• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweite für POV Videos

UfukT

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich will die Tage ein POV Video machen und würde gerne wissen,w elche Brennweite a am idealsten ist.

Ich hab ein 22-55, 35 mm, 50 mm und ein 85 mm Objektiv, wobei ich denke, dass das 50´er und das 85´er zu lang sind.

Welche Brennweite würdet ihr empfehlen, damit das POV Video noch "normal " schaut und nicht wie eine GoPro Aufnahme.

Danke für eure Hilfe.
 
Wenn Du erst ein Objektiv kaufen wolltest, könnte ich deine Frage verstehen. Aber da Du eh alle möglichen Brennweiten da hast, was spricht gegen ausprobieren ?:rolleyes:
 
@ mattrey,
Es geht ja um Erfahrungswerte von Leuten die sich mit solchen Videos und den Brennweiten befasst haben. ;)


@ beiti,
Ich habe die Canon 6D.
 
Zum Glück wird keines deiner Objektive Bilder machen, die irgendwie dem Ultraweitwinkel einer GoPro ähnlich sehen. Im Allgemeinen gilt das 50er (am Vollformat, wie bei deiner 6D) als der natürlichste Blickwinkel. Außerdem hat das vermutlich die höchste Qualität. Ich glaube allerdings, dass das 35er auch einen geeigneten Ausschnitt bietet. Wenn du das neue 35er 2.0 mit Stabi hast, würde ich das vorziehen.

Du müsstest schon etwas genauer beschreiben, was du vor hast.
 
Ich habe die Canon 6D.
Da wären 50 mm eigentlich die klassische POV-Brennweite/Normalbrennweite. Zum POV-Stil gehört ja auch das dauernde "Herumschauen", weil eben nicht alles gleichzeitig ins Blickfeld passt.
Wenn man die Sache ruhiger gestalten will, könnte man auf kürzere Brennweiten ausweichen, vielleicht 35 mm oder 28 mm. Alles Geschmackssache. So weit und fischäugig wie eine GoPro ist man damit ja noch lange nicht.
 
Komisch,
wenn ich bei GOOGLE POV Videos eingebe sind die meisten Ergebnisse Pornofilme...
Vielleicht sollte man mal wieder deutsch reden... :D
 
Im Allgemeinen gilt das 50er (am Vollformat, wie bei deiner 6D) als der natürlichste Blickwinkel. Außerdem hat das vermutlich die höchste Qualität.

Da wären 50 mm eigentlich die klassische POV-Brennweite/Normalbrennweite. Zum POV-Stil gehört ja auch das dauernde "Herumschauen", weil eben nicht alles gleichzeitig ins Blickfeld passt

Ich kann mich meinen beiden Vorrednern nicht anschließen. 50mm ist weder die 'Normalbrennweite' noch der natürlichste Blickwinkel.

Tatsächlich entspricht die Normalbrennweite der Formatdiagonalen, was 50mm zu einem leichten Teleobjektiv macht.

Und der "natürlichste Blickwinkel"... Das menschliche Gesichtsfeld beträgt horizontal 180°, und vertikal ungefähr 130°. Go figure.

Beste Lösung: Fish Eye + sphärische Projektion. (Ich habe mal soetwas gedreht, und das ist leider großartig.)

Welche Brennweite würdet ihr empfehlen, damit das POV Video noch "normal " schaut und nicht wie eine GoPro Aufnahme.

Der Witt ist, dass bei einem POV Projekt zwangsläufig viel Bewegung im Bild ist. Mit einem Weitwinkel ist man da klar im Vorteil. Ich würde etwas in der Größenordnung 15-20mm nehmen.

Das entspricht eher dem menschlichen Gesichtsfeld, es erspart Dir Kopfzerbrechen beim Stabilisieren der Bilder und Deinen Zuschauern wird Wackeln, Desorientierung und Seekrankheit erspart.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten