WERBUNG

FT/µFT Brennweitenproblem Weitwinkel 🤔

Mir war das 7-14 PRO immer zu groß und zu schwer zum mitnehmen.
ich dachte auch immer das die 12mm von den Standardzooms (also 12-xx 40-45-200-200 oder was auch immer) reichen, und für Panoramen halt dann zur Not iPhone oder Lightroom.
Ich bin auch nicht der WW Fan, denn ich fotogafiere hauptsächlich Tiere, bin also viel mehr mit den Teleobjektive unterwegs.
Jetzt war ich mit dem 12-100er in Japan und hab mir doch, so als kleine Ergänzung das 9mm 1.7 Summilux dazu geholt.
Ich hatte auch erst an das Laowa 7.5mm A gedacht, aber das geht halt schon so extrem Richtung Fisheye, da muß dann jedes Bild mehr oder weniger nachbearbeitet/defished werden.

Im nachhinein würde ich sagen das für mich die 9mm ideal waren, deutlich mehr WW als beim 12-100, ausreichend lichtstark so das ich auch problemlos Nachts fotografieren konnte und vor allem wiegt das Teil halt gar nix, ist also eine tolle Ergänzung zum Reiseobjektive 12-100. Das perfekte "kleine Besteck" wenn man Städtereisen macht oder auf nem Roadtrip mit beschränktem Gepacä unterwegs ist.
 
Ich hatte auch erst an das Laowa 7.5mm A gedacht, aber das geht halt schon so extrem Richtung Fisheye, da muß dann jedes Bild mehr oder weniger nachbearbeitet/defished werden.
Weitwinkel und Fisheye sind nicht das gleiche, die verzerren total unterschiedlich. Ich würde nicht gleich das 12-40 mit einem WW-Zoom ersetzen wollen, das ist schon ein Objektiv für viele Anwendungsfälle. Beim Weitwinkel muss man etwas üben, damit da tolle Bilder bei rauskommen: mehr auf interessanten Vordergrund, Symmetrie, Ecken und Ränder achten. Ein Stativ finde ich persönlich dabei oft sehr hilfreich.
 
Angekommen, getestet, begeistert :)

Objektiv wird fest ins "leichte Kit für Städtereisen" integriert :)

Alle Fotos mit meiner "kleinen" (Lumix GX80) gemacht.


P1010497-Bearbeitet.jpg


P1010528.jpg


P1010595.jpg

P1010685 - Copy.jpg

P1010545.jpg

P1010667-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten