• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweitenfrage 85mm und 125mm

Frank1975

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe heute mal 2 Probeaufnahmen von einer Uhr gemacht, einmal
mit dem Canon 85 1.8 Blende 5.6 und Sigma 18-125 3.5-5.6.
Die Bilder habe ich im gleichen Abstand zur Uhr gemacht.
Wieso ist die Uhr jetzt aber auf beiden Bildern nahezu identisch nah?

Der Unterschied zwischen 85mm und 125mm müsste doch eigentlich
recht größer sein oder irre ich mich ?

Es ist in dem Fall bei 125mm sogar kleiner ...


(sorry für das Tuch... aber es ist nicht benutzt :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Frank1975 schrieb:
ich habe heute mal 2 Probeaufnahmen von einer Uhr gemacht, einmal mit dem Canon 85 1.8 Blende 5.6 und Sigma 18-125 3.5-5.6.
Die Bilder habe ich im gleichen Abstand zur Uhr gemacht.
Wieso ist die Uhr jetzt aber auf beiden Bildern nahezu identisch nah?
(Super)Zooms verlieren abseits der Unendlicheinstellung mehr (Superzoom) oder weniger (2- oder 3-fach Zoom) deutlich an Brennweite.
 
Frank1975 schrieb:
In diesem fall kann man deutlich wohl sehr deutlich unterstreichen :)
Jepp, ist aber nichts Ungewöhnliches. Deine Frage schlägt hier im Forum etwa jeden Monat ein Mal auf.
 
Mi67 schrieb:
abseits der Unendlicheinstellung

schreib doch einfach im Nahbereich :D

und Nahbereich ist alles was man im Zimmer einstellt , hab mich auch das erste mal gewundert als der Focus nicht traf und bis unendlich lief wie der Größenunterschied sichtbar wird :lol:
 
Mi67 schrieb:
(Super)Zooms verlieren abseits der Unendlicheinstellung mehr (Superzoom) oder weniger (2- oder 3-fach Zoom) deutlich an Brennweite.

Hmm... keine Ahnung ob es zum Thema passt... ich habe mir kürzlich das 105er Macro von Sigma zugelegt. Wollte es eigentlich auch für Portraitaufnahmen verwenden, aber dafür ist die BW etwas zu groß (1.6 Crop), der Abstand zum Motiv muß allein für einen vernünftigen Ausschnitt des Kopfes zwischen 2-3 Metern betragen, was nicht immer möglich ist... Habe daher überlegt, mir noch ein Macro mit 50 oder 75mm BW zuzulegen. Habe ich da ein ähnliches Problem wie oben beschrieben?! Wirkt sich die geringere BW auf den Abstand zum Motiv aus?
 
Frank1975 schrieb:
Die Bilder habe ich im gleichen Abstand zur Uhr gemacht.

Bist du ganz sicher, dass du die Bilder im gleichen Abstand gemacht hast ?
Bedenke dabei, das die Objektive ja unterschiedlich lang sind !

Sylvax hat dazu hier mal 'ne plausible Theorie aufgestellt:

Brennweite vs Objektivlänge

Ob das bei dir auch so gewesen sein könnte, weiß ich natürlich nicht. Denn eigentlich müsste für die Theorie das 85er ja länger sein, damit du damit näher dran bist und somit eine stärkere Vergrößerung hast. Wäre jetzt bei 'ner FB aber für mich überraschend. Aber ich habe die Objektive auch nicht ...



und Nahbereich ist alles was man im Zimmer einstellt , hab mich auch das erste mal gewundert als der Focus nicht traf und bis unendlich lief wie der Größenunterschied sichtbar wird
Da bist du nicht der einzige. Was hatte ich da schon für Fragezeichen im Gesichtsausdruck ...::confused: :lol:
 
-DaKo- hat diesem Zusammenhang einen sehr ausführlichen Beitrag gewidmet, du kannst da auch selbst nachrechnen

natürlich würde das von sich aus noch nicht erklären, warum der Superzoom im Nahbereich so viel mehr an Brennweite verliert als die Festbrennweite, aber das liegt wohl daran, dass die Festbrennweite besser konstruiert ist und den üblichen Brennweitenverlust im Nahbereich vielleicht teilweise ausgleicht
 
jar schrieb:
schreib doch einfach im Nahbereich :D
Der Effekt ist je nach Objektiv selbst bei Entfernungen um 2-5 m noch zu beobachten, wenn auch etwas schwächer. Das ist dann nicht mehr wirklich der Nahbereich. Daher vermied ich diesen Ausdruck.
 
trocki schrieb:
Hmm... keine Ahnung ob es zum Thema passt... ich habe mir kürzlich das 105er Macro von Sigma zugelegt. Wollte es eigentlich auch für Portraitaufnahmen verwenden, aber dafür ist die BW etwas zu groß (1.6 Crop), der Abstand zum Motiv muß allein für einen vernünftigen Ausschnitt des Kopfes zwischen 2-3 Metern betragen, was nicht immer möglich ist... Habe daher überlegt, mir noch ein Macro mit 50 oder 75mm BW zuzulegen. Habe ich da ein ähnliches Problem wie oben beschrieben?! Wirkt sich die geringere BW auf den Abstand zum Motiv aus?
Zunächst: Du sprichst von Festbrennweiten, bei denen der Effekt wenn überhaupt, dann nur abgeschwächter auftritt. Makroobjektive haben je nach Bauart auch einen Brennweitenverlust im absoluten Nahbereich, wobei allerdings einige 50er Macros auch rein Auszugs-fokussiert sind. Ich denke nicht, dass Du mit einem 50er oder 75er (gibt es das?) Macro Probleme bekommen würdest - und schon gar nicht bei den üblichen Abbildungsmaßstäben in der Portraitfotografie.
 
Mastermind_X schrieb:
Ob das bei dir auch so gewesen sein könnte, weiß ich natürlich nicht. Denn eigentlich müsste für die Theorie das 85er ja länger sein, damit du damit näher dran bist und somit eine stärkere Vergrößerung hast. Wäre jetzt bei 'ner FB aber für mich überraschend. Aber ich habe die Objektive auch nicht ...
Das 85ger ist nur 7,4 cm lang und das Sigma 13,5... Trotzdem 85ger ist das Bild größer. Habe mich mal komplett umgeschaut und trotzdem keine "wirkliche" erklärung bekommen ausser das was hier in Thread bereits angesprochen worden ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten