• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweiten-Zähl-Programm

DonGiovanni

Themenersteller
Klingt nach einem komischen Titel, isses auch.

Auf jeden Fall suche ich ein Programm, welches mir die Häufigkeit verschiedener Brennweiten angibt. Also zum Beispiel etwas, dass sämtliche Raw-Dateien durchliest und mir danach angibt, mit welchen Brennweiten ich am Häufigsten fotografiere.

Hat da jemand Tipps? Danke schon im Voraus und gute Nacht allerseits
 
Google mal nach "Exposureplot", das ist ein Tool speziell für diesen Zweck. Ich weiß aber nicht ob der mit RAW-Dateien kann oder nur mit jpeg.
 
Danke für den Tipp !!
 
Hm, den Exif Viewer (Version 2.7) habe ich schon vor einiger Zeit installiert. Er funktioniert prima ... allerdings nur für die Anzeige der Exifs eines einzelnen Bildes.

Ich suche die Möglichkeit, statistisch mein Brennweitennutzung auszuwerten.
 
Versuche einmal dieses programm:" Smart Photo Statistics 3.0 ",zu finden im Internet.
Ich habe schon eine diese Antwort geschickt.ich weiß aber nicht ob alles ok gegandgen ist.
Bitte eine Antwort von mir löschen.
Gruß ratsen
 
danke vielmal für die Antworten, möchte meine Objektivsammlung ernsthaft erneuern und darum sind mir eure Tipps sehr nützlich, also nochmals, danke :top:
 
Für mehrere Unterordner gleichzeitig ist Exiftool (plattformübergreifend) bequem:

Sortiert nach Häufigkeit:
% cd /Pfad/zum/Verzeichnis (lässt sich durch Ziehen des Ordners aus dem Finder ins Terminalfenster kopieren)
% exiftool -q -q -s -s -s -EXIF:FocalLength * | sort | uniq -c | sort -n -r

Ergebnis Beispiel (Anzahl Brennweite):
151 14.0 mm
91 40.0 mm
23 18.0 mm
15 104.0 mm
13 65.0 mm
9 62.0 mm
9 36.0 mm
9 25.0 mm
9 17.0 mm
8 81.0 mm
8 39.0 mm
8 29.0 mm
8 27.0 mm
7 60.0 mm
7 30.0 mm

Sortiert nach Brennweite:
% cd /Pfad/zum/Verzeichnis
% exiftool -q -q -s -s -s -EXIF:FocalLength * | sort -n | uniq -c

Ergebnis Beispiel (Anzahl Brennweite):
151 14.0 mm
7 16.0 mm
9 17.0 mm
23 18.0 mm
8 19.0 mm
8 20.0 mm
11 21.0 mm
5 22.0 mm
10 23.0 mm
 
Ich find ExposurePlot irgendwie hübscher (Siehe Anhang).

Blöd find ich nur: der dicke Balken bei 40mm müßte eigentlich mit 35mm beschriftet sein......

EDIT: ok, lag an meiner Dusseligkeit. Hab das Programm jetzt mal ordentlich konfiguriert und siehe da: (Anhang 2)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst doch komplette Ordner auswählen und auswerten;)
Ich fürchte, daß ich entweder die falsche Software-Version habe oder auf dem berühmten Schlauch stehe.

Einzelne Bilder kann ich - wie gesagt - prima auslesen. Bei ganzen Ordnern wird mir diese Möglichkeit ("öffnen mit") nicht gegeben.

Vielleicht weiß jemand Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte, daß ich entweder die falsche Software-Version habe oder auf dem berühmten Schlauch stehe.
Einzelne Bilder kann ich - wie gesagt - prima auslesen. Bei ganzen Ordnern wird mir diese Möglichkeit ("öffnen mit") nicht gegeben.
Vielleicht weiß jemand Rat?

MAC Version ? kenn ich nicht, aber warum sollte das anders gehen

Proggi starten !!! , Zielordner wählen aus Proggi , Statistik wählen

was du machst ist 1 Bild oder 1 Ordner ans Proggi schicken wollen, wenn es mit 1 Bild klappt OK, aber wenn es nicht mit 1 Ordner klappt, dann würde ich mir eine andere Arbeitsweise angewöhnen, z.B. mit Programmstart
 
Ich fürchte, daß ich entweder die falsche Software-Version habe oder auf dem berühmten Schlauch stehe.

Einzelne Bilder kann ich - wie gesagt - prima auslesen. Bei ganzen Ordnern wird mir diese Möglichkeit ("öffnen mit") nicht gegeben.
Ist auch nicht gemeint. Was gemeint ist, weiß ich auch nicht so recht. Man kann zwar im Mac OS-Finder folgendes machen:

Anhang anzeigen 731081

Das ist aber von einer Statistik weit entfernt. Besser schon dieser Rat:

Leg dir intelligente Ordner an. Du kannst exakte Brennweiten in den Suchkriterien vorgeben oder Von-Bis-Brennweitenbereiche. Die aktualisieren sich dann auch selbst ständig und du kannst die Anzahl der entsprechenden Fotos in der Statuszeile des Finders ablesen.
„Smart Photo Statistics 3.0” scheint nur für Windows zu sein, kann man also vergessen.
„ExifViewer” hat nur für Windows eine grafische Oberfläche, aber mein oben geposteter Kommandozeilenbefehl sollte auf allen Plattformen funktionieren, da „Exifviewer” in Perl geschrieben ist.
„ExposurePlot” kann ja nur die Brennweiten und das nur auf Windows auslesen, das ist „Exifviewer” weitaus reichhaltiger.

Folgender Befehl zeigt beispielsweise die Blendenöffnung der Fotos im aktuellen Verzeichnis statistisch ausgewertet (sortiert nach Häufigkeit, absteigend):
exiftool -q -q -s -s -s -FNumber * | sort | uniq -c | sort -n -r

Beispiel:

45 1.4
24 5.6
13 4.0
11 16.0
10 2.0
10 11.0
7 8.0
7 5.0
6 7.1
6 4.5
6 2.8
6 10.0
4 2.2
2 3.7
2 22.0
2 1.8
1 6.3
1 5.5
1 3.9
1 3.5
1 3.2
1 2.9
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten