösen und mit einem FA 31 Limited, FA 35/2 oder FA 50/1.4 noch immer ziemlich kompakt bei (sehr) guter Bildqualität, nochmal kompakter wirds dann mit den DA Limiteds, die aber wiederum nicht so lichtstark sind.

Wobei halt der AF der Pentaxe nicht so wirklich "dunkelheitstauglich" ist, und vor allem "dank" des Schraubantriebs für den AF relativ geräuschvoll werkelt.

Die k-x klammere ich hier aus, weil man - wenn man mit den "außermittigen" AF-Felder arbeiten will bei weniger Licht im eher kleinen Sucher nur schwer einschätzen kann, auf welchen Bereich scharfgestellt wird (die k-x hat keine leuchtenden AF-Indikatoren im Sucher)

Eine andere Variante wäre eine Nikon D5000 mit 50 und 35/1.8. und 50/1.8.

Was dir aber weder DSLRs noch "Spiegellose" bieten ist die Möglichkeit im Sucher mehr zu sehen das dann aufgenommene Bild, das hast du nur beim Messsucher. Wobei halt auch wiederum nix dagegen spricht, ein Bild nachträglich "spannend" zu beschneiden.

Ich würde an Deiner Stelle jetzt einfach einmal die Photokina abwarten und schauen, ob nicht etwas "passendes" für dich kommt.

Und: Bressons Ruhm beruht IMHO neben seinem Talent u. a. auch schlicht und einfach auf der Tatsache, dass er einfach oft zur rechten Zeit am rechten Fleck war - und dabei noch seine Kamera mit hatte :)

ciao
Joachim
 
Wie macht ihr das eigentlich bei Street: Fragt ihr die Leute vorher um Erlaubnis, sie fotografieren zu dürfen oder hofft ihr einfach darauf dass es keiner merkt?
 
Bitte hier keine Diskussionen über street-fotografie im eigentlichen Sinne - dafür gibt es x-Threads in den dafür passenden Foren.

Hier geht es nur um die dafür gewünschte Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten