• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweite in Entfernung umrechnen

nE-nad

Themenersteller
Wie genau kann man Brennweiten in Entfernungsdistanzen umrechnen? Mch würde interessieren ob es dazu eine Faustformel gibt.

zB: Ein 1 Meter hohes Objekt wird bei x( / z)* Meter Abstand mit einer Brennweite von y mm formatfüllend abgebildet.

*z= Cropfaktor
 
Wie genau kann man Brennweiten in Entfernungsdistanzen umrechnen? Mch würde interessieren ob es dazu eine Faustformel gibt.

zB: Ein 1 Meter hohes Objekt wird bei x( / z)* Meter Abstand mit einer Brennweite von y mm formatfüllend abgebildet.

*z= Cropfaktor




Sensorhöhe oder Breite x Entfernung / Objektgröße = Brennweite

Brennw./Sensorbreite x Objektgröße = Entfernung
 
Also um bei 300mm und FT-Sensor einen 20cm großen Vogel formatfüllend zu fotografieren muss man

300/17,3 * 20 mm = 346 mm

Entfernung zu diesem haben? Hm irgendwie nicht logisch, da durch die Brennweite der Abstand doch verkürzt werden müsste. Mit der Formel wird bei kleineren Brennweiten auch der Abstand kleiner.
 
Also um bei 300mm und FT-Sensor einen 20cm großen Vogel formatfüllend zu fotografieren muss man

300/17,3 * 20 mm = 346 mm

Entfernung zu diesem haben? Hm irgendwie nicht logisch, da durch die Brennweite der Abstand doch verkürzt werden müsste. Mit der Formel wird bei kleineren Brennweiten auch der Abstand kleiner.



Wenn dein Vogel 20cm groß ist mußt du 200mm eingeben und nicht 20.;)

Natürlich wird bei weniger Brennweite der Abstand kleiner, du mußt ja näher ran um deinen Vogel Formatfüllend abzubilden.
 
AW: Unlogisch

Wieso unlogisch ist doch klar: Je größer die Brennweite, desto weiter musst du vom Objekt Entfernt sein. Die Formel zeigt ja ganz klar, dass Brennweite und Entfernung proportional zueinander sind, da beides im Nenner steht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten