• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweite [gelöst]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chackachacka

Themenersteller
Hallo,

ich kenne von meiner Kompaktkamera die normalen Brennweiten von 28-36mm.
manche objektive für DSLR gehen aber von 18-50.
nun meine frage:
welche praktische brennweite hätte ich dann mit einer (zb) 400d?
doch sicher nicht genau 18mm, oder?
es gibt ja noch diesen einen faktor(ja genau diesen einen ;-) ), sry ich kenne die genaue bezeichnung nicht.
der ist bei der d400 ca 1,5 oder 1,6.
heißt das nun, dass meine praktische brennweite 1,5 * 18mm ist?
vielen dank im voraus!
 
AW: Brennweite

Genau das, physikalisch bleibt die Brennweite bei 18-50, praktisch steigt sie um diesen Faktor (bei der 400d glaube ich um 1,6). Genauer gesagt: Praktisch entspricht sie der 1,5 oder 1,6fachen Brennweite an Kleinbild/Vollformatkameras (das berühmte KB-equivalent). Nochmal umformuliert: Ein Objektiv mit z.B. 18mm hat an einer Crop-Kamera den Bildausschnitt, den ein 27mm-Objektiv an der KB-Kamera hat.
 
AW: Brennweite

Genau das, physikalisch bleibt die Brennweite bei 18-50, praktisch steigt sie um diesen Faktor (bei der 400d glaube ich um 1,6). Genauer gesagt: Praktisch entspricht sie der 1,5 oder 1,6fachen Brennweite an Kleinbild/Vollformatkameras (das berühmte KB-equivalent). Nochmal umformuliert: Ein Objektiv mit z.B. 18mm hat an einer Crop-Kamera den Bildausschnitt, den ein 27mm-Objektiv an der KB-Kamera hat.

ok tausend dank!
 
AW: Brennweite

Und täglich grüsst das Murmeltier... :D

In dieser Rubrik (also "Technik") gibt es den als wichtig angetackerten Thread mit Links zu allen wichtigen Threads zu den Grundlagen.

Ich empfehle dir den 4. von oben: Zur Brennweite und zum Crop.
 
AW: Brennweite

Und täglich grüsst das Murmeltier... :D

In dieser Rubrik (also "Technik") gibt es den als wichtig angetackerten Thread mit Links zu allen wichtigen Threads zu den Grundlagen.

Ich empfehle dir den 4. von oben: Zur Brennweite und zum Crop.

ist ja nicht so dass ich da nicht reingeschaut hätte!
aber da ich nebenbei gerade babysitte konnte ich nicht die kompletten 12.000 seiten text lesen ;-)
nett dass ich trotzdem eine sehr nette antwort bekommen habe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten