extraktion
Themenersteller
Hallo, hat die D800 wie die D600 die neue intelligente brennweitenabhängige ISO-Automatik? kurzes ja oder nein genügt...danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Langes Ja.
...aber die D800 hat sogar noch feinere Abstufungen mit denen man der Kamera sagen kann das man doch etwas kürzere Belichtungszeiten in die automatische Berechnung einbeziehen möchte, je nach eigenem Belieben. ... .
Wo bitte kann ich die Einstellungen im Menü finden?
Das die von Nikon aber auch niemanden abstellen um einen in die Kamera einzuweisen... Bei dem Preis sollte das doch drin sein.
Langes Ja.
Ich weis zwar nicht genau wie die D600 das gelöst hat aber die D800 hat sogar noch feinere Abstufungen mit denen man der Kamera sagen kann das man doch etwas kürzere Belichtungszeiten in die automatische Berechnung einbeziehen möchte, je nach eigenem Belieben. Ist durchaus ein nützliches und seit dieser Generation sehr gut nutzbares Feature wenn es mal schnell gehen muss.
was heißt da schon?
Erst.
Intelligent ist gut, ich finde das eigentlich normal. So wie es vorher war (z.b. bei der D7000) ist das ja einfach nur eine Zumutung.die neue intelligente brennweitenabhängige ISO-Automatik
Ich mag die ISO-Automatik auch an der D800.
Schade, dass kein dementsprechendes FW-Update für meine D700 gibt. Sollte ja technisch kein Problem sein![]()
Tach,
funktioniert das nur mit Nikkoren oder auch mit Tamron, Tokina bzw. Sigma Objektiven?