• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

brennweitenabhängige ISO-Automatik bei der D800?

extraktion

Themenersteller
Hallo, hat die D800 wie die D600 die neue intelligente brennweitenabhängige ISO-Automatik? kurzes ja oder nein genügt...danke
 
Langes Ja.
Ich weis zwar nicht genau wie die D600 das gelöst hat aber die D800 hat sogar noch feinere Abstufungen mit denen man der Kamera sagen kann das man doch etwas kürzere Belichtungszeiten in die automatische Berechnung einbeziehen möchte, je nach eigenem Belieben. Ist durchaus ein nützliches und seit dieser Generation sehr gut nutzbares Feature wenn es mal schnell gehen muss.
 
Langes Ja.
...aber die D800 hat sogar noch feinere Abstufungen mit denen man der Kamera sagen kann das man doch etwas kürzere Belichtungszeiten in die automatische Berechnung einbeziehen möchte, je nach eigenem Belieben. ... .

Wo bitte kann ich die Einstellungen im Menü finden?
Danke!
 
Exakt diese Option war für mich einer der wenigen, aber umso wichtigeren Gründe gewesen, von Sony zu Nikon zu wechseln (und ich war dort mehr als nur gut aufgestellt!). Als ich das Kapitel über Auto-ISO und dessen Konfigurationsmöglichkeiten im Handbuch gelesen hatte, stand die Entscheidung fest, die D800 zu kaufen. Und sie macht das richtig gut!
 
Langes Ja.
Ich weis zwar nicht genau wie die D600 das gelöst hat aber die D800 hat sogar noch feinere Abstufungen mit denen man der Kamera sagen kann das man doch etwas kürzere Belichtungszeiten in die automatische Berechnung einbeziehen möchte, je nach eigenem Belieben. Ist durchaus ein nützliches und seit dieser Generation sehr gut nutzbares Feature wenn es mal schnell gehen muss.

Hat aber die D600 auch! :top:
 
Ja, sehr nettes Feature das auch an D600 uneingeschränkt funktioniert.
Brennweitenabhängige ISO Automatik die auch noch in der Zeit anpassbar ist.

Normal ist 1/Brennweite - das ist noch einstellbar ins - oder ins +

Heißt: Bei A hat man bei 50mm Brennweite eine Zeit von 1/50, bei 28mm 1/30 bei 105mm 1/100.
Die Zeit kann man verlängern oder verkürzen. in jeweils zwei Stufen.
 
Ja, war schon klar.
Find ich gut daß Nikon dieses wichtige, lange angemahnte Feature sofort bis nach unten durchreicht :top:

Funktioniert übrigens auch mit meinem Tamron Zoom
 
Ich mag die ISO-Automatik auch an meiner D800.
Schade, dass es kein dementsprechendes FW-Update für die D700 gibt. Sollte ja technisch kein Problem sein :(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten