• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweite während der Aufnahme ändern?

Gast_233649

Guest
Hey ho,

ich wollte mal wissen ob es okay ist, die Brennweite zu verstellen (z. B. von 55 mm auf 18 mm) während man länger belichtet. Mir wurden Fotos gezeigt mit interessanten Effekten... Hat diese "Technik" Auswirkungen auf die Kamerahardware?

Ich hab heimlich noch ne zweite Frage:
Wenn ich Filme mit meiner 550D oder im LiveView bin und hier die Brennweite von einem großen Wert (z. B. 55 mm) auf einen kleinen Wert stelle höre ich "klack"-Geräusche im Objektiv, ist das normal und wenn ja, was ist das?

Danke und Gute Nacht!
McTell
 
Zu deiner ersten Frage kann ich ganz klar sagen - das ist ok das macht der Hardware definitv nichts aus.

Zu deiner heimlichen zwieten Frage habe ich leider keine Antwort. Das Problem kenne ich nicht.
 
Hab jetzt keine Idee, was da klacken könnte... Aber ich habs auch schon öfter gemacht und meine Überlegung dazu ist: Was ist anders, wenn ich die Brennweite während der Aufnahme verstelle gegenüber sonst? Im Anhang ein Beispiel.

Gruß,
Thomas
 
Nein, deiner Hardware kann das nichts anhaben.
Es entstehen wie gesagt, interessante Effekte. Am besten ist bei so etwas , je nach Belichtung ein Stativ, oder eine stabile Auflage.
Denn der Punkt der scharf sein soll, der soll ja durch das verstellen der BW nicht verwackelt werden.

Hm, Klack Geräusche?! Vieleicht der IS?
 
Bei Partyfotos ganz interessant wenn man viel Licht einfangen will und den Vordergrund durch Blitzen einfriert. Meisten fotografiert man da ja mit 1/10 bis 1/30 sekunde und wenn man da die Brennweite verstellt bekommt man halt einen ziemlcih bunten kitschigen Hintergrund während die Person noch ganz drauf ist

Zur 2ten Frage: Das könnte der Stabi sein, der ist nämlcih aktiv beim filmen
 
Ich hab heimlich noch ne zweite Frage:
Wenn ich Filme mit meiner 550D oder im LiveView bin und hier die Brennweite von einem großen Wert (z. B. 55 mm) auf einen kleinen Wert stelle höre ich "klack"-Geräusche im Objektiv, ist das normal und wenn ja, was ist das?

Das ist die Blende die Blende. Weil die Blende ja beibehalten werden muss.
 
Also den Stabi hab ich mal deaktiviert aber das klacken ist trotzdem da. Na ja, es ist jetzt nicht schlimm, aber da ich bald in nem Canon Kameraladen bin, frag ich da gleich mal nach... Ich sag euch dann was es ist :)

Danke für die Aufklärung!
 
Es bleibt, wie oben bereits erwähnt nur noch die Blende. Mach doch einfach mal einen Test.
Stell dir mal eine Blende von 11 ein (Av Modus), schau vorne in das Objektiv rein und dann müsstest du sehen, wenn du den LV anschaltest, das die Lamellen der Blende zu gehen.
 
siehe hier

das ist ein versuch von mir. sieht recht interesant aus. musst einfach mal ein wenig experimentieren. genuso lustig ist es die kamera während einer langzeitbelichtung zu drehen, so dass nur eine achse stabil bleibt, resultat: das ganze bild ist unscharf kreisförmig um einen kleinen scharfen fleck angeordnet.
 
Stell dir mal eine Blende von 11 ein (Av Modus), schau vorne in das Objektiv rein und dann müsstest du sehen, wenn du den LV anschaltest, das die Lamellen der Blende zu gehen.

Nein, auch im LiveView bleibt die Offenblende beibehalten.
Wenn man die Schärfentiefe-Vorschau-Taste drückt, dann geht die Blende erst zu.
 
Also als ich meinen Drucker im Canon Repair-Center abgegeben habe und ich gleich dort auch nachfragte meinten die dass sei die Belichtung bzw. der Belichtungsmesser...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten