LensKapp71
Themenersteller
Hallo zusammen,
heute Morgen war ich wandern und stand vor einem wunderschönen Ort mit einem Baum, der noch BlĂ€tter hatte. Normalerweise fotografiere ich gerne BĂ€ume ohne BlĂ€tter und in diesem Moment war mein ĂŒbliches Setup: die E-M1 II und das 12-40mm f2.8 Objektiv, nicht ideal. Der Blickwinkel von 12mm war nicht weitwinklig genug und ich hatte nicht genug Platz, um das Bild mit meiner Kamera einzufangen. Deshalb griff ich zum Handy, um das Bild festzuhalten.
Ich suche schon eine Weile nach einer Lösung fĂŒr dieses Problem. Das 8-25mm f4 Objektiv könnte eine Möglichkeit sein, aber ich habe etwas Sorge, wegen der Anfangsblende von f4 und der eingeschrĂ€nkten FlexibilitĂ€t im Telebereich. Zurzeit ĂŒberlege ich auch ĂŒber das 8mm f1.8 Objektiv nach, obwohl es sich um ein Fisheye handelt. Es gibt auch das Panasonic 9mm f1.7, allerdings habe ich gelesen, dass es laut digitalkamera.de einen starken Randabfall aufweist. Das wĂ€re nicht ideal fĂŒr ein Weitwinkelobjektiv.
Wichtig ist mir auch der Wetterschutz, obwohl ich nicht unbedingt im Regen fotografiere, aber im Winter schonmal Schneefall ausgesetzt bin.
Ich wĂ€re sehr dankbar fĂŒr RatschlĂ€ge und Empfehlungen zu diesem Thema. Vielleicht habt ihr Ă€hnliche Erfahrungen gemacht oder könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus
heute Morgen war ich wandern und stand vor einem wunderschönen Ort mit einem Baum, der noch BlĂ€tter hatte. Normalerweise fotografiere ich gerne BĂ€ume ohne BlĂ€tter und in diesem Moment war mein ĂŒbliches Setup: die E-M1 II und das 12-40mm f2.8 Objektiv, nicht ideal. Der Blickwinkel von 12mm war nicht weitwinklig genug und ich hatte nicht genug Platz, um das Bild mit meiner Kamera einzufangen. Deshalb griff ich zum Handy, um das Bild festzuhalten.
Ich suche schon eine Weile nach einer Lösung fĂŒr dieses Problem. Das 8-25mm f4 Objektiv könnte eine Möglichkeit sein, aber ich habe etwas Sorge, wegen der Anfangsblende von f4 und der eingeschrĂ€nkten FlexibilitĂ€t im Telebereich. Zurzeit ĂŒberlege ich auch ĂŒber das 8mm f1.8 Objektiv nach, obwohl es sich um ein Fisheye handelt. Es gibt auch das Panasonic 9mm f1.7, allerdings habe ich gelesen, dass es laut digitalkamera.de einen starken Randabfall aufweist. Das wĂ€re nicht ideal fĂŒr ein Weitwinkelobjektiv.
Wichtig ist mir auch der Wetterschutz, obwohl ich nicht unbedingt im Regen fotografiere, aber im Winter schonmal Schneefall ausgesetzt bin.
Ich wĂ€re sehr dankbar fĂŒr RatschlĂ€ge und Empfehlungen zu diesem Thema. Vielleicht habt ihr Ă€hnliche Erfahrungen gemacht oder könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus
